Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Trank

🇩🇪 Trank
🇺🇸 Potion

Übersetzung für 'Trank' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Trank. Trank English translation.
Translation of "Trank" in English.

Scrabble Wert von Trank: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Trank

  • Die Abdeckklappe des Trinkbehälters sorgt dafür, dass kein Schmutz oder Insekten ins Getränk gelangen.
  • Ein Abendtrunk kann auch ein heißes Getränk wie Glühwein oder heiße Schokolade sein, um sich aufzuwärmen.
  • Beim Dämmerschoppen kann man nicht nur Getränke, sondern auch kleine Snacks bestellen.
  • Beim Abendverkauf gibt es oft spezielle Aktionen, wie zum Beispiel kostenlose Getränke oder Rabatte beim Einkauf.
  • In der Getränkeindustrie werden Verschnitte von verschiedenen Säften genutzt, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren.
  • Die Kinder haben ihre leeren Getränkedosen in den Abfallkübel geworfen.
  • Getränkekartons gehören zur Abfallgruppe "Verbundstoffe".
  • Der Abferkelstand ist mit einer automatischen Futtertränke ausgestattet.
  • Der Nachguss des Heißgetränks machte den späten Abend noch gemütlicher.
  • In der Abfüllanlage werden verschiedene Getränke in Flaschen gefüllt.
  • Der Abfüllautomat ist ein wichtiger Bestandteil der Getränkeindustrie.
  • In der Getränkeindustrie werden Abfüllapparate verwendet, um Getränkeflaschen schnell zu befüllen.
  • Die Abfüllmaschine wurde entwickelt, um Getränkeflaschen effizient zu befüllen.
  • In der Getränkeindustrie werden Abfüllapparate zur Befüllung von Flaschen verwendet.
  • Es gibt spezielle Abfüllmaschinen für Getränke und für Chemikalien.
  • Im Abfüllbetrieb werden verschiedene Getränkesorten abgefüllt.
  • In dem Abfüllbetrieb werden verschiedene Getränke abgefüllt.
  • Die Abfüllfirma produzierte hochwertige Getränke für den nationalen Markt.
  • Die Qualität der Getränke ist wichtig für unsere Abfüller und Käufer.
  • Die Abfülltrichter für das Getränkeunternehmen müssen schnell und sicher arbeiten.
  • Die Abfüllung des Getränks wurde sehr gründlich durchgeführt.
  • In der Branche der Getränkeherstellung ist die Abfüllung ein entscheidender Schritt im Produktionprozess.
  • Der Arzt verschrieb mir ein Getränk als Dekokt, um meine Grippe zu behandeln.
  • Das Getränk als Dekokt wird in der heimischen Küche oft zur Verdauungsbeschleunigung verabreicht.
  • Nach dem Marathon benötigten wir alle eine Abkühlung mit kühlem Getränk und einer Dusche.
  • Die Kühlung des Getränks dauert nur wenige Minuten.
  • Die Abkühlungsart bei der Kühlung von Getränken ist sehr wichtig für die Qualität.
  • Die Kühlung der Getränke in der Bar hat einen bemerkenswerten Abkühlungseffekt.
  • Das Getränk begann, langsam zu austrocknen, nachdem das Eisschubchen herausgenommen wurde.
  • Der Sandstrand lag trocken und leer, als die Ebbe einsetzte und das Meerwasser austrank und zu austrocknen anfing.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Trank

  • Getränk
  • Bier
  • Wein
  • Säuregemisch (insbesondere im Kontext von Haushaltsreinigern)
  • Destillat
  • Likör
  • Fruchtbrand
  • Schnaps
  • Kaffee
  • Tee
  • Limonade
  • Softdrink
  • Cocktail
  • Elixir (insbesondere in historischen oder fiktiven Kontexten)
  • Zauberpilz (in bestimmten Fällen, insbesondere wenn es sich um eine heimtückische Drohung handelt)

Ähnliche Wörter für Trank

Antonym bzw. Gegensätzlich für Trank

🙁 Es wurde kein Antonym für Trank gefunden.

Zitate mit Trank

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Trank" enthalten.

„Der Speise Würze ist der Hunger, des Trankes der Durst, so höre ich Sokrates sagen.“

- De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) II, 90

Cicero

„Rasch schlägt der Puls des jugendlichen Lebens,
Rasch schießt der Pflanze Trieb zum schlanken Kiel,
Die Jugend freut sich nur des Vorwärtsstrebens,
Versucht sich weit umher, versucht sich viel.
Der Kräfte Spielen ist drum nicht vergebens,
So kennt sie bald sich Umfang, Maß und Ziel:
Der Most, der gärend sich vom Schaum geläutert,
Er wird zum Trank, der Geist und Sinn erheitert.“

- Was wir bringen - Halle Sz. 3 / Lachesis

Johann Wolfgang von Goethe

Erklärung für Trank

Getränk (Kollektivum zu Trank), auch Trunk, ist ein Sammelbegriff für zum Trinken bestimmte, zumeist aufbereitete oder zubereitete Flüssigkeiten. Getränke werden entweder zum Stillen von Durst und damit zur Wasseraufnahme des Körpers, als Nahrungsmittel oder auch als reine Genussmittel