Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Teint

🇩🇪 Teint
🇺🇸 Complexion

Übersetzung für 'Teint' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Teint. Teint English translation.
Translation of "Teint" in English.

Scrabble Wert von Teint: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Teint

  • Die Missbilligung gegenüber den Entscheidungen hat sich auf die Markteintrittschancen ausgewirkt.
  • Die drei Abteilungsleiterinnen arbeiteten zusammen, um einen neuen Markteintrittsstrategie zu entwickeln.
  • Die Firma setzt auf eine intensive Kulturanpassung ihrer Mitarbeiter für den Markteintritt in Asien.
  • Die Opportunitätskosten eines neuen Markteintritts sind sehr hoch.
  • Meine Amtskollegen und ich entwickelten einen innovativen Plan für den Markteintritt.
  • Der Anilinfarbstoff war für die Herstellung von Teinten und Parfüms sehr wertvoll.
  • Das Projektteam erhielt die Anordnung, innerhalb von 30 Tagen den neuen Markteintrittsplan abzuschließen.
  • Die Patentämter haben heute eine neue Anordnungspatenteintragung bekannt gegeben.
  • Die Firma erlebte in den letzten Monaten die höchste Aufregung aufgrund des neuen Markteintritts.
  • Der Rezepteintrag empfiehlt uns, den Blumenkohl mit einem kleinen Teil Olivenöl zuzubereiten.
  • Die Verwendung von verschiedenen Blutsteintönen kann eine Vielfalt an Keramiken hervorbringen.
  • Durch die Sohlenpflästerung konnte der Sedimenteintrag in das Gewässer reduziert werden.
  • Im Ideenschmieden des Unternehmens entstand der Plan für einen neuen Markteintritt.
  • Die Firma implementiert eine Diensteinteilung, um die Effizienz zu verbessern.
  • In der Diensteinteilung werden verschiedene Abteilungen für unterschiedliche Aufgaben verantwortlich gemacht.
  • Durch eine klare Diensteinteilung können Mitarbeiter besser organisiert arbeiten.
  • Die neue Diensteinteilung bringt mehr Flexibilität und Autonomie in die Arbeitsabläufe.
  • In einem Unternehmen ist eine sinnvolle Diensteinteilung für den Erfolg entscheidend.
  • Durch die Implementierung einer effektiven Diensteinteilung können Kosten gesenkt werden.
  • Die Aufgabenverteilung in der Diensteinteilung wird durch klare Regeln und Prozesse gesteuert.
  • Ein Unternehmen mit einer klaren Diensteinteilung kann sich besser an veränderte Marktbedingungen anpassen.
  • Durch die Einführung einer neuen Diensteinteilung konnte die Produktivität um 20% steigen.
  • Die sorgfältige Planung der Diensteinteilung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens.
  • Die Mitarbeiter sollen in der Diensteinteilung flexibel und selbstorganisiert arbeiten können.
  • Durch die Implementierung einer effektiven Diensteinteilung kann man sich auf neue Herausforderungen vorbereiten.
  • Ein Unternehmen mit einer klaren Diensteinteilung kann schnell reagieren auf veränderte Marktbedingungen.
  • Die neue Diensteinteilung bringt mehr Transparenz und Klarheit in die Arbeitsabläufe.
  • Durch die Einführung einer neuen Diensteinteilung können Ressourcen besser verteilt werden.
  • Die Firma führt eine gründliche Analyse der bestehenden Diensteinteilungen durch.
  • Durch die Neugestaltung der Diensteinteilungen konnten wir unsere Produktivität steigern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Teint

Ähnliche Wörter für Teint

Antonym bzw. Gegensätzlich für Teint

🙁 Es wurde kein Antonym für Teint gefunden.

Zitate mit Teint

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Teint" enthalten.

„Die echte Satire ist blutreinigend: und wer gesundes Blut hat, der hat auch einen starken Teint. Was darf Satire? Alles.“

- - „Was darf die Satire?“, in: „Berliner Tageblatt“, Nr. 36, 27. Januar 1919; „Schnipsel“, 1973, S. 119

Kurt Tucholsky

Erklärung für Teint

Die Hautfarbe (auch Teint) ist ein körperliches Merkmal, das vor allem durch die Pigmentierung der Haut und die Struktur der Blutgefäße bestimmt wird. Bei einigen Lebewesen, insbesondere bei unbehaarten und unbefiederten, dient die Hautfarbe der Tarnung oder für Signale, etwa als Warnsignal giftiger Tiere oder beim Balzverhalten.

Quelle: wikipedia.org

Teint als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Teint hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Teint" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Teint
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Teint? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Teint, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Teint, Verwandte Suchbegriffe zu Teint oder wie schreibtman Teint, wie schreibt man Teint bzw. wie schreibt ma Teint. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Teint. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Teint richtig?, Bedeutung Teint, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".