Wie schreibt man Mehlbeerbäume?
Wie schreibt man Mehlbeerbäume?
Wie ist die englische Übersetzung für Mehlbeerbäume?
Beispielsätze für Mehlbeerbäume?
Anderes Wort für Mehlbeerbäume?
Synonym für Mehlbeerbäume?
Ähnliche Wörter für Mehlbeerbäume?
Antonym / Gegensätzlich für Mehlbeerbäume?
Zitate mit Mehlbeerbäume?
Erklärung für Mehlbeerbäume?
Mehlbeerbäume teilen?
Mehlbeerbäume {pl} [bot.] (Sorbus)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Mehlbeerbäume
🇩🇪 Mehlbeerbäume
🇺🇸
Bilberry trees
Übersetzung für 'Mehlbeerbäume' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Mehlbeerbäume.
Mehlbeerbäume English translation.
Translation of "Mehlbeerbäume" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Mehlbeerbäume
- Die Sorbus-Arten sind bekannt für ihre kleinen Früchte, ähnlich denen der Mehlbeerbäume.
- Im Herbst blühen die Sorbus und einige Arten der Mehlbeerbäume gleichzeitig.
- Die Blätter einiger Sorbus-Sorten ähneln denen einiger Mehlbeerbäume-Arten.
- Bei einer Wanderung durch den Wald kann man sowohl Sorbus als auch Mehlbeerbäume finden.
- Der Blütenstrom der Sorbus ähnelt dem von einigen Arten der Mehlbeerbäume.
- Die Früchte der Sorbus werden oft mit denen der Mehlbeerbäume verwechselt.
- Während einige Sorbus-Arten relativ groß wachsen, bleiben viele Mehlbeerbäume klein.
- In manchen Gegenden gibt es mehr Mehlbeerbäume als Sorbus in den Wäldern.
- Die Blütezeit der Sorbus ist oft gleichzeitig mit der der Mehlbeerbäume.
- Bei einer Feldforschung stellten wir fest, dass die Sorbus und die Mehlbeerbäume unterschiedliche Lichtbedingungen bevorzugen.
- Einige Gartenbesitzer pflanzen sowohl Sorbus als auch Mehlbeerbäume in ihrem Garten.
- Die Blätter einiger Sorbus-Sorten haben eine Ähnlichkeit mit denen der Mehlbeerbäume-Arten aus Asien.
- Bei der Analyse von Baumproben stellte sich heraus, dass die Sorbus und die Mehlbeerbäume unterschiedliche Wurzelsysteme haben.
- Einige Tierarten bevorzugen die Früchte der Sorbus über die der Mehlbeerbäume.
- In einigen Gebieten wächst das Holz der Sorbus und des Mehlbeerbäumes ähnlich und wird daher oft zusammenverarbeitet.
- In den Bergen wachsen viele Mehlbeerbäume, darunter die schöne Sorbus aria.
- Der Garten ist reich an Mehlbeerbäumen, insbesondere der Sorbus torminalis.
- Die blühenden Mehlbeerbäume, wie zum Beispiel Sorbus aucuparia, sind ein beliebter Anblick im Frühling.
- Bei einem Spaziergang durch den Wald kann man viele verschiedene Arten von Mehlbeerbäumen wie die Sorbus intermedia entdecken.
- Die Mehlbeerbäume der Gattung Sorbus bringen nicht nur Früchte, sondern auch Herbstfarben ins Spiel.
- Einige Mehlbeerbäume aus dem Sorbus-Geschlecht haben sehr selten vorkommende Blattformen.
- Im Frühling blühen die Mehlbeerbäume und einige Arten des Sorbus verströmen ihren Duft.
- Die Bestandsdichte von Mehlbeerbäumen wie der Sorbus communa kann in einem gewissen Maße beeinflusst werden.
- In der Gärtnerei wurden neue Sorten von Mehlbeerbäumen, darunter eine, die mit der Sorbus sambucus verwechselt werden könnte, gefunden.
- Im Sommer bringt die Sorbus 'Joseph Rock' schöne Blüten und im Herbst gelbe Früchte wie bei vielen anderen Mehlbeerbäumen.
- Die verschiedenen Sorten von Mehlbeerbäumen sind oft für ihre Blätter bekannt, z.B. Sorbus aucuparia 'Humilis'.
- Als Ziergehölze können viele verschiedene Arten von Mehlbeerbäumen wie die Sorbus × torminalifolia eingesetzt werden.
- In der Wildnis wachsen die meisten Arten von Mehlbeerbäumen, aber in den Gärten gibt es auch einige, wie Sorbus 'Farreri'.
- Die Blüte der Mehlbeerbäume wie der Sorbus thibetica ist ein sehr früher Anblick im Frühling.
- Manche Sorten von Mehlbeerbäumen sind weniger empfindlich als andere; beispielsweise die Sorbus aucuparia 'Pulverfilz'.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Mehlbeerbäume
- Mehlbeeren
- Speierling
- Zwiebelbäumchen (wird nur zur Bezeichnung des Sorbus speciosus verwendet)
- Holzpfeffer (für einige Arten der Gattung)
- Pfefferbaum (für einige Arten der Gattung)
- Weißpfeffer
- Wacholders
- Spitzpfefferstrauch
- Pfefferbusche
- Speierlinge
- Holz-Spitzpfeffer
- Holz-Weißpfeffer
- Sorbussen
- Speierlingsbäume
- Weiß-Pfeffersorben
- Schneebäume
- Birkengewächse (teilweise falsch, aber verwendbar)
- Mehlbeeren-Bäume
- Sorbusbäume
- Schneeapfel-Bäume
- Weißsorbussen
- Mehl-Sorbus-Bäume
- Bäume der Gattung Sorbus (genauer, aber nicht so klangvoll)
- Sorbusranken
- Schneebirken (teilweise falsch, aber verwendbar)
- Weißbirken (teilweise falsch, aber verwendbar)
- Bäume mit Mehlbeeren
- Winter-Bäume
- Mehl-Weiss-Sorbussen
- Sorbus-Arten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Mehlbeerbäume
- Weißbäumchen
- Zierapfelbaum
- Holzapfelbaum
- Apfelbaum
- Obstbaum
- Beerenstrauch
- Schattenblütler
- Pflaumenstrauch
- Waldapfelbaum
- Schlehe
- Himbeere
- Johannisbeere
- Stachelbeere
- Kirschbaum
- Birne
- Diese Wörter stehen alle im Zusammenhang mit Bäumen oder Sträuchern, die Früchte tragen und ähnliche Merkmale wie "Mehlbeerbäume" (Sorbus) haben.
- Birken (für Sorbus aucuparia)
- Eichen
- Pappeln
- Weiden
- Ebereschen
- Fichten
- Tannen
- Lärchen
- Ulmen
- Kiefern
- Zypressen
- Thuja
- Yew (ein Baumart, der in Europa nicht häufig vorkommt)
- Ahornbäume
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Mehlbeerbäume
🙁 Es wurde kein Antonym für Mehlbeerbäume gefunden.
Zitate mit Mehlbeerbäume
🙁 Es wurden keine Zitate mit Mehlbeerbäume gefunden.
Erklärung für Mehlbeerbäume
Keine Erklärung für Mehlbeerbäume gefunden.
Mehlbeerbäume als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Mehlbeerbäume hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Mehlbeerbäume" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.