Wie schreibt man Saat?
Wie schreibt man Saat?
Wie ist die englische Übersetzung für Saat?
Beispielsätze für Saat?
Anderes Wort für Saat?
Synonym für Saat?
Ähnliche Wörter für Saat?
Antonym / Gegensätzlich für Saat?
Zitate mit Saat?
Erklärung für Saat?
Saat teilen?
Saat {f} [agr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Saat
🇩🇪 Saat
🇺🇸
Seed
Übersetzung für 'Saat' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Saat.
Saat English translation.
Translation of "Saat" in English.
Scrabble Wert von Saat: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Saat
- Der Bauer musste das dürre Gras abfackeln, um Platz für neue Saat zu schaffen.
- Die neue Saat aus dem Sortiment beinhaltete auch eine Dicke Bohne mit hoher Ertragskraft.
- Bei der Aussaat stellte sich heraus, dass die Dicke Bohne besonders widerstandsfähig war.
- Die frische Ackerkrume war ideal für die Aussaat von Wintergerste.
- Der Bauer musste vorher die alte Ackerkrume umgraben, bevor er neues Saatgut ausbringen konnte.
- Bei der Aussaat mussten wir besonders vorsichtig sein, damit die Ackerkrume nicht verdünnt wurde.
- Im Agrarland wird oft gentechnisch verändertes Saatgut eingesetzt, um die Erträge zu steigern.
- In der Agronomie geht es auch um die Entwicklung neuer Saatgutmuster und Pflanzenrassen.
- Die neue Saatgutmethode verbessert die Anbaufähigkeit bei extremen Wetterbedingungen.
- Am Anfang war die Saat eine kleine, unbequeme Blume.
- Bei der Aussaat von Blumenzwiebeln muss man genau darauf achten, dass die richtige Tiefe eingehalten wird.
- Die Bodenbearbeitung vor der Aussaat ist entscheidend für die Pflanzenentwicklung.
- Die richtige Bodenbearbeitung vor der Aussaat ist entscheidend für die Samenerträge.
- Vor der Saat musste die Kulturerde gründlich vorbereitet werden.
- Der Landwirt nutzte einen Bodenverfestiger, um seine Felder vor der Aussaat zu bearbeiten.
- In der Landwirtschaft wird oft eine Bodenwaage benutzt, um das Saatgut richtig abzuwiegen.
- Nach der Ernte werden die Felder für das nächste Jahr mit neuen Saaten von Brotgetreide bestellt.
- Bei der Aussaat von Kartoffeln werden die Brutknollen in der Regel etwa 5 bis 7 cm tief gelegt.
- Die Samen des Klapperschlangenkrauts können für die Aussaat verwendet werden und benötigen gute Beleuchtung.
- Wir sollten uns auf die Aussaat von Dinkelweizen konzentrieren.
- Die Doldenspindel ist ein Teil der Hopfansaat, der nach der Reife entfernt wird.
- Der Drahtwurm ist ein gefürchteter Saatschädling in vielen landwirtschaftlichen Gebieten.
- Durch den Einsatz von Chemikalien gelingt es, den Drahtwurm als Saatschädling zu bekämpfen.
- Die wissenschaftliche Forschung sucht nach effektiven Methoden, um die Ausbreitung des Drahtwurms als Saatschädling einzuschränken.
- Landwirte müssen sorgfältige Maßnahmen ergreifen, um den Drahtwurm als Saatschädling zu kontrollieren.
- Die Anwendung von biologischen Mitteln hat sich als wirksamste Methode erwiesen, um den Drahtwurm als Saatschädling zu bekämpfen.
- Der Bauernverband wirft die Verantwortung für den Schaden durch den Drahtwurm als Saatschädling der Regierung zu.
- Durch gezielte Prüfungen können neue Strategien entwickelt werden, um den Drahtwurm als Saatschädling effektiv zu bekämpfen.
- Die Einrichtung von Fruchtfolgen ist ein wirksames Mittel, um die Ausbreitung des Drahtwurms als Saatschädling zu verlangsamen.
- Der Einsatz von Wachstumshemmern kann den Drahtwurm als Saatschädling beeinträchtigen und seine Entwicklung stoppen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Saat
- Keim
- Samen
- Pflanzung
- Setzling
- Steckling
- Triebe
- Pflanze
- Wurzel
- Bodensatz
- Keimpflanze
- Kultursaat
- Anbau
- Beete
- Gartenpflanzung
- Aussaat
- Hinweis: Einige dieser Synonyme können je nach Kontext unterschiedlich verwendet werden.
