Wie schreibt man Teufelhütchen?
Wie schreibt man Teufelhütchen?
Wie ist die englische Übersetzung für Teufelhütchen?
Beispielsätze für Teufelhütchen?
Anderes Wort für Teufelhütchen?
Synonym für Teufelhütchen?
Ähnliche Wörter für Teufelhütchen?
Antonym / Gegensätzlich für Teufelhütchen?
Zitate mit Teufelhütchen?
Erklärung für Teufelhütchen?
Teufelhütchen teilen?
Teufelhütchen
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Teufelhütchen
🇩🇪 Teufelhütchen
🇺🇸
Devil's hat
Übersetzung für 'Teufelhütchen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Teufelhütchen.
Teufelhütchen English translation.
Translation of "Teufelhütchen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Teufelhütchen
- Im Teufelshof befanden sich die beiden Teufelhütchen, in denen wir uns versteckten.
- Das größere der zwei Teufelhütchen wurde von dem Teufelskönig selbst bewohnt.
- In den Teufelhütchen auf dem Berg lebten seltsame Kreaturen.
- Wir fanden das kleinere Teufelhütchen, aber niemand war da.
- Die Teufelhütchen standen mitten im Wald und schienen aus einem einzigen Baumstamm zu bestehen.
- In den alten Teufelhütchen der Region werden heute noch heimische Märchen erzählt.
- Der Zauberer besaß ein magisches Teufelhütchen, das ihn überall hintrug.
- Die drei Jungen beschlossen, die verlassenen Teufelhütchen auf dem Hügel zu erkunden.
- In einem der beiden Teufelhütchen saßen zwei wütende Feen.
- Der einsame Wanderer zog in eines der Teufelhütchen unter und fand Wärme und Schutz.
- Die Teufelhütchen auf dem Gipfel des Berges waren legendär.
- Das größte der beiden Teufelhütchen war voller wertvoller Schätze.
- In einem der verfallenen Teufelhütchen fand man ein altes, zerbrochenes Spinnennetz.
- Die drei Brüder zogen in eines der Teufelhütchen ein und machten es sich gemütlich.
- Der Zauberer verwandelte einen Felsblock in ein großes Teufelhütchen, um seine Magie zu erweitern.
- Im alten Dorf gab es ein legendäres Teufelhütchen, das nie betreten werden durfte.
- Die Kinder wagten sich eines Abends in das verbotene Teufelhütchen am Rande des Waldes.
- In den Mythen der Vorzeit war das Teufelhütchen ein Ort des Übels und des Bösen.
- Der Schuhmacher aus dem Dorf erhielt einen Auftrag, im Teufelhütchen einen neuen Besen zu machen.
- Im Inneren des verlassenen Teufelhütchens fanden wir ein altes Tagebuch.
- Die Dorfbewohner glaubten, dass das Teufelhütchen von Geistern bewohnt war.
- Am späten Abend öffnete sich die Tür zum Teufelhütchen und ein grimmiger Dampf quoll heraus.
- Im Laufe der Zeit verfiel das Teufelhütchen langsam, aber sicher.
- Die Sage erzählte von einem jungen Mann, der im Teufelhütchen lebendig begraben wurde.
- Das Teufelhütchen stand am Rande des Dorfes und war für alle sichtbar.
- Im Herzen des Teufelhütchens fanden wir ein altes, versteinertes Tier.
- Die Geister des Teufelhütchens trieben den armen Bauern immer wieder in den Wahnsinn.
- Ein alter Waldmann erzählte von einem geheimen Eingang zum Teufelhütchen im tiefsten Wald.
- Nach dem Sturm fielen die Ziegel vom Dach des Teufelhütchens und zerbarsten auf dem Boden.
- Am Weihnachtsabend kam der alte König in das dunkle Teufelhütchen, um den verlorenen Prinzen zu finden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Teufelhütchen
- Teufelskappe
- Hörnermütze (insbesondere im übertragenen Sinne)
- Hexenhelm
- Zauberkappe
- Dämonenkopf
- Teufelshelm
- Höllenhut
- Satanskrone
- Düsterhut
- Riesenhaar (wird auch für eine spezielle Art von Hut verwendet)
- Würgerhut
- Hexenbär
- Dämonenbart
- Hörnerschmuck
- Teufelskopf
- Teufelskuche
- Hexenhaus
- Zauberburg
- Mohnwirtin (selten verwendet)
- Hexenhäuschen
- Teufelshaus
- Beschwörerhütte
- Zauberküche
- Hexenküche
- Weihnachtsgans (bezogen auf eine spezielle Tradition)
- Christbaum
- Weihnachtsbaum
- Tannenbaum
- Christbaumsucher
- Adventskalender
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Teufelhütchen
- Teufelswerk
- Hexenhaus
- Zauberhütte
- Dämonenschloss
- Höllenhöhle
- Feuerturm
- Dämonenpfuhl
- Teufelsburg
- Hinterlist
- Bosheit
- Arglist
- Verführung
- Schadenzauber
- Fluchhütte
- Damonenbann
- Teufelswerk
- Höllenhund
- Dämonenfest
- Höllenfürst
- Satanenstein
- Feuerhügel
- Hexentempel
- Totenkopf
- Schattenreich
- Unholdensitz
- Unterwelt
- Furchtburg
- Nachtgespenst
- Höllenschlund
- Dämonenloch
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Teufelhütchen
🙁 Es wurde kein Antonym für Teufelhütchen gefunden.
Zitate mit Teufelhütchen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Teufelhütchen gefunden.
Erklärung für Teufelhütchen
Keine Erklärung für Teufelhütchen gefunden.
Teufelhütchen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Teufelhütchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Teufelhütchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.