Wie schreibt man Straßenbau? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Straßenbau? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Straßenbau

🇩🇪 Straßenbau
🇺🇸 Road construction

Übersetzung für 'Straßenbau' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Straßenbau. Straßenbau English translation.
Translation of "Straßenbau" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Straßenbau

  • Das Abbruchmaterial wurde zu Schotter verarbeitet und für den Straßenbau verwendet.
  • Die Abdeckplatte aus Beton wird im Straßenbau häufig verwendet.
  • Das Abdichtverfahren mit Bitumen wird oft im Straßenbau eingesetzt.
  • Die Straßenbauarbeiten führten zu einer Abflussverzögerung des Regenwassers.
  • Die Bauarbeiter legten neue Entwässerungsgräben im Zuge eines Straßenbauprojekts an.
  • Die Straßenbaufirma hat den neuen Ableiter für die Kanalisation installiert.
  • Der Straßenbaumeister kontrolliert die Umziehung der Verkehrs-Umleitungskanäle.
  • Die Straßenbaufirma baut neue Prallwände an der Autobahn.
  • Der Staatssicherheitsdienst untersuchte die Ursachen für den Böschungsabrutschung im Straßenbauvorhaben.
  • Ein gut konzipierter Straßenbau verpflichtet zur Installation von effektiver Abreißbewehrung.
  • Im Straßenbau wird große Aufmerksamkeit auf die Steigerung der Scheuerfestigkeit von Asphalt- und Betonstraßen gelegt.
  • Der geplante Straßenbau erfordert eine Absenkung des Untergrundes, um das Gelände auszugleichen.
  • Die Straßenbauverwaltung bemüht sich, die Senkungen schnellstmöglich zu beseitigen.
  • Die Straßenbaufirma legte neue Fahrbahnmarkierungen am Abtastpunkt an.
  • Die Straßenbaumeister arbeiten daran, die Abbiegung sicherer zu machen, indem sie neue Ampeln einbauen.
  • Der Bagger arbeitet als Achshalter bei der Straßenbaumaschine.
  • Die Straßenbauarbeiten beinhalteten neue Achtspurlochstreifen und verbesserte Ampeln.
  • Die modernen Ackerschleifen sind nicht nur für Felder geeignet, sondern auch für den Straßenbau und andere Anwendungen.
  • Der Straßenbauamt gab bekannt, dass die Unfälle in dieser Gegend oft auf das Miteinander von Menschen und Maschinen zurückzuführen sind, also nicht nur Akzidenz.
  • Die Stadt verlangt von der Baufirma, einen Alternativplanung für den Straßenbau zu erstellen.
  • Das Grünflächenamt sorgt dafür, dass unsere Straßenbäume gepflegt werden.
  • Der Straßenbauverband musste die Anbruchstellen der Autobahn überprüfen.
  • Die Kosten für den Straßenbau werden durch eine deutliche Erhöhung von Beiträgen gedeckt.
  • Der Straßenbauunternehmer lieferte 50 neue Anschlusspfosten zum Baustellenstandort.
  • Im Straßenbau wurde ein neues Anschlussstück zu dem alten Straßenstück angebracht.
  • Die Straßenbaufirma beschäftigte sich mit der Anschüttung des Grundstücks, um eine Ebene zu schaffen.
  • Der Straßenbauunternehmer führte die Anschüttung durch, um eine flache Ebene zu schaffen für den neuen Autobahnabschnitt.
  • Das Baugebiet benötigt große Mengen an Auflageholz für den Straßenbau.
  • Die Straßenbauer nahmen Rücksicht auf die Fußgänger und Radfahrer.
  • Der Straßenbauamt hat beschlossen, auf dem neuen Highway einen Anprallschutz zu installieren, um die Unfallgefahr zu verringern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Straßenbau

🙁 Es wurden keine Synonyme für Straßenbau gefunden.

Ähnliche Wörter für Straßenbau

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Straßenbau gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Straßenbau

🙁 Es wurde kein Antonym für Straßenbau gefunden.

Zitate mit Straßenbau

🙁 Es wurden keine Zitate mit Straßenbau gefunden.

Erklärung für Straßenbau

Der Straßen- und Wegebau umfasst den Entwurf, die Herstellung und die Erhaltung von Straßen und Wegen für den Fuß- und Fahrzeugverkehr. Zum Straßen- und Wegebau als solches zählen die Herstellung der ungebundenen Oberbauschichten, die Pflasterarbeiten sowie Asphaltarbeiten, und auch der Bau von Entwässerungsanlagen und Böschungsbefestigungen sowie der Straßenausstattung. Im weiteren Sinne ist der Straßen- und Wegebau Bestandteil des Verkehrsbauwesens und zählt damit zu den Teilbereichen des Bauingenieurwesens. Der Bau von Straßen und Wegen ist erforderlich, da natürlich gewachsener Boden als Verkehrsfläche ungeeignet ist und die Anforderungen des modernen Transport- und Verkehrswesens nicht erfüllen kann. Zu den Zielen des modernen Straßenbauwesens gehört es, dauerhafte und sichere Verkehrsflächen zu schaffen, die gleichzeitig möglichst umweltverträglich und wirtschaftlich sind. Der Straßenbau arbeitet eng mit anderen Fachbereichen des Tiefbaus zusammen. Dazu zählt insbesondere der Erdbau, mit dessen Hilfe das Gelände für den Straßenbau vorbereitet wird. Mit Hilfe des Brückenbaus und Tunnelbaus werden Ingenieurbauwerke für den Straßenbau erstellt.

Quelle: wikipedia.org

Straßenbau als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Straßenbau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Straßenbau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Straßenbau
Schreibtipp Straßenbau
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Straßenbau
Straßenbau

Tags

Straßenbau, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Straßenbau, Verwandte Suchbegriffe zu Straßenbau oder wie schreibtman Straßenbau, wie schreibt man Straßenbau bzw. wie schreibt ma Straßenbau. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Straßenbau. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Straßenbau richtig?, Bedeutung Straßenbau, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".