Wie schreibt man Schreibfeder?
Wie schreibt man Schreibfeder?
Wie ist die englische Übersetzung für Schreibfeder?
Beispielsätze für Schreibfeder?
Anderes Wort für Schreibfeder?
Synonym für Schreibfeder?
Ähnliche Wörter für Schreibfeder?
Antonym / Gegensätzlich für Schreibfeder?
Zitate mit Schreibfeder?
Erklärung für Schreibfeder?
Schreibfeder teilen?
Schreibfeder {f} [hist.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schreibfeder
🇩🇪 Schreibfeder
🇺🇸
Pen
Übersetzung für 'Schreibfeder' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schreibfeder.
Schreibfeder English translation.
Translation of "Schreibfeder" in English.
Scrabble Wert von Schreibfeder: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schreibfeder
- Die Schreibfeder lag auf dem Tisch und war nicht benutzt worden.
- Mit einer alten Schreibfeder schrieb ich einen Brief an meine Oma.
- In der Altstadt gibt es ein Geschäft, das spezielle Schreibfedern verkauft.
- Ich brauche eine neue Schreibfeder für meinen Tagebuch.
- Die Schreibfeder in meiner Tasche war ausgelaufen.
- Mit einer silbernen Schreibfeder schrieb ich mein Lieblingsspiel.
- In der Werkstatt wird immer mit einem Metallschmuckschreibstift geschrieben, aber die alten Meister verwenden ihre traditionellen Holz-Schreibfedern.
- Die Studentin benutzte eine antike Schreibfeder für ihre Hausarbeit.
- Auf dem Antiquitätenmarkt fand ich eine schöne alte Schreibfeder.
- Ein Schreiber verwendete eine goldbesetzte Schreibfeder, als er die Chroniken der Stadt verfasste.
- Meine Oma hat mir eine silberne Schreibfeder zum Geburtstag geschenkt.
- Die Historikerin benutzte eine spezielle Schreibfeder, um ihre wissenschaftlichen Aufzeichnungen zu machen.
- Im Archiv befanden sich historische Dokumente geschrieben mit einer alten Schreibfeder.
- Meine Freundin hat mich gebeten, ihr eine neue Schreibfeder für ihren Geburtstag zu besorgen.
- Die alten Handschriften waren von einem Handwerksmeister mit seiner Schreibfeder erstellt worden.
- Die alte Schreiberin benutzte feine, schwarze Schreibfedern für ihre handschriftlichen Arbeiten.
- In der Mittelalterzeit wurden oft goldbeschlagene Schreibfedern verwendet.
- Die Schreibmaschine benötigte keine Schreibfedern mehr, da sie eine mechanische Schreibausrüstung hatte.
- Die Studentin bevorzugte flexible Schreibfedern für ihre Notizen und Aufgaben.
- Der Briefmarken-Sammler benutzte sorgfältige, schmale Schreibfedern für seine Ansichtskarten.
- In der mittelalterlichen Handschriftensammlung wurden reich verzierte Schreibfedern verwendet.
- Die Schreiberin bevorzugt dauerhafte und leckstete Schreibfedern.
- Mit der Entwicklung der Federhalter waren Schreibfedern nicht mehr nötig.
- In der Bibliothek befanden sich historische, kunstvolle Schreibfedern in den Schränken.
- Die Grafikerin nutzte expressive, farbige Schreibfedern für ihre kreativen Ideen.
- In früherer Zeit wurden oft gefiederte Schreibfedern als Dekoration verwendet.
- Die Schreiberfrau bevorzugte haltbare und feste Schreibfedern.
- Mit der Einführung des Druckers waren keine Schreibfedern mehr erforderlich.
- Der historische Dokumentarier benutzte alte, handschriftliche Schreibfedern für seine Recherchen.
- In dem antiken Tempel wurden kostbare, kunstvoll gefertigte Schreibfedern gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schreibfeder
- Feder
- Pinsel
- Stift
- Bleistift (auch wenn das nicht immer gleichbedeutend ist, wird oft synonym verwendet)
- Kugelschreiber-Stift
- Füllhalter
- Tintenpatrone (in Verbindung mit einem Füllhalter oder Schreibgerät)
- Schreibpinsel
- Kunststift
- Bleistiftpinsel
- Schreibwerkzeug
- Zeichenfeder
- Pinselstift
- Schreibtintenroller (in Verbindung mit Tinte und einem Füllhalter)
- Federkiel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schreibfeder
- Schreibfedern
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schreibfeder
🙁 Es wurde kein Antonym für Schreibfeder gefunden.
Zitate mit Schreibfeder
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schreibfeder gefunden.
Erklärung für Schreibfeder
Die Schreibfeder (auch Zeichenfeder) ist ein Schreib- und Zeichengerät. Mit der Feder wird zumeist Tinte auf Papier, Pappe, Pergament, Stoff oder andere Beschreibstoffe aufgetragen. Die Feder wird zur besseren Handhabung von einem Federhalter gehalten.
Federn für unterschiedlichste Anwendungen und Zwecke werden unten erläutert und gezeigt.
Quelle: wikipedia.org
Schreibfeder als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schreibfeder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schreibfeder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.