Wie schreibt man Ananas? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Ananas? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ananas

🇩🇪 Ananas
🇺🇸 Pineapple

Übersetzung für 'Ananas' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ananas. Ananas English translation.
Translation of "Ananas" in English.

Scrabble Wert von Ananas: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ananas

  • Der Geschmack der Feijoas ähnelt dem einer Kombination aus Ananas und Zitrusfrucht.
  • Die Ananas ist eine beliebte Frucht in vielen Ländern.
  • Wir haben ein Stück Ananas als Nachtisch gegessen.
  • Die Ananas ist reich an Vitaminen und Mineralien.
  • Auf der Insel wächst viel frische Ananas.
  • Ich liebe es, Ananas in meinem Smoothie zu essen.
  • Bei uns im Garten gedeiht eine Ananaseiche.
  • Die Ananas hat eine leichte Süßigkeit und ist sehr saftig.
  • Wir haben heute Abend ein Ananas-Obstsalat gekocht.
  • Viele Leute essen Ananas als Frischkäse- oder Smoothie-Bedingung.
  • Auf der Weltproduktionsliste steht die Ananas an fünfter Stelle.
  • Wir haben letzte Woche eine große Ananas bekommen und gegessen.
  • Die Süßigkeit der Ananas wird von vielen Menschen geschätzt.
  • In Brasilien ist die Ananas eine beliebte Frucht, die oft in Desserts verwendet wird.
  • Auf den Philippinen wachsen Ananassen wild im Busch.
  • Bei uns auf dem Wochenmarkt gibt es heute frische und reife Ananas.
  • Ich trinke gerne einen Glas Ananassaft auf der Terrasse.
  • Wir servieren bei der Hochzeit Ananassaft und andere Getränke an.
  • Mein Baby liebt es, wenn ich ihr ein Glas Ananassaft gebe.
  • Der Ananassaft aus dem lokalen Bio-Laden schmeckt am besten.
  • Die Rezepte für den Selbstgemachten Ananassaft sind einfach zu folgen.
  • Wir trinken jeden Sommer Ananassaft in unserem Garten.
  • Der Ananassaft hat wunderbare Eigenschaften gegen die Erkältung.
  • Ich bereite jeden Morgen einen Becher frischen Ananassafts zu.
  • Die Geschmacksrichtungen des Ananassafts sind sehr vielfältig.
  • Bei der Kinderfeier haben wir nur Ananassaft und Saftlimonade serviert.
  • In meiner Küche gibt es immer eine Flasche Ananassaft im Kühlschrank.
  • Ich mag den Geschmack des roten Ananassafts am meisten.
  • Bei dem heißen Sommer ist ein Glas kühler Ananassaft genau das Richtige.
  • Der Ananasschneider war nicht nur gut in der Küche, sondern auch bei den Freunden beliebt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ananas

  • Ananase
  • Ananasfrucht
  • Süße Ananas
  • Ananaball
  • Hawaii-Frucht (wegen der Ursprungsherkunft)
  • Pineapple (auch international verwendet)
  • Frische Ananas
  • Grüne Ananas (je nach Reifezustand)
  • Zarte Ananas
  • Fruchtbaum (veralteter Begriff für den Ananabau)
  • Südfrucht (wegen der tropischen Ursprungsherkunft)
  • Sonnentropfen (mild humoristischer Ausdruck)
  • Exotische Frucht
  • Süße Frucht
  • Tropenfrucht

Ähnliche Wörter für Ananas

  • Frucht
  • Obst
  • Süßes
  • Exotisch
  • Tropisches
  • Saftig
  • Geschmacksvoll
  • Früchte
  • Gemüse (obwohl Ananas eine Frucht ist, kann es auch als Gemüse betrachtet werden)
  • Obstgarten
  • Ananassaft
  • Reife
  • Süße Früchte
  • Tropische Pflanze
  • Zitrusfrüchtig (obwohl Ananas keine Zitruse ist, hat es Ähnlichkeiten mit anderen tropischen Früchten wie Zitronen und Orangen)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ananas

🙁 Es wurde kein Antonym für Ananas gefunden.

Zitate mit Ananas

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ananas" enthalten.

„Acht alte Ameisen aßen am Abend Ananas.“

-

Zungenbrecher

„Anna aß abends am Abhang Ananas.“

-

Zungenbrecher

„Zisch-frisch, Keli, nichts zischt so frisch (Ke-Li Limonaden 1970er) dazu passend (Ke-Li Limonaden 1960er) Keli Zisch-frisch bringt Frische in die Runde, Keli Zisch-frisch, zischfrisch jede Stunde, Keli, das zischt, Keli zischt und erfrischt, Frische ist das Zitron-Orange-Ananas-Getränk“

- gesungener Radioslogan - Quelle: Österreichisches Werbemuseum - Ke-Li steht für "Kesterszany Limonaden".

Werbespr

Erklärung für Ananas

Die Ananas (Ananas comosus oder Ananas sativus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Bromeliengewächse (Bromeliaceae). Sie ist ursprünglich in Amerika heimisch und wird heute weltweit in den tropischen Gebieten als Obstpflanze angebaut. Sie bildet fleischige Fruchtstände, die frisch verzehrt oder zu Konserven und Saft verarbeitet werden können. Das Wort Ananas entstammt der Bezeichnung naná ‚Frucht‘ in der Guaraní-Sprache. Das lateinische Art-Epitheton comosus ‚schopfig‘ spielt auf den Blattschopf am oberen Ende des Fruchtstandes an.

Quelle: wikipedia.org

Ananas als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ananas hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ananas" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ananas
Schreibtipp Ananas
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ananas
Ananas

Tags

Ananas, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ananas, Verwandte Suchbegriffe zu Ananas oder wie schreibtman Ananas, wie schreibt man Ananas bzw. wie schreibt ma Ananas. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ananas. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ananas richtig?, Bedeutung Ananas, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".