Wie schreibt man Plattengründung?
Wie schreibt man Plattengründung?
Wie ist die englische Übersetzung für Plattengründung?
Beispielsätze für Plattengründung?
Anderes Wort für Plattengründung?
Synonym für Plattengründung?
Ähnliche Wörter für Plattengründung?
Antonym / Gegensätzlich für Plattengründung?
Zitate mit Plattengründung?
Erklärung für Plattengründung?
Plattengründung teilen?
Plattengründung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Plattengründung
🇩🇪 Plattengründung
🇺🇸
Slab foundation
Übersetzung für 'Plattengründung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Plattengründung.
Plattengründung English translation.
Translation of "Plattengründung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Plattengründung
- Die Baufirma hat begonnen mit der Plattengründung für das neue Wohnhaus.
- Die Ingenieure überprüften sorgfältig die Grundwasser- und Erdbebensicherheit vor der Plattengründung.
- Nach der Plattengründung sollte das Gebäude auf einem stabilen Fundament liegen.
- Die Arbeiter haben die Plattengründung für die neue Fabrik abgeschlossen.
- Bei der Plattengründung müssen alle Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.
- Der Architekt plante eine sorgfältige Plattengründung für den neuen Hochhauskomplex.
- Die Bautechniker überprüften die Materialien vor der Plattengründung auf Haltbarkeit.
- Die Grundwasserabsenkung war ein Problem bei der Durchführung der Plattengründung.
- Nach Abschluss der Plattengründung ließ das Gebäude wie ein Fels auf dem Boden erscheinen.
- Bei der Plattengründung für die neue Autobahn mussten Tunnel und Brücken geplant werden.
- Die Baufirma musste sorgfältig planen, bevor sie mit der Plattengründung begann.
- Der Ingenieur hatte den Auftrag, die Bodenschäden nach der Plattengründung zu überprüfen.
- Die Erdarbeiten vor der Plattengründung waren schwieriger als gedacht.
- Bei der Plattengründung für die neue Fabrik mussten die Bautechniker spezielle Maßnahmen einplanen.
- Die Überprüfung des Bodens war entscheidend, bevor die Plattengründung begann.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Plattengründung
- Start
- Gründungsphase
- Launch
- Einführung
- Markteintritt
- Betriebsaufnahme
- Erstausstattung
- Anfangsphase
- Beginn
- Einweihung
- Aufbaustufe
- Gründungszeitpunkt
- Entstehungszeitpunkt
- Inkubationsphase
- Etablierung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Plattengründung
- Fundament
- Sockel
- Grundplatte
- Fundamentschalen
- Plattenfundament
- Stifter
- Lastaufteilung
- Unterbau
- Bodenplatte
- Tragplatte
- Füße
- Pfeiler
- Widerlager
- Befestigung
- Fundamentierung
- Diese Wörter beziehen sich alle auf Konstruktionselemente, wie z.B. Untergründe für Gebäude oder Brücken, oder auf die Art und Weise, wie Lasten auf eine Plattform übertragen werden.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Plattengründung
🙁 Es wurde kein Antonym für Plattengründung gefunden.
Zitate mit Plattengründung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Plattengründung gefunden.
Erklärung für Plattengründung
Die Gründung bezeichnet im Bauwesen alle baulichen Maßnahmen und Konstruktionen am Übergang zwischen Bauwerk und Baugrund, welche der Übertragung der Bauwerkslasten in den Baugrund dienen. Der Begriff wird sowohl für die Baukonstruktion als solche (Gründungskörper), als auch für deren Herstellung (Gründungsverfahren) verwendet.
Bestandteil der Gründung ist einerseits das Fundament, das ist der Teil des Bauwerks, welcher mit dem Untergrund in Kontakt steht und zur Übertragung der Last in geeigneter Weise zu konstruieren ist. Damit andererseits die Last auch sicher aufgenommen werden kann, muss der Untergrund entsprechend vorbereitet werden, hierbei gibt es eine Vielzahl an Verfahren zur Bodenverbesserung.
Die wesentliche Herausforderung bei der Gründung besteht darin, dass die aus der Last des Bauwerks resultierende Kompression des Bodens nicht zu Nachteilen für das Bauwerk oder die Umgebung führen darf. Je nach Beschaffenheit des Baugrunds und Art des zu gründenden Bauwerks wird die Gründung dementsprechend auf ganz unterschiedliche Weise ausgeführt. Gründungen nahe der Oberfläche werden unter dem Begriff Flachgründung zusammengefasst, während tief in den Untergrund reichende Gründungen als Tiefgründung bezeichnet werden. Die Gründungssohle bezeichnet die Fläche, mit der das Fundament auf dem Baugrund aufliegt.
Quelle: wikipedia.org
Plattengründung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Plattengründung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Plattengründung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.