Wie schreibt man Selbstbestimmung?
Wie schreibt man Selbstbestimmung?
Wie ist die englische Übersetzung für Selbstbestimmung?
Beispielsätze für Selbstbestimmung?
Anderes Wort für Selbstbestimmung?
Synonym für Selbstbestimmung?
Ähnliche Wörter für Selbstbestimmung?
Antonym / Gegensätzlich für Selbstbestimmung?
Zitate mit Selbstbestimmung?
Erklärung für Selbstbestimmung?
Selbstbestimmung teilen?
Selbstbestimmung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Selbstbestimmung
🇩🇪 Selbstbestimmung
🇺🇸
Self-determination
Übersetzung für 'Selbstbestimmung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Selbstbestimmung.
Selbstbestimmung English translation.
Translation of "Selbstbestimmung" in English.
Scrabble Wert von Selbstbestimmung: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Selbstbestimmung
- Durch ihre Bemühungen um Selbstbestimmung und kulturelle Aufwertung, sehen die Aimara sich heute als ein stolzes Volk.
- Der Prozess gegen die Algolagnistin wurde wegen ihres Anspruchs auf Selbstbestimmung kontrovers diskutiert.
- Durch die Fortschritte in der Alterungslehre können wir älteren Menschen helfen, ihr Leben mit größerer Freiheit und Selbstbestimmung zu gestalten.
- Die Anarchistinnen kämpften um ihre Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
- Durch die Aufklärung erlangte die Menschheit mehr Freiheit und Selbstbestimmung.
- Durch die Befreiung von Dogmatik entdeckt man seine eigene Autonomie und Selbstbestimmung.
- Die neue Leitung führte in der Firma die Einsetzung von Flexibilität und Selbstbestimmung ein.
- Durch das Widerspruchsrecht wird der Einzelnen ein gewisses Maß an Selbstbestimmung gegeben.
- Als Privatperson genießt man oft mehr Autonomie und Selbstbestimmung.
- Die soziale Bewegung für das Recht auf Selbstbestimmung konnte nur durch den Einsatz der entschlossenen Fanatikerinnen gelingen.
- Sie nahm sich ein Femidom, um ihre sexuelle Selbstbestimmung zu schützen.
- Die Gruppe der protestierenden Konfirmanden suchte nach einer Balance zwischen Disziplin und Selbstbestimmung im Konfirmandenunterricht.
- Die Fischereihoheit ist ein entscheidender Aspekt der nationalen Identität und Selbstbestimmung.
- Die Frauenpower ist nicht nur ein Begriff, sondern auch ein Symbol für Selbstbestimmung und Gleichheit.
- In der modernen Gesellschaft wird der Freiheitsbegriff oft mit der Selbstbestimmung und Autonomie in Verbindung gebracht.
- Andere sehen die Nacktkultur als Ausdruck von Freiheit und Selbstbestimmung an.
- Der Konflikt zwischen Selbstbestimmung und Fremdbestimmung ist ein zentrales Thema im philosophischen Diskurs.
- Der Unterschied zwischen Selbstbestimmung und Fremdbestimmung ist entscheidend für ein gesundes Einfühlungsvermögen und Miteinander.
- Durch die Auseinandersetzung mit eigenen Bedürfnissen kann man ein Gefühl der Selbstbestimmung entwickeln und gegen die Fremdbestimmung ankämpfen.
- Die Menschen haben im Friedensvölkerrecht das Recht auf Selbstbestimmung.
- Die Fugendichtungsmasse zeigt oft einen Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
- Moderne Armengesetze betonen die Bedeutung der Selbstbestimmung und Autonomie für benachteiligte Gruppen.
- In der Philosophie wird die Ausdrucksbezeichnung "Freiheit" oft mit Autonomie und Selbstbestimmung in Verbindung gebracht.
- Das Kunstprojekt war eine konkrete Manifestation von Freiheit und Selbstbestimmung.
- Die Ausgestoßenen haben nicht nur das Recht auf die Grundversorgung, sondern auch auf Selbstbestimmung.
- Ich habe mich entschieden, eine Kampagne für die Förderung von Selbstbestimmung bei Autistinnen zu starten.
- Die Autokephalie der Kirche ist ein wichtiger Schritt zur Selbstbestimmung.
- Die Menschenrechtsaktivisten unterstützten die Forderung von Autonomisten nach mehr Selbstbestimmung und -verwaltung.
- Die palästinensische Befreiungsbewegung kämpft für die Rechte der Palästinenser und ihre Selbstbestimmung.
- Der Philosoph war ein leidenschaftlicher Verfechter von Freiheit und Selbstbestimmung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Selbstbestimmung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Selbstbestimmung gefunden.
Ähnliche Wörter für Selbstbestimmung
- Selbstbestimmungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Selbstbestimmung
🙁 Es wurde kein Antonym für Selbstbestimmung gefunden.
Zitate mit Selbstbestimmung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Selbstbestimmung" enthalten.
