Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sowjet

🇩🇪 Sowjet
🇺🇸 Soviet

Übersetzung für 'Sowjet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sowjet. Sowjet English translation.
Translation of "Sowjet" in English.

Scrabble Wert von Sowjet: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sowjet

  • Die Abrüstungsbemühungen der Sowjetunion führten zu einer signifikanten Reduzierung der militärischen Streitkräfte.
  • In den 1970er Jahren begannen die Abrüstungsbemühungen zwischen der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten.
  • Die Abrüstungsvereinbarung zwischen den USA und der Sowjetunion brachte langsam Frieden.
  • Die Raketen von Amerika dienten als Abschreckmittel gegen die Sowjetunion.
  • Die Existenz der Atomwaffen diente als Abschreckmittel gegen die Sowjetunion.
  • Die NATO sah ihre militärische Stärke als Abschreckmittel gegen die Sowjetunion an.
  • Die westlichen Staaten versuchten die Sowjetunion mit der Abschreckungstheorie davon abzuhalten, aggressiv zu handeln.
  • Die Sowjetunion sah die Abschreckungstheorie als einen Versuch an, ihre Macht und Einfluss zu untergraben.
  • Die Abschreckungstheorie führte zu einer Waffensperrverhandlung, bei der die USA und Sowjetunion versuchten, ihre Streitkräfte zu reduzieren.
  • In den 1980er Jahren begannen die USA und Sowjetunion, ihre Abschreckungstheorien zu verändern und Diplomatie zu betreiben.
  • In den 1990er Jahren begannen die USA und Sowjetunion, ihre Abschreckungstheorien aufzugeben, da sie als untauglich erachtet wurden.
  • Die Sowjetunion kämpfte gegen die Achse des Bösen auf ihrem eigenen Territorium.
  • Im 20. Jahrhundert erlebte das Agitproptheater seine Blütezeit in der Sowjetunion.
  • Nach dem Krieg begann die Sowjetunion mit einer Massen-Aufrüstung ihrer Streitkräfte.
  • Im Kalten Krieg baute die Sowjetunion mehrere Ekranoplan-Modelle.
  • In der Sowjetzeit wurden viele ehemalige Bolschewiki zu Helden erklärt.
  • In der Geschichte der Sowjetunion spielten die Bolschewiki eine entscheidende Rolle.
  • Im Jahr 1918 gründeten die Bolschewiki die Sowjetunion.
  • Im Kalten Krieg waren die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion oft in Wettbewerb um die am besten geeignete Taktik der Flächenbombardierung.
  • In den 50er Jahren entwickelten sich auch erste Sowjetische A-Bomben.
  • Historische Beispiele wie die Herrschaft des Napoleon oder der Sowjetunion belegen, dass Despotien oft zu katastrophalen Ergebnissen führen.
  • Die russische Diaspora lebt heute in vielen osteuropäischen Ländern, nachdem viele Russen im Zuge von Sowjetkolonisationen dorthin verschleppt wurden.
  • In den 50er Jahren versuchte die Sowjetunion, in einigen Ländern Afrikas eine Diktatur des Proletariats aufzubauen.
  • In der alten Sowjetunion waren die Dissidenten oft in Gulags gefangen.
  • In den 1970er Jahren wurde der Echolotwarngerät zur Jagd nach sowjetischen U-Booten eingesetzt.
  • Die afghanische Unabhängigkeits- und Emanzipationsbewegung kämpfte gegen die sowjetischen Besatzer.
  • Im 20. Jahrhundert wurde das Emirat von Buchara Teil der Sowjetunion.
  • Die Studenten demonstrierten gegen die sowjetische Besetzung bei dem sogenannten Prager Fenstersturz.
  • Bei dem Prager Fenstersturz 1968 versuchten Studenten, die sowjetische Besetzung zu beenden.
  • Die sowjetischen Truppen besetzten die Stadt während des Prager Fenstersturzes.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sowjet

🙁 Es wurden keine Synonyme für Sowjet gefunden.

Ähnliche Wörter für Sowjet

  • Sowjets

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sowjet

🙁 Es wurde kein Antonym für Sowjet gefunden.

Zitate mit Sowjet

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sowjet" enthalten.

„Die Nachkriegsära, zu der auch die Teilung Deutschlands gehörte, wurde mit dem Zerfall der Sowjetunion beendet. Seither beobachten wir eine wachsende deutsche Selbstbehauptung. Ich habe prinzipiell kein Problem damit. Ich denke, dass Deutschland behandelt werden sollte wie andere Nationen und Politik betreiben sollte wie andere Nationen. Deutschland ist heute eine erfolgreiche Demokratie, die sich nicht grundsätzlich von anderen demokratischen Ländern unterscheidet.“

- Daniel Goldhagen im Interview mit , »Hitler war populär«

Demokratie

„Die Sowjetmacht ist kein wundertätiger Talisman. Sie kann nicht mit einem Schlage die Mißstände der Vergangenheit, das Analphabetentum, die kulturelle Rückständigkeit, die Folgen des barbarischen Krieges, das Erbe des räuberischen Kapitalismus beseitigen. Dafür gibt sie aber die Möglichkeit, zum Sozialismus überzugehen. Sie gibt denen, die unterdrückt wurden, die Möglichkeit, sich aufzurichten und die ganze Leitung der Produktion mehr und mehr in die eigenen Hände zu nehmen.“

- Was heißt Sowjetmacht? 1919, Ausgewählte Werke, Band 5, Dietz-Verlag 1974

Lenin

„Ich sah Kommunisten mit meinen eigenen Augen. Ich erinnere mich noch an die Ängste, unter denen wir litten, als wir den sowjetischen Sektor betraten. Schau nicht in ihre Augen, hatte man uns gesagt. Es war ein allgemeiner Glaube, dass die Sowjets einen Mann aus dem Auto zerren und als Arbeitssklave in die Sowjetunion verschleppen können. -“

-

Arnold Schwarzenegger

„Kommunismus ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes“

- 21. November 1920, Werke, Band 31, 414, zitiert nach Johan Hendrik Jacob van der Pot: "Die Bewertung des technischen Fortschritts", Assen : van Gorkum 1985, Seite 555, ISBN 9023219767,

Lenin

„Mit Maurice Ravel starb einer der letzten großen Komponisten unserer Zeit. Ich bin überzeugt, dass sich im Augenblick noch keineswegs die gesamte Musikwelt seiner Größe und Meisterschaft bewusst ist. In gewissem Grade den Weg der schöpferischen Eigenart Debussys weiterbeschreitend, steuerte er doch außerordentlich viel Eigenes und Originelles dazu bei.“

- Sergei Sergejewitsch Prokofjew, Sowjetskoje iskusstwo, 4. Januar 1938

Maurice Ravel

„Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts.“

- Leon de Winter im Interview mit dem Spiegel, , 1. August 2005

Faschismus

„Nicht die Perestroika hat die Sowjetunion zerstört, sondern ihre Gegner.“

- Michail Gorbatschow, Internetzeitschrift, , 24. März 2005

Perestroika

„Schande über Chruschtschow und seine Genossen! Wie tief sind sie herabgesunken, dass sie die Sowjetunion so schändlich erniedrigen! Aber ihr Schicksal wird sie schon ereilen, und dieser Tag wird kommen.“

- Enver Hoxha, Die Supermächte 1959-1984. Aus dem Politischen Tagebuch, Tirana 1986, S. 96

Nikita Segejewitsch Chruschtschow

„Stalin war, das muss sachlich festgestellt werden, eine sehr große Persönlichkeit, der geniale Züge nicht abzusprechen sind. Politisch war er ein eiskalter und kluger Führer der Sowjetunion, der unter schwierigsten Umständen stets die Interessen seines Landes und seiner Partei vor Augen hatte ...“

- Otto von Habsburg, Damals begann unsere Zukunft, S. 133

Josef Stalin

„Stalin war, das muß sachlich festgestellt werden, eine sehr große Persönlichkeit, der geniale Züge nicht abzusprechen sind. Politisch war er ein eiskalter und kluger Führer der Sowjetunion, der unter schwierigsten Umständen stets die Interessen seines Landes und seiner Partei vor Augen hatte ...“

- Damals begann unsere Zukunft, Herold Verlag, 1983, S. 133, ISBN 3700800231, ISBN 978-3700800231

Otto von Habsburg

„Was wäre die Folge, wenn es dem Kapital gelänge, die Republik der Sowjets zu zerschlagen? Eine Epoche der schwärzesten Reaktion würde über alle kapitalistischen und kolonialen Länder hereinbrechen, man würde die Arbeiterklasse und die unterdrückten Völker vollends knebeln, die Positionen des internationalen Kommunismus würden liquidiert.“

- Werke Band 9, S. 29, "Noch einmal über die sozialdemokratischen Abweichungen in unserer Partei, III. Die Meinungsverschiedenheiten in der KPdSU", Rede am 7. Dezember 1926 auf dem VII. erweiterten Plenum des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale

Josef Stalin

„Wem es bei uns hier im Bundesgebiet nicht paßt, der kann ja hinübergehen in die Sowjetzone.“

- Im Oktober 1958 zu Demonstranten in Offenbach. Wortlaut gemäß SPD-Pressedient vom 27. Oktober 1958, zitiert in Samuel Wahrhaftig, Franz-Joseph Strauß, Scherz Verlag 1965, Seite 33 und 5. April 1961]

Franz-Josef Strau

Erklärung für Sowjet

Sowjet (russisch сове́т ‚Rat‘) war die Bezeichnung für bestimmte Verwaltungsorgane in der Sowjetunion. Ursprünglich waren Sowjets die aus den Revolutionen von 1905 und 1917 hervorgegangenen basisdemokratischen Arbeiter- und Soldatenräte, die jedoch schon bald nach der Oktoberrevolution 1917 von den Bolschewiki dominiert und entmachtet wurden. Die 1936 von Josef Stalin eingeführten und ebenso machtlosen parlamentarischen Führungsgremien wurden – trotz des Widerspruchs zur Grundidee des Rätesystems – ebenfalls Sowjets genannt. Mit dem Begriff wurde und wird im Deutschen auch die Sowjetunion bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Sowjet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sowjet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sowjet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sowjet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sowjet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sowjet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sowjet, Verwandte Suchbegriffe zu Sowjet oder wie schreibtman Sowjet, wie schreibt man Sowjet bzw. wie schreibt ma Sowjet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sowjet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sowjet richtig?, Bedeutung Sowjet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".