Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Okkupanz

🇩🇪 Okkupanz
🇺🇸 Occupation

Übersetzung für 'Okkupanz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Okkupanz. Okkupanz English translation.
Translation of "Okkupanz" in English.

Scrabble Wert von Okkupanz: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Okkupanz

  • In der Hartree-Fock-Methode wird die Okkupanz von Elektroneinschlägen zur Berechnung der Molekülorbitalen verwendet.
  • Durch die Analyse der Okkupanz können wir die elektronische Struktur eines Atoms oder Moleküls verstehen.
  • In der Dichtefunktionaltheorie wird die Okkupanz zur Berechnung des Energiespektrums verwendet.
  • Die Okkupanz kann auch in der Quanteninformationstheorie zur Studie von Quantensystemen eingesetzt werden.
  • Die Analyse der Okkupanz ermöglicht es uns, die elektronische Struktur eines Materials zu modellieren.
  • In der Quantenchirurgie wird die Okkupanz verwendet, um den Zustand von Elektronen im Hinblick auf die chirurgische Entfernung von Atomen zu beschreiben.
  • Durch die Berechnung der Okkupanz können wir das Verhalten von Elektronen in einem Magnetfeld verstehen.
  • In der Theorie der Supraleitung wird die Okkupanz verwendet, um den Zustand von Elektronen im Hinblick auf die Suprafluidität zu beschreiben.
  • Durch die Analyse der Okkupanz können wir das elektronische Verhalten von Materie bei verschiedenen Temperaturen und Drücken verstehen.
  • Die Okkupanz einer Elektronenspinwelle in einem Magnete kann nur bestimmte Werte annehmen.
  • Durch Messung der Okkupanz eines Atoms können wir sein inneres Zustand besser verstehen.
  • Die Okkupanz von Elektronen in einem Atom ist entscheidend für die chemischen Eigenschaften eines Elements.
  • Quantenphysiker untersuchen die Okkupanz von Partikelströmen in kondensierten Materien.
  • Bei der Analyse der Okkupanz von Atomen können wir ihre Anzahl und ihr Verhalten verstehen.
  • In der Festkörperphysik beobachtet man die Okkupanz von Elektronen im Lichte des Aufbaus kristalliner Strukturen.
  • Durch Messung der Okkupanz eines Elektrons in einem Atom können wir seine Position und Geschwindigkeit bestimmen.
  • Die Okkupanz von Bosonen in einem Quantenvakuum ist ein grundlegendes Konzept in der Teilchenphysik.
  • Bei der Untersuchung der Okkupanz von Supraleitern entdecken Wissenschaftler ihre außergewöhnlichen magnetischen Eigenschaften.
  • In der Theorie des Festkörpers bezieht sich die Okkupanz auf das Verhalten von Elektronen in einem Kristallgitter.
  • Quantenchirurgie nutzt die Kenntnisse über die Okkupanz von Elektronen, um deren Zustand im Atome zu modifizieren.
  • In der chemischen Analyse der Bindung zwischen Atomen spielt die Okkupanz von Elektronen eine entscheidende Rolle.
  • Die Okkupanz von Ferromagnetismen kann durch die Rotation der Elektronenspinwelle beeinflusst werden.
  • Bei der Simulation komplexer Systeme berücksichtigen Physiker oft die Okkupanz von Quantenteilchen und ihre Interaktionen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Okkupanz

  • Aufenthaltsverteilung
  • Zustandsschätzung
  • Teilchenzusammensetzung
  • Energieverteilung
  • Spin- und Ortsverteilung
  • Teilchengrundzustände
  • Quantenzustandsanalyse
  • Aufenthaltswahrscheinlichkeit
  • Dichteverteilung
  • Zustandsspektren
  • Teilchenhäufigkeit
  • Energiekonservationsgesetze
  • Teilchengruppenzusammensetzung
  • Quantenmischungsverhalten
  • Mikroskopische Zusammensetzung
  • Besetzungszahl
  • Zustandszahl
  • Eigenzustand
  • Spektralwert
  • Energiezustand
  • Wellenzustand
  • Quantenzustand
  • Zustandsvektor
  • Schwingungszustand
  • Energieniveau
  • Ortswert
  • Wellenfunktion
  • Quantenspezies
  • Spektralwertzahl
  • Besetzungszahl

Ähnliche Wörter für Okkupanz

  • Dichte (speziell Elektronendichte)
  • Verteilung
  • Zustand
  • Kondensation
  • Verlustfunktion
  • Wannier-Funktionen (in der Quantenchromodynamik)
  • Eigenwerte
  • Orbits (Elektronenbahnen in einem Atom oder Molekül)
  • Populationsanzahl (speziell im Kontext von Quantenmechanischen Systemen)
  • Wannier-Töpfe
  • Zustandsverteilung
  • Elektronengas-Theorie
  • Fermi-Verteilung (eine spezielle Zustandsumme für Fermionsysteme)
  • Beachten Sie, dass einige dieser Begriffe nur in bestimmten Kontexten der Quantenphysik relevant sind und nicht unbedingt identisch mit "Okkupanz" sind.
  • Besetzung
  • Aufenthaltsdauer
  • Zeitverhalten (beschreibt die Abhängigkeit von der Zeit)
  • Zustandsdichte
  • Wahrscheinlichkeitsraum
  • Teilchenverteilung
  • Fermionen-Hauptsatz
  • Bosonen-Hauptsatz
  • Pauli-Prinzip
  • Exklusivitätsprinzip
  • Besetzungszahlen
  • Zustandsvektor
  • Projektionsoperator
  • Zeitabhängigkeit
  • Dynamik
  • Diese Wörter beziehen sich alle auf die Beschreibung von Quantenobjekten und ihren Verhaltensweisen in der Quantenphysik, insbesondere in Bezug auf Okkupanz und Besetzung.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Okkupanz

🙁 Es wurde kein Antonym für Okkupanz gefunden.

Zitate mit Okkupanz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Okkupanz gefunden.

Erklärung für Okkupanz

Keine Erklärung für Okkupanz gefunden.

Okkupanz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Okkupanz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Okkupanz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Okkupanz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Okkupanz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Okkupanz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Okkupanz, Verwandte Suchbegriffe zu Okkupanz oder wie schreibtman Okkupanz, wie schreibt man Okkupanz bzw. wie schreibt ma Okkupanz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Okkupanz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Okkupanz richtig?, Bedeutung Okkupanz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".