„Aber das Recht auf informationelle Selbstbestimmung heißt ja nur, dass Bürger darüber informiert werden müssen, wer was von ihnen speichert.“
- Interview mit dem Deutschlandradio, , 9. November 2007
Brigitte Zypries
„Barrikade, Bürgerkrieg und Königsmord sind die häßlichen und doch zugleich unerläßlichen Seiten von Demokratie, Verfassung und Parlamentsherrschaft gewesen, und es gibt kaum ein nationales Selbstbestimmungsrecht ohne nationalen Befreiungskrieg.“
- Joschka Fischer, Risiko Deutschland, Köln, 1994, ISBN 3462023411
Krieg
„Datenschutz ist Machtkontrolle, Datenschutz ist Schutz des Individuums, Datenschutz ist Schutz der Freiheit, Datenschutz ist Schutz der informationellen Selbstbestimmung.“
- Karl Michael Betzl, Rede vor dem Bayerischen Landtag, 14. Februar 2006,
Datenschutz
„Datenschutz ist kein lästiges Anhängsel, er ist keine überflüssige Bürokratie, er ist Voraussetzung dafür, dass auch in der Informationsgesellschaft das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durchgesetzt werden kann.“
- Jörg Tauss, Rede vor dem Deutschen Bundestag, 29. März 2007,
B
„Die Forderung der freien Selbstbestimmung auch des kleinsten Volksteils ist in ganz Europa vergewaltigt, nicht minder die Forderung der Wahrung der rassischen und völkischen Eigenart.“
- Kurt Huber, Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;
Forderung
„Die weibliche Emanzipationsbewegung fordert Selbstbestimmung und das Recht auf die Erfüllung der weiblichen Bedürfnisse. Dieses Bestreben darf - auch und gerade - das Recht auf Masochismus nicht ausklammern. Die Kunst, die Veranlagung zum Masochismus in eine selbstbestimmte Frauenexistenz zu integrieren, bezeugt in Wahrheit eine geglückte und wirkliche, eine glaubwürdige Emanzipation.“
- Sina-Aline Geißler, Lust an der Unterwerfung - Frauen bekennen sich zum Masochismus, Heyne 1990, München, ISBN 3-453-05233-1, S. 8
Emanzipation
„Die übliche Rede vom 'Selbstbestimmungsrecht' der Frau meint - nach meinem Verständnis - nicht Verfügungsrecht, sondern die Freiheit zu verantwortungsvoller Mutterschaft. Dieses Recht gehört zu den elementaren Grundrechten. Es zu verweigern bedeutet das Ende einer freiheitlichen Rechtsordnung.“
- Prof. Dr. iur. Monika Frommel in DIE ZEIT, 16. August 1991
Schwangerschaftsabbruch
„Frauen haben ein Recht auf gesundheitliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung über ihren Körper.“
- Gabriele Heinisch-Hosek in: Die Standard, 2. September 2009
Schwangerschaftsabbruch
„Für mich ist die Kunst die Vergegenständlichung der Bewußtheit, die eine Gesellschaft von Freiheit und Selbstbestimmung hat.“
- Theo Jörgensmann, Infodienst Kulturpädagogische Nachrichten Nr. 34/Oktober 1994
Kunst
„Ich bin heute gekommen, um mich Euch anzuschließen und unsere Stimme mitzuerheben zu dem universellen Rufen nach einer palästinensischen Selbstbestimmung und Staatlichkeit. Wir würden uns als Nation und Regierung selbst erniedrigen, wenn die Lösung der nahöstlichen Probleme nicht eine wichtige Stellung unserer Agenda einnehmen würde.“
- Grußwort am internationalen Tag der Solidarität mit dem Palästinensischen Volk, Pretoria, 4. Dezember 1997,
Nelson Mandela
„Ja, auch gegen ein Selbstbestimmungsrecht, das anderen Völkern ungeteilt zusteht, gegen all das spricht Auschwitz, weil eine der Voraussetzungen für das Ungeheure, neben anderen älteren Triebkräften, ein starkes, das geeinte Deutschland gewesen ist.“
- Schreiben nach Auschwitz. Frankfurter Poetik-Vorlesung [13. Februar 1990]. Frankfurt/Main Sammlung Luchterhand 1990. S. 41; auch in: Gegen die verstreichende Zeit. Reden, Aufsätze und Gespräche 1989-1991. Hamburg und Zürich, 1991, S. 72 f. Zitiert nach: Wolfgang Bergem: Identitätsformationen in Deutschland. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, ISBN 3-531-14646-7, S. 298
G
„Trotzki hat bislang in keiner ernsten Frage den Marxismus betreffend eine feste Position bezogen. Es gelingt ihm stets, in die Spalten dieser oder jener Meinungsverschiedenheit einzudringen und verlässt dann die eine Seite wieder zugunsten der anderen.“
- ''Lenin, Über das Recht der Nationen auf Selbstbestimmung', in 'Gesammelte Werke', Band 4, London 1943, S. 286''
Leo Trotzki
„Wir sind das Volk.“
- Ostdeutsche Forderung nach Freiheit und Selbstbestimmung, 1989
Deutsche Sprichw
Erklärung für Selbstbestimmung
Als Autonomie (altgriechisch αὐτονομία autonomía ‚Eigengesetzlichkeit‘, ‚Selbstständigkeit‘, aus αὐτός autós ‚selbst‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) bezeichnet man den Zustand der Selbstbestimmung des freien Willens, deren der Mensch als vernünftiges Wesen fähig ist. Ihr Gegenteil ist die Heteronomie, die Fremdbestimmung.
Sie ist in der idealistischen Philosophie die Fähigkeit, sich als Wesen der Freiheit zu begreifen und aus dieser Freiheit heraus zu handeln. Auch wird die Existenz von Autonomie in der Ethik als ein Kriterium herangezogen, nach dem Individuen ethische Rechte zugeordnet werden können. Ein zentrales Ziel jeder philosophischen Theorie der Autonomie ist, die Eigenschaft und Fähigkeit zu bestimmen, aufgrund derer Personen in der Lage sind, ihr Leben als eigenes autonom zu führen. Nach allgemein geteilter Ansicht muss eine autonome Person zumindest in der Lage sein, eine kritische Selbstbewertung der eigenen Werte und Normen durchzuführen, wenn sie aufgrund von Kritik oder neuen Problemkonstellationen dazu aufgefordert wird.
Quelle: wikipedia.org
Selbstbestimmung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Selbstbestimmung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Selbstbestimmung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.