Wie schreibt man Sackpfeife?
Wie schreibt man Sackpfeife?
Wie ist die englische Übersetzung für Sackpfeife?
Beispielsätze für Sackpfeife?
Anderes Wort für Sackpfeife?
Synonym für Sackpfeife?
Ähnliche Wörter für Sackpfeife?
Antonym / Gegensätzlich für Sackpfeife?
Zitate mit Sackpfeife?
Erklärung für Sackpfeife?
Sackpfeife teilen?
Sackpfeife {f} [mus.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Sackpfeife
🇩🇪 Sackpfeife
🇺🇸
Bagpipe
Übersetzung für 'Sackpfeife' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sackpfeife.
Sackpfeife English translation.
Translation of "Sackpfeife" in English.
Scrabble Wert von Sackpfeife: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Sackpfeife
- Der Blasmusikant zog seine Sackpfeife aus der Tasche.
- Im Mittelalter war die Sackpfeife eine beliebte Musikinstrumente.
- Die Sackpfeifergruppe spielte auf dem Marktplatz.
- Der Musiker fügte seinem Ensemble noch einen Sackpfeifer hinzu.
- Das Spiel der Sackpfeifen begann plötzlich und unerwartet.
- Im Renaissance-Konzert wurde die Sackpfeife als Solo-Instrument verwendet.
- Die jungen Musiker lernten zunächst auf der Sackpfeife spielen.
- Auf dem historischen Markt stand ein Straßenmusiker mit seiner Sackpfeife.
- Der Fahnenschwinger begleitete die Sackpfeifergruppe.
- Im Konzert saß ein Sackpfeifer auf der Bühne.
- Die Gruppe musste zunächst noch einige Monate üben, um die Sackpfeife zu beherrschen.
- Ein Sackpfeifer begann plötzlich zu spielen, während sich alle anderen still verhielten.
- In einigen Regionen wird die Sackpfeife als folkloristisches Musikinstrument verehrt.
- Der Musiker zog seine Sackpfeife hervor und begann zu spielen.
- Auf dem Festzug fuhren einige Blasmusikkapellen, darunter auch eine mit Sackpfeifen.
- Der Dudelsackpfeifer spielte seine Lieblingsmelodie auf der Straße.
- Die Kinder lachten und tanzten um den Dudelsackpfeifer herum.
- Im mittelalterlichen Dorf klang der Klang des Dudelsackpfeifers durch die Gassen.
- Der Dudelsackpfeifer war ein beliebter Teilnehmer bei volkstümlichen Festivals.
- Die Musik des Dudelsackpfeifers vermittelte eine entspannte Atmosphäre.
- Der Dudelsackpfeifer begleitete die Tanzgruppe auf der Bühne.
- In den Bergen spielten die Dudelsackpfeifer traditionelle Melodien.
- Die Menschen kamen aus allen Richtungen, um dem Dudelsackpfeifer zuzuhören.
- Der Dudelsackpfeifer war ein wichtiger Teil der Dorfgeschichte.
- Nach dem Konzert wurde der Dudelsackpfeifer von den Fans mit Applaus überschüttet.
- Die Schüler lernten bei ihrer Musikstunde, wie man einen Dudelsackpfeifer spielt.
- Der Dudelsackpfeifer begleitete die traditionelle Volkstanzgruppe durch das Dorf.
- Die Touristen kauften Dudelsackpfeifer-Musik-Kassetten im Marktstand.
- In der kleinen Kirche sangen die Dudelsackpfeifer ein Gospel-Chorlied.
- Der Dudelsackpfeifer war ein beliebter Unterhaltungsmacher bei Festivals und Märkten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sackpfeife
- Trompete
- Blechbläser
- Fanfare
- Signalhorn
- Posaune
- Tubas
- Blasinstrument
- Musikinstrument
- Alphorn (in manchen Kontexten verwendet)
- Blechklangwerkzeug
- Hörner
- Kornglocke
- Schalmei (in manchen kulturellen Kontexten verwendet)
- Rohrblattinstrument
- Blasinstrument mit Mundstück
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Sackpfeife
- Trompete
- Posaune
- Klarinette
- Flöte
- Oboe
- Fagott
- Euphonium
- Saxophon
- Querflote
- Piccoloflöte
- Basstuba
- Horn
- Kornett
- Tuba
- Flügelhorn
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sackpfeife
🙁 Es wurde kein Antonym für Sackpfeife gefunden.
Zitate mit Sackpfeife
🙁 Es wurden keine Zitate mit Sackpfeife gefunden.
Erklärung für Sackpfeife
Die Sackpfeife oder der Dudelsack (selten Bockpfeife) ist ein Holzblasinstrument. Zum Spielen wird Luft aus einem Luftsack durch Armdruck in Spiel- und Bordunpfeifen geleitet, wo Einfach- oder Doppelrohrblätter die Töne erzeugen. Grifflöcher am Spielrohr dienen zum Spielen von Melodien, während Bordunpfeifen einen gleichbleibenden Dauerton hervorbringen. Im Zusammenklang entsteht die für Sackpfeifen charakteristische Mehrstimmigkeit. Der Klang der Borduntöne ist meist ein tieferes, sattes Brummen, die Melodiepfeifen klingen höher, je nach Instrumententyp auch durchdringender.
Im deutschsprachigen Raum kam das Instrument im Laufe des 19. Jahrhunderts außer Gebrauch, erlebte aber gegen Ende des 20. Jahrhunderts eine Wieder- bzw. Neubelebung. Sackpfeifen waren und sind innerhalb und außerhalb Europas weit verbreitet. Es gibt eine Fülle unterschiedlicher Formen, Materialien und Verwendungsweisen.
Wer das Instrument spielt, wird als Sackpfeifer (Dudelsackpfeifer/Dudelsackspieler) bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Sackpfeife als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sackpfeife hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sackpfeife" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.