Wie schreibt man Paradiesfeigen?
Wie schreibt man Paradiesfeigen?
Wie ist die englische Übersetzung für Paradiesfeigen?
Beispielsätze für Paradiesfeigen?
Anderes Wort für Paradiesfeigen?
Synonym für Paradiesfeigen?
Ähnliche Wörter für Paradiesfeigen?
Antonym / Gegensätzlich für Paradiesfeigen?
Zitate mit Paradiesfeigen?
Erklärung für Paradiesfeigen?
Paradiesfeigen teilen?
Paradiesfeigen {pl} [veraltet] (Musa)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Paradiesfeigen
🇩🇪 Paradiesfeigen
🇺🇸
Figs of paradise
Übersetzung für 'Paradiesfeigen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Paradiesfeigen.
Paradiesfeigen English translation.
Translation of "Paradiesfeigen" in English.
Scrabble Wert von Paradiesfeigen: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Paradiesfeigen
- Nachdem Musa durch die Wüste gezogen war, fand er ein Paradiesfeigendickicht, das ihn tröstete.
- Die Paradiesfeigen in der Gartenlandschaft, die Musa erschuf, waren für den Menschen unerreichbar.
- Die Bäume in Ägypten wurden größer und grüner, als Musa in der Nähe stand, und trugen reife Paradiesfeigen.
- Das Licht, das von den Blättern des Baumes mit den Paradiesfeigen auf die Erde fiel, war für Musa ein Wunderzeichen.
- In der Nacht sah Musa sich selbst wie er durch einen Hain aus Paradiesfeigendickicht ging, ohne dass sich jemand ihm in die Quere kam.
- Die Stimme des Engels, die von den Blättern der Paradiesfeigen klang, sagte: "Musa, geh zu Pharao und sage..."
- Als Musa durch das Land schritt, blühte ein Baumschuss mit Paradiesfeigen auf, woanders.
- Die Leute im Land hatten Angst vor Musa, als sie die wundersamen Paradiesfeigendickichte in der Nähe von seinem Lager sahen.
- In einem Traum sah Musa sich selbst, wie er den Pharao ein Stück vom Baum mit den Paradiesfeigen schenkte.
- Das Paradiesfeigendickicht war für Musa ein Ort der Ruhe, wo er sich von seinen Anstrengungen erholen konnte.
- Die Paradiesfeigen auf dem Baum in Gottes Garten waren nicht so wundersam wie die, die Musa im Traum sah.
- Der Pharao sagte zu Musa: "Nimm dieses Stück vom Baum mit den Paradiesfeigen und gebe es meinem Sohn als Geschenk."
- Im Garten Eden wuchs der Baum des Lebens, umgeben von Paradiesfeigen.
- Musa erzählte die Geschichte vom Baum des Lebens und den Paradiesfeigen.
- Die Paradiesfeigen symbolisierten die Früchte der Erkenntnis und der Weisheit.
- Im Alten Testament wird beschrieben, wie Adam und Eva von dem Baum mit den Paradiesfeigen aßen.
- Musa schrieb über die Bedeutung des Baumes mit den Paradiesfeigen in der biblischen Geschichte.
- Die Paradiesfeigen dienten als Symbol für das Paradies und die Glückseligkeit.
- Im Koran wird auch vom Baum mit den Paradiesfeigen als Symbol für die göttliche Liebe gesprochen.
- Musa beschrieb, wie Gott dem Menschen die Freiheit gab, zwischen dem Baum mit den Paradiesfeigen und dem Wissen um Gutes und Böses zu wählen.
- Die Paradiesfeigen standen für die Möglichkeit des menschlichen Falls von der Erlösung.
- Im Islam gilt der Baum mit den Paradiesfeigen als Symbol für die Erkenntnis Gottes.
- Musa schrieb, dass die Paradiesfeigen ein Zeichen für das Göttliche in der Welt darstellen.
- Die Paradiesfeigen symbolisierten auch die Liebe und Nächstenliebe zwischen Menschen.
- Im christlichen Kontext wird der Baum mit den Paradiesfeigen oft mit dem Kreuz Jesu Christi in Verbindung gebracht.
- Musa beschrieb, wie der Mensch durch das Essen der Paradiesfeigen aus dem Paradies vertrieben wurde.
- Die Paradiesfeigen blieben ein wichtiger Teil des Glaubens und der Kultur aller monotheistischen Religionen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Paradiesfeigen
- Feige
- Musa acuminata (wissenschaftlicher Name)
- Stumpfnussfeige
- Bananenfeige
- Heilige Feige (im kulturellen oder religiösen Kontext)
- Zuckerfeige
- Langstielige Feige
- Blutfeige
- Weißblütige Feige
- Gewöhnliche Paradiesfeige
- Banane (obwohl das eine spezielle Varietät ist, wird es oft als Synonym verwendet)
- Musabananen
- Langstielige Zuckerfeige
- Rote Stumpfnussfeige
- Musa paradisiaca
- Feigengurke
- Banane (in manchen Fällen verwendet)
- Plantagofeige
- Musabananane
- Dumbu
- Platanafeige
- Cavendish-Feige
- Gros Michel-Feige
- Red banana
- Feigenapfel (in einigen Regionen)
- Musa acuminata
- Stettiner Feigengurke
- Blumen-Musa
- Blätter-Musa
- Insektenfeige
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Paradiesfeigen
- Banane
- Feigensorten (z.B. Goldkern, Schwarze)
- Birne
- Apfel
- Pflaume
- Pfirsich
- Kiwi
- Mango
- Papaya
- Guave
- Dattelpalme
- Palme
- Kokosnuss
- Ananas
- Feigenblätter
- Banane
- Feige (im Sinne von Paradiesfeige)
- Ananas
- Palme
- Staudenbanane
- Plantain
- Riesenfeige
- Kokospalme
- Papyruspalme
- Sago-Palme
- Koki (eine weitere Bezeichnung für die Paradiesfeige)
- Cavendish-Banane
- Lady Finger
- Abacá-Palme
- Bamboo-Pfingstrose (ist eine andere Pflanze, aber manchmal wird sie mit den Bananen in Verbindung gebracht)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Paradiesfeigen
🙁 Es wurde kein Antonym für Paradiesfeigen gefunden.
Zitate mit Paradiesfeigen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Paradiesfeigen gefunden.
Erklärung für Paradiesfeigen
Keine Erklärung für Paradiesfeigen gefunden.
Paradiesfeigen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Paradiesfeigen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Paradiesfeigen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.