Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Naturwissenschafter

🇩🇪 Naturwissenschafter
🇺🇸 Natural scientist

Übersetzung für 'Naturwissenschafter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Naturwissenschafter. Naturwissenschafter English translation.
Translation of "Naturwissenschafter" in English.

Scrabble Wert von Naturwissenschafter: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Naturwissenschafter

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Naturwissenschafter gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Naturwissenschafter

🙁 Es wurden keine Synonyme für Naturwissenschafter gefunden.

Ähnliche Wörter für Naturwissenschafter

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Naturwissenschafter gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Naturwissenschafter

🙁 Es wurde kein Antonym für Naturwissenschafter gefunden.

Zitate mit Naturwissenschafter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Naturwissenschafter" enthalten.

„Heute bilden die Naturwissenschafter den intellektuellen Stosstrupp unserer Kultur, doch noch vor 200 Jahren waren sie Briefmarkensammler im Schatten genialer Denker wie Kant, Kierkegaard und Schopenhauer. Dann entpuppte sich die Briefmarkensammlung jedoch als Quelle grosser Wahrheiten über uns und die Welt.“

- Interview mit Gottfried Schatz - , 17. August 2008, S. 63

Gottfried Schatz

„Wer Naturwissenschaft und die Wunder der Schöpfung studiert und dabei nicht zu einem Mystiker wird, ist kein Naturwissenschafter.“

- WIRED magazine, 16. 1. 2006

Albert Hofmann

Erklärung für Naturwissenschafter

Unter dem Begriff Naturwissenschaft werden Wissenschaften zusammengefasst, die empirisch arbeiten und sich mit der Erforschung der Natur befassen. Naturwissenschaftler beobachten, messen und analysieren die Zustände und das Verhalten der Natur durch Methoden, die die Reproduzierbarkeit ihrer Ergebnisse sichern sollen, mit dem Ziel, Regelmäßigkeiten zu erkennen. Neben der Erklärung der Naturphänomene ist eine der wichtigsten Aufgaben der Naturwissenschaft, die Natur nutzbar zu machen. Die Naturwissenschaften bilden so z. B. einen Teil der theoretischen Grundlagen von verschiedenen Disziplinen wie Technik, Psychologie, Medizin oder Umweltschutz. Im 17. Jahrhundert gelang den Naturwissenschaften der entscheidende Durchbruch in den intellektuellen Gesellschaftsschichten. Dies löste im Zusammenhang mit der Aufklärung eine wissenschaftliche Revolution aus, die im 18. Jahrhundert mit vielen neuen Entdeckungen und Erfindungen zum industriellen Zeitalter führte und die Gesellschaft vor allem in der westlichen Welt stark veränderte. Bis heute wird sie durch den allgemeinen Wissenschaftsbetrieb so stark geprägt, dass in der Soziologie von einer naturwissenschaftlichen und technischen Gesellschaft gesprochen wird. Das Paradigma der heutigen Naturwissenschaften ist naturalistisch (zumeist physikalistisch), da ein Großteil der Wissenschaftler davon ausgeht, dass sich alle beobachtbaren Phänomene des Universums mit der naturwissenschaftlichen Logik beschreiben lassen, sodass weder gänzlich unbeweisbare übernatürliche Vorstellungen des Glaubens noch metaphysische Erklärungen, die den verifizierten Naturgesetzen widersprechen, akzeptiert werden. Teilgebiete der Naturwissenschaften sind unter anderem Astronomie, Physik, Chemie, Biologie, sowie einige Umweltwissenschaften wie Geologie, aber auch Agrarwissenschaften. Die technische Nutzbarkeit der natürlichen Gesetzmäßigkeiten wird seit jeher in unterschiedlichen Ingenieurwissenschaften behandelt.

Quelle: wikipedia.org

Naturwissenschafter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Naturwissenschafter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Naturwissenschafter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Naturwissenschafter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Naturwissenschafter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Naturwissenschafter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Naturwissenschafter, Verwandte Suchbegriffe zu Naturwissenschafter oder wie schreibtman Naturwissenschafter, wie schreibt man Naturwissenschafter bzw. wie schreibt ma Naturwissenschafter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Naturwissenschafter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Naturwissenschafter richtig?, Bedeutung Naturwissenschafter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".