- Samen
- Keimling
- Keime
- Körner
- Pflanzling
- Wurzelstock
- Triebe
- Knospen
- Bälle (z.B. von Tomaten oder Gurken)
- Früchte (in manchen Fällen, z.B. bei Obstbäumen)
- Ernteteile
- Aussaat
- Pflanzmaterial
- Keimlinge (Pluralform für die Anfangsphase der Sprossbildung)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Saat
- Saaten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Saat
🙁 Es wurde kein Antonym für Saat gefunden.
Zitate mit Saat
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Saat" enthalten.
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem Grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Seele
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Engel
„Die reiche Saat des Sieges wird [bei zu geringer Reiterei] nicht mehr mit der Sense, sondern mit der Sichel geschnitten. [im Falle geringer Reiterei] - Vom Kriege, 5. Buch: Die Streitkräfte, 4. Kapitel: . Berlin: Ullstein-Verlag, 1980“
-
Carl von Clausewitz
„Die reiche Saat des Sieges wird nicht mehr mit der Sense, sondern mit der Sichel geschnitten. [im Falle geringer Reiterei] - Carl von Clausewitz, Vom Kriege, 5. Buch, 4. Kapitel“
-
Sieg
„Ein Glaube ohne Tat ist ein Feld ohne Saat.“
- Sprichwort
Glaube
„Ein armer Tibeter hatte wenig Veranlassung, seinen reichen Gutsherrn zu beneiden oder anzufeinden, denn er wußte, daß jeder die Saat aus seinem früheren Leben erntet […] Wir waren schlicht und einfach glücklich.“
- Tenzin Gyatso, Panorama, 20. November 1997,
Gl
„Erst durch das Leiden erfährt der Mensch, dass er göttlichen Ursprungs ist und nicht ein Tier.“
- Paul Ernst, Saat auf Hoffnung
Gott
„Es gibt nur sittliche Unterschiede unter den Menschen, und jemand, der Höheres fühlt, muss Höheres leisten.“
- Paul Ernst, Saat auf Hoffnung
Unterschied
„Hass erzeugt Hass, aber nie will der Hass sich nach dieser Wahrheit richten.“
- Saat auf Hoffnung
Paul Ernst
„He, Herr Pinochet, Sie haben eine bittere Saat gesät. Sie werden von ausländischem Geld gestützt. Eines Tages wird dieses Geld nicht mehr fließen. Kein Lohn mehr für Ihre Folterer. Kein Etat mehr für Ihre Waffen.“
- Sting, über Augusto Pinochet, They Dance Alone, 1987; Übersetzung:
Bitter
„Mögen die Männer zittern, die Hand einer Frau zu erlangen, wenn sie nicht zugleich damit auch die ganze Leidenschaft ihres Herzens gewinnen!“
- Nathaniel Hawthorne: Der scharlachrote Buchstabe (orig.: The Scarlet Letter, 1850), aus dem Amerikanischen übersetzt von Paula Saatmann, Reclam Stuttgart 1973, ISBN 3-15-009454-2, S. 205
Leidenschaft
„Ungesäte Saat geht nicht auf.“
- Aus Japan
Saat
„Wahrheit ist das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele.“
- Paul Ernst, Saat auf Hoffnung
Seele
„Wir müssen das ernten, was wir zuvor gesät haben, und hinnehmen, was die Saat uns bringt.“
- Gottfried von Straßburg, Tristan
Nehmen
„Wohl vergrößert – sie ist Mikroskop – Satire die Dinge, / Aber verändert sie nicht; zeiget sie deutlicher nur./ Meine Distichen sind anatomische Präparate / Von dem Geziefer, das uns Saaten und Blüten verdirbt./ Ungeziefer erforscht kein unbewaffnetes Auge, / In sein Inneres dringt nur die Satire hinein.“
- Gedanken über Tod und Unsterblichkeit (1830), Xenien(2) ''
Ludwig Feuerbach
Erklärung für Saat
Als Saat (auch Aussaat oder Ansaat) bezeichnet man das Säen (auch Aussäen oder Ansäen; von mittelhochdeutsch saejen „streuen, schütten, ausstreuen, säen“) von Saatgut in das Saatbett bzw. Saatbeet, aber auch „das Ausgesäte“ und „das aus dem Samen Aufgegangene“.
Quelle: wikipedia.org
Saat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Saat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Saat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.