Wie schreibt man sowjetische Politik der Öffnung?
Wie schreibt man sowjetische Politik der Öffnung?
Wie ist die englische Übersetzung für sowjetische Politik der Öffnung?
Beispielsätze für sowjetische Politik der Öffnung?
Anderes Wort für sowjetische Politik der Öffnung?
Synonym für sowjetische Politik der Öffnung?
Ähnliche Wörter für sowjetische Politik der Öffnung?
Antonym / Gegensätzlich für sowjetische Politik der Öffnung?
Zitate mit sowjetische Politik der Öffnung?
Erklärung für sowjetische Politik der Öffnung?
sowjetische Politik der Öffnung teilen?
sowjetische Politik der Öffnung [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für sowjetische Politik der Öffnung
🇩🇪 sowjetische Politik der Öffnung
🇺🇸
Soviet policy of opening up
Übersetzung für 'sowjetische Politik der Öffnung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for sowjetische Politik der Öffnung.
sowjetische Politik der Öffnung English translation.
Translation of "sowjetische Politik der Öffnung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit sowjetische Politik der Öffnung
- Die sowjetische Politik der Öffnung führte zu einer verbesserten wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Westen.
- Während der Perestroika wurde die sowjetische Politik der Öffnung offiziell eingeführt.
- Michail Gorbatschow setzte die sowjetische Politik der Öffnung in den frühen 1980er Jahren um.
- Die sowjetische Politik der Öffnung führte zu einer Welle von wirtschaftlichen Reformen.
- Die sowjetische Politik der Öffnung ermöglichte die Errichtung diplomatischer Beziehungen mit vielen westlichen Ländern.
- Die sowjetische Politik der Öffnung hatte auch Auswirkungen auf die innere Entwicklung der Sowjetunion.
- Die sowjetische Politik der Öffnung ermöglichte es den Menschen, mehr über ihre Regierung zu erfahren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für sowjetische Politik der Öffnung
- Perestroika (wurde von Michail Gorbatschow eingeführt)
- Glasnost
- Dekommunisierung
- Wiedergewinnung der Souveränität
- Demokratisierung
- Marktwirtschaftliche Reformen
- Politik der Selbstverwaltung
- Liberalisierung
- Entstalinisierung (eine Phase der Öffnung, die 1953 begann)
- Östliche Integration in den Westen
- Demokratische Erneuerung
- Politische Reformschritte
- Rückkehr zur Marktwirtschaft
- Wiedereinführung von Grundsätzen des Sozialismus mit Marktwirtschaftlichen Elemente (die sowjetischen Reformer versuchten, diese zu finden)
- Öffnung nach außen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für sowjetische Politik der Öffnung
- Glasnost
- Perestroika
- Reformpolitik
- Liberalisierung
- Demokratisierung
- Öffnungsstrategie
- Sozialmarktökonomie
- Verfassungsreform
- Staatsreform
- Politische Entspannung
- Ost-West-Entwicklung
- Außenpolitik-Wende
- Menschenrechtspolitik
- Wirtschaftsliberalisierung
- Marktwirtschaftliche Reformen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für sowjetische Politik der Öffnung
🙁 Es wurde kein Antonym für sowjetische Politik der Öffnung gefunden.
Zitate mit sowjetische Politik der Öffnung
🙁 Es wurden keine Zitate mit sowjetische Politik der Öffnung gefunden.
Erklärung für sowjetische Politik der Öffnung
Keine Erklärung für sowjetische Politik der Öffnung gefunden.
sowjetische Politik der Öffnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von sowjetische Politik der Öffnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "sowjetische Politik der Öffnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.