Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Polierstein

🇩🇪 Polierstein
🇺🇸 Polishing stone

Übersetzung für 'Polierstein' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Polierstein. Polierstein English translation.
Translation of "Polierstein" in English.

Scrabble Wert von Polierstein: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Polierstein

  • Der Polierstein wurde in der Steinbruch gefunden, bevor er zum Gebäude verwendet werden konnte.
  • Die Arbeiter benutzten den Polierstein, um die Ecken des Möbelstücks glatt zu machen.
  • Im Archiv befanden sich alte Fotos von Menschen, die mit einem Polierstein gearbeitet haben.
  • Die Lehrerin zeigte ihren Schülern, wie man einen Polierstein benutzt, um Metall zu bearbeiten.
  • Der Antiquitätenhändler behauptete, dass das Stück Möbel nur aus einem einzigen Polierstein gefertigt wurde.
  • Die Künstlerin verwendete einen Polierstein, um eine perfekte Oberfläche für ihre Skulptur zu erzeugen.
  • Im Steinwerkstatt arbeiteten die Handwerker mit verschiedenen Arten von Poliersteinen, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.
  • Der Archäologe fand in der alten Stadt ein Fragment eines antiken Denkmals aus Polierstein.
  • Die Münchner Universität hat eine Ausstellung über die Geschichte des Poliersteins gezeigt.
  • Bei dem Unfall verletzte sich einer der Arbeiter, als er mit einem Polierstein umfiel.
  • Im Steinbruch fanden sich riesige Blöcke aus Polierstein, die für den Bau verwendet werden konnten.
  • Die Firma hat beschlossen, ihre alten Werkzeuge gegen neue mit modernen Poliersteine zu ersetzen.
  • Der Schüler lernte, wie man einen Polierstein benutzt, um Glasperlen zu polieren und zu glätten.
  • Im historischen Museum befindet sich eine Ausstellung über die Entwicklung des Poliersteins.
  • Die Handwerker benötigten sehr viel Zeit, um mit einem alten Polierstein ein perfektes Design zu erstellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Polierstein

  • Schleifstein
  • Ablaufschleuderstein (insbesondere im Kontext von Sandstrahlbehandlung)
  • Strahlpolierstein
  • Polierschleifstein
  • Glattrohrpolier
  • Bürstenschleifstein
  • Kegelplattenschleifer
  • Feinabrasivschleifsteine (z.B. Corundum, Aluminiumoxid)
  • Metallpolierstein
  • Schleifscheibe
  • Polierschleifschraube
  • Bürsteschliffreisen
  • Kegelplattenschleifreisen
  • Strahlpolierreisen
  • Schleifkörper

Ähnliche Wörter für Polierstein

Antonym bzw. Gegensätzlich für Polierstein

🙁 Es wurde kein Antonym für Polierstein gefunden.

Zitate mit Polierstein

🙁 Es wurden keine Zitate mit Polierstein gefunden.

Erklärung für Polierstein

Ein Polierstein ist ein Werkzeug zum Glätten anderer, weniger harter Materialien. Poliersteine sind meist aus Achat oder Hämatit gefertigt und haben eine sehr glatte, jedoch matt geschliffene Oberfläche, mit der über das zu polierende Material gerieben wird. Dieses wird hierdurch so weit verdichtet und geglättet, dass es selbst Glanz annimmt. Poliersteine sind in rundlich gebogener Form und oft an einem Stiel oder Heft befestigt, um sich besser handhaben zu lassen. Es gibt sie in zahlreichen, oft individuellen Ausführungen. Sie werden überwiegend von Vergoldern benötigt, um Blattgold bei einer Polimentvergoldung auf Hochglanz zu polieren. Der sehr empfindliche Stein wird bei längerer Benutzung dabei ebenfalls hochglänzend und muss erneut matt geschliffen werden. Anders als beim Polieren mit Polierpasten und -pulvern, die durch Abrieb polieren, geht durch das Reiben mit dem Polierstein fast kein Material verloren. Poliersteine kommen deshalb unter anderem zum Einsatz bei der Bearbeitung von Gegenständen aus Edelmetall, aber auch zum Anreiben von Blattgold auf verschiedenen Untergründen und beim Polieren von Stuckmarmor oder Goldtinte. Ein verwandtes Werkzeug ist der Polierstahl.

Quelle: wikipedia.org

Polierstein als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Polierstein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Polierstein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Polierstein
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Polierstein? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Polierstein, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Polierstein, Verwandte Suchbegriffe zu Polierstein oder wie schreibtman Polierstein, wie schreibt man Polierstein bzw. wie schreibt ma Polierstein. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Polierstein. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Polierstein richtig?, Bedeutung Polierstein, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".