Wie schreibt man Rohling?
Wie schreibt man Rohling?
Wie ist die englische Übersetzung für Rohling?
Beispielsätze für Rohling?
Anderes Wort für Rohling?
Synonym für Rohling?
Ähnliche Wörter für Rohling?
Antonym / Gegensätzlich für Rohling?
Zitate mit Rohling?
Erklärung für Rohling?
Rohling teilen?
Rohling {m} (Keramik)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rohling
🇩🇪 Rohling
🇺🇸
Blank
Übersetzung für 'Rohling' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rohling.
Rohling English translation.
Translation of "Rohling" in English.
Scrabble Wert von Rohling: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rohling
- Der Metallarbeiter verwendete einen Abschlussstopfen, um den Rohling vor Verformung zu schützen.
- Bei der Herstellung von Kunststoffrohlingen wird oft ein Angussdruckstift eingesetzt.
- Bei der Wartung war ein unerwünschter Faltungsriss im Rohling sichtbar und wurde umgehend repariert.
- Im Mittelalter wurden die Flachsrohlinge auf großen Holzflächen zum Flachsrösten abgelegt.
- Nach dem Sammeln der Rohlinge müssen sie für den Flachsrösten in einem trockenen Ort gelagert werden.
- Um die Flachsrohlinge zum Flachsrösten aufzubereiten, müssen sie vorher im Sonnenlicht getrocknet werden.
- Um Kunststoff-Rohlingen herzustellen, benötigt man die genau richtige Anlasstemperatur.
- Der Anschnitt des Rohlings war für die Qualität der Endprodukte in der Gießerei von entscheidender Bedeutung.
- Der Rohling aus Tonerde wurde in der Kermikausstattung des Ateliers aufbewahrt.
- Die Keramikerin wählte einen feinen Gesteinsrohling für ihre neue Scherbenform.
- Durch das Schreddern eines Rohlings konnte sie die gewünschte Texturen entstehen lassen.
- Bei der Herstellung von Porzellan wird oft ein bestimmter Art von Rohling verwendet.
- Im Keramiklabor war eine große Anzahl an verschiedenen Rohlingen für Experimente gesammelt.
- Der Handwerker bearbeitete mit Sorgfalt den Tonrohling, bevor er in die Feuerprüfung ging.
- Die Kermikerin musste verschiedene Proben von Tonerde-Rohlingen auf ihre Eignung prüfen.
- Nach dem Brennen des Rohlings konnte man eine hervorragende Qualität erkennen.
- Mit verschiedenen Techniken können Keramikmacher die Oberfläche eines Rohlings beeinflussen.
- Die Entstehung von Fehlern bei der Herstellung kann durch das falsche Material des Rohlings verursacht werden.
- Bei einem Workshop unterrichtete die Kermikerin ihre Schüler, wie man einen Tonrohling bearbeitet.
- Durch gezielte Veränderungen an dem Rohling entsteht ein einzigartiger Glanz auf der Oberfläche.
- Um neue Ideen zu entwickeln, mussten die Keramiker mehrere Experimente mit verschiedenen Rohlingen durchführen.
- Die Auswahl des passenden Rohlings für eine bestimmte Technik ist von entscheidender Bedeutung.
- Durch das Anschminken eines Tonrohlings konnte sie ein hervorragendes Ergebnis erzielen.
- Der Rohling für die Tasse wird in der Keramikmanufaktur geformt.
- Die Keramikwerkstatt hat verschiedene Rohlinge für unterschiedliche Schalenarten.
- Vor der Bearbeitung muss das Keramik-Rohling in der Öfen getemperiert werden.
- Der Rohling besteht aus Ton, der mit Wasser gemischt wird.
- Im Handwerkskurs lernen die Teilnehmer, wie man ein Keramikrohling entsteht.
- Die Keramik-Maler bevorzugen bestimmte Arten von Rohlingen für ihre Kreationen.
- Um ein perfektes Muster zu erzielen, muss der Keramik-Rohling genau bearbeitet werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rohling
- Ton
- Tonscherben
- Erde
- Terra (im Sinne von Ton oder Terrakotta)
- Keramikrohling
- Steingussrohling
- Ofenkeramik
- Gestein
- Felsbrocken
- Kachelmaterial
- Rohkörper
- Baustoff
- Masse (im Sinne von Tonmasse oder -erde)
- Tonstück
- Gebilde
- Rohmasse
- Erzklumpen
- Keramikerz
- Tonblock
- Massenstück
- Tonscheibe
- Formteil
- Pressling
- Moldscheibe
- Entgrat
- Formrohling
- Gießformteil
- Schmiermasse
- Klebstoffblock (wird in der Keramik gelegentlich verwendet)
- Massenstück
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Rohling
- Klotz
- Klumpen
- Mass
- Gussmass
- Formmasse
- Tonschiefer (nicht direkt ein Rohling, aber verwandt)
- Platinenmold
- Zylinderform
- Holzbrett (für die Herstellung von Keramikrohlingen)
- Schablonengussmass
- Formteil
- Gießformteil
- Kachelmasse
- Tonschieferplatten
- Döner
- Formling
- Masse (in Bezug auf Ton)
- Erstarrungsmasse (für spezielle keramische Produkte)
- Massa
- Teig (in Bezug auf Ton oder Lehm)
- Knetmasse
- Frischton
- Feuchttongeber
- Gießform (kann als Rohling dienen, aber meist spezifischer im Kontext)
- Formteil
- Keramiktongeber
- Tonplastik (für bestimmte Arten von keramischen Produkten)
- Schmiermasse
- Lehmklumpen (als Rohling für verschiedene keramische Anwendungen)
- Erzeugnisform (für spezielle keramische Produkte, kann aber breiter verwendet werden)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rohling
🙁 Es wurde kein Antonym für Rohling gefunden.
Zitate mit Rohling
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Rohling" enthalten.
„Wer errötet, kann nicht ganz ein Rohling sein.“
- Edward Young, Nachtgedanken, 1742 - 1744 (8.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
Erklärung für Rohling
Rohling steht für:
ein Werkstück, das für die Weiterverarbeitung bestimmt ist
ein beschreibbarer Datenträger
einen groben, rücksichtslosen Menschen, siehe Rohling (Schimpfwort)
Rohling ist der Familienname folgender Personen:
August Rohling (1839–1931), antisemitischer deutscher Theologe
Gerd Rohling (* 1946), deutscher Maler und Objektkünstler
Hermann Rohling (* 1946), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
Oswald Rohling OP (1908–1974), deutscher Pädagoge und Naturwissenschaftler
Siehe auch:
Rohlinger
Roling
Rolling
Rowling
Röhling (Adelsgeschlecht)
Quelle: wikipedia.org
Rohling als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rohling hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rohling" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.