Wie schreibt man Strahlenbüschel?
Wie schreibt man Strahlenbüschel?
Wie ist die englische Übersetzung für Strahlenbüschel?
Beispielsätze für Strahlenbüschel?
Anderes Wort für Strahlenbüschel?
Synonym für Strahlenbüschel?
Ähnliche Wörter für Strahlenbüschel?
Antonym / Gegensätzlich für Strahlenbüschel?
Zitate mit Strahlenbüschel?
Erklärung für Strahlenbüschel?
Strahlenbüschel teilen?
Strahlenbüschel {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Strahlenbüschel
🇩🇪 Strahlenbüschel
🇺🇸
Tufts of rays
Übersetzung für 'Strahlenbüschel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Strahlenbüschel.
Strahlenbüschel English translation.
Translation of "Strahlenbüschel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Strahlenbüschel
- Das Sternenauge emittierte ein strahlendes Strahlenbüschel in die dunkle Nacht.
- Die Radiologin beobachtete das Strahlenbüschel auf dem Bildschirm der Röntgenmaschine.
- Im Kern eines Sonnensterns entsteht ein helle Strahlenbüschel, das durch Raum ausstrahlt.
- Nach der Explosion schlugen strahlende Strahlenbüschel gegen den Himmel an.
- Die Astronomen stellten fest, dass eine Quasarstruktur ein mächtiges Strahlenbüschel emittierte.
- Mit der speziellen Kamera konnte man ein feines Strahlenbüschel von dem verhüllten Planeten abbilden.
- Durch die Sonnenkraft entsteht auf ihrer Oberfläche strahlendes Strahlenbüschel in den Weltraum.
- Die Forscher stellten fest, dass ein Radiostrahlenbüschel aus einem Kometen kommt.
- Das Licht der Diamanten leuchtete wie ein feines Strahlenbüschel im Dunkeln auf.
- Durch die Schutzweste kann das Strahlenbüschel, das vom Atombunker auskommt, nicht durchdringen.
- Die Kosmischen Strahlen produzieren ein enormes Strahlenbüschel in den Weltraum hinein.
- Mit der speziellen Kameralenkententechnik konnte man feine Strahlenbüschel in der Raumatmosphäre erkennen.
- Das Licht der Komete leuchtet wie ein großes Strahlenbüschel über die Erde.
- Die Sonne strahlt ein mächtiges Strahlenbüschel, das in den Weltraum hinaus fließt.
- Auf dem Bild des Weltraumbootelektroonik schienen riesige Strahlenbüschel über dem Planeten zu tanzen.
- Im Garten schaut man ein wunderschönes Strahlenbüschel.
- Das Strahlenbüschel an der Sonnenblume war besonders groß.
- Die Blumen in dem Straßenbeet zeigen ein schönes Strahlenbüschel.
- Die Gießkanne hat ein Strahlenbüschel auf den Wurzeln.
- Beim Regen schaut das Gras mit einem prächtigen Strahlenbüschel heraus.
- Die Sonnenblumen in dem Beet haben jedes ein eigenes Strahlenbüschel.
- Durch die Sonneneinstrahlung sieht man auf der Blume ein hervorragendes Strahlenbüschel.
- Nach langer Zeit tritt an den Wurzeln des Bäumchens ein prächtiges Strahlenbüschel heraus.
- Die Pflanzen haben in dieser Jahreszeit eine wunderbare Entwicklung und ein hervorragendes Strahlenbüschel.
- Bei dem Regen sieht man an der Wurzel des Bambusrohrs ein prächtiges Strahlenbüschel.
- Das Pflanzchen hat ein ganz hübsches Strahlenbüschel entwickelt, nachdem es die erste Nacht durchgemacht hatte.
- Durch das regelmäßige Gießen hat sich an der Wurzel des Blumentopfs eine reiche Entwicklung und ein wunderschönes Strahlenbüschel vollzogen.
- Beim Regen zeigt sich auf dem Beet, dass die Pflanze einen prächtigen Anwuchs erlebt und ihr Wurzelstrunk ein hervorragendes Strahlenbüschel hat.
- Die Blume ist nicht nur bunt, sie auch ein wunderschönes Strahlenbüschel.
- Das kleine Gras sieht mit einem prächtigen Strahlenbüschel sehr verführerisch aus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Strahlenbüschel
- Strahl
- Lichtkegel
- Lichtbündel
- Sternschnur
- Glanzwirbel
- Fadenstrahlung
- Leuchtbüschel
- Lichtblume
- Scheinbüschel
- Lichtschweif
- Strahlenhaufen
- Blumenleuchten (im übertragenen Sinne)
- Sternschnur (wird oft mit einem Sternengestein assoziiert, aber kann auch auf Strahlenbündel anspielen)
- Lichtspuren
- Strahlenspitze
- Lichtstrahl
- Blitzlicht
- Strahlenkörper
- Glühfaden
- Funke
- Leuchtbündel
- Lichtbogensektion
- Ionenstrahl (in bestimmten Kontexten)
- Glühbirne (nicht direkt, aber oft als Analogie verwendet)
- Laserstrahl (in bestimmten Kontexten)
- Energiecluster
- Fadenstrahlenlicht
- Lichtimpuls
- Energiestrahl
- Plasmastrahl
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Strahlenbüschel
- Lichtstrahl
- Strahlausbreitung
- Leuchtfaden
- Sternschnuppen (in Bezug auf das Erscheinen von Sterne)
- Sonnenstrahlen
- Bänder der Milchstraße
- Strahlungshaar
- Blitzelektroden (als Analogie zu Lichtbündeln)
- Fadenlicht (als Kombination aus "Licht" und "Faden")
- Schweißstrahlen (in Bezug auf die Verwendung von Licht bei der Schweißtechnik)
- Leuchtstäbchen
- Lichtkegel
- Sternenspalter
- Strahllinien (als Kombination aus "Strahl" und "Linie")
- Lichtfinger
- Lichtstrahl
- Blumenstrauch
- Strahlengewirr
- Energiebündel
- Sonnenlichtbürzel
- Fadenstrahl
- Lichteintrittswinkel (weniger direkt)
- Säulenkrone (in Bezug auf Lichter)
- Föhnwindstrahlen
- Glühbirnenstrahl (indirekt)
- Strahlenkraft
- Fächerstrahl
- Lichtschweif
- Wärmeaura
- Schattenbündel (gegenüber dem ursprünglichen Konzept)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Strahlenbüschel
🙁 Es wurde kein Antonym für Strahlenbüschel gefunden.
Zitate mit Strahlenbüschel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Strahlenbüschel gefunden.
Erklärung für Strahlenbüschel
Strahlenbüschel oder Lichtbüschel sind ein Phänomen der atmosphärischen Optik, das durch die Verdeckung der Sonne durch atmosphärische Trübungen hervorgerufen wird. In den meisten Fällen wird das Phänomen bei Wolken beobachtet, weshalb man auch von Wolkenstrahlen spricht. Bei einem sehr tiefen Sonnenstand kann sich der Effekt auch über den gesamten Himmel erstrecken, wobei man dann von Dämmerungsstrahlen spricht. Diese sollten nicht mit Lichtsäulen verwechselt werden. Hat man die Sonne im Rücken, so kann man dann am Sonnengegenpunkt unter günstigen Umständen die Gegendämmerungsstrahlen erkennen.
Quelle: wikipedia.org
Strahlenbüschel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Strahlenbüschel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Strahlenbüschel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.