Wie schreibt man Peptisation?
Wie schreibt man Peptisation?
Wie ist die englische Übersetzung für Peptisation?
Beispielsätze für Peptisation?
Anderes Wort für Peptisation?
Synonym für Peptisation?
Ähnliche Wörter für Peptisation?
Antonym / Gegensätzlich für Peptisation?
Zitate mit Peptisation?
Erklärung für Peptisation?
Peptisation teilen?
Peptisation {f} [geh.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Peptisation
🇩🇪 Peptisation
🇺🇸
Peptization
Übersetzung für 'Peptisation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Peptisation.
Peptisation English translation.
Translation of "Peptisation" in English.
Scrabble Wert von Peptisation: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Peptisation
- Die Peptisation ist ein chemisches Phänomen, bei dem Partikel in einer Lösung suspendiert werden.
- Durch Peptisation können bestimmte Substanzen in Wasser gelöst werden, die normalerweise unlöslich sind.
- Die Wissenschaftler haben eine neue Methode zur Peptisation von Proteinen entwickelt.
- Bei der Peptisation wird die Oberflächenspannung zwischen Partikeln und Lösung minimiert.
- Durch kontrollierte Peptisation können bestimmte Eigenschaften von Materialien geändert werden.
- Die Peptisation ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Arzneimitteln.
- Wissenschaftler haben eine Studie zur Peptisation von Lipiden durchgeführt.
- Die Peptisation kann auch zum Einbringen von Nährstoffen in die Pflanzenwelt verwendet werden.
- Bei der Peptisation wird die Partikellösung von einem Stabilisator unterstützt.
- Durch verbesserte Peptisation können wirkerne Wirkstoffe besser in die menschliche Körper aufgenommen werden.
- Die Peptisation ist ein Prozess, bei dem Partikel durch mechanische oder chemische Einwirkung zermahlen und dann als Teil einer Lösung suspendiert werden.
- Durch kontrollierte Temperatur kann die Peptisation von bestimmten Stoffen gesteuert werden.
- Wissenschaftler haben eine neue Technologie zur Peptisation entwickelt, um Mikroplastik zu beseitigen.
- Die Peptisation ist ein wichtiger Aspekt der Nanotechnologie, da es die Eigenschaften von Partikeln verändert.
- Durch verbesserte Peptisation können wirkerne Wirkstoffe in verschiedenen Anwendungsbereichen genutzt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Peptisation
- Emulsifizierung
- Verdünnung
- Verteilung
- Mischverteilung
- Suspension
- Dispersion
- Kolloidierung
- Koloidbildung
- Mikroemulsion
- Nanoregelung
- Nanomischung
- Teilchengrenzschicht
- Kolloidal Verteilung
- Dispersionsverteilung
- Schmiermittelbildung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Peptisation
- Emulsifizierung
- Suspension
- Kolloidation
- Dispersion
- Partikelmischung
- Emulsion
- Lösung
- Kolloid
- Nanostruktur
- Partikelverteilung
- Agglomeration
- Sedimentation
- Flokulation
- Pelletierung
- Mikromixung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Peptisation
🙁 Es wurde kein Antonym für Peptisation gefunden.
Zitate mit Peptisation
🙁 Es wurden keine Zitate mit Peptisation gefunden.
Erklärung für Peptisation
Als Peptisation (griech.) wird die Wiederauflösung eines ausgeflockten bzw. koagulierten Kolloids bezeichnet. Es wird dabei in eine kolloidale Lösung (Sol) überführt.
Den umgekehrten Vorgang bezeichnet man als Koagulation oder Gelbildung, wobei durch die Zusammenballung kolloider Teilchen große Agglomerate entstehen.
Die Koagulation von Kolloiden oder auch von gröber dispersen Systemen wie Suspensionen kann durch den Zusatz von Peptisatoren verhindert werden. Dabei handelt es sich um Ionen mit starker elektrischer Ladung wie beispielsweise Citrate, Tartrate, Oxalate oder Diphosphate. Sie werden an die Teilchenoberfläche geladener Partikel adsorbiert und können deren Nernst-Potenzial überkompensieren. Es kommt hierbei zu einer Umpolarisation, also zu einer Vorzeichenumkehr des elektrischen Potentials an der Scherebene (Zeta-Potential). Es resultiert eine elektrostatische Abstoßung zwischen den Teilchen, wodurch deren Zusammenballung unterdrückt wird.
Peptisatoren werden als Dispergiermittel z. B. in der pharmazeutischen Technologie (Galenik) dazu verwendet, stabile Suspensionen herzustellen.
Bei leicht löslichen (lyophilen) Kolloiden kann die Peptisation auch durch Verdünnung oder durch Temperaturerhöhung erreicht werden.
Quelle: wikipedia.org
Peptisation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Peptisation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Peptisation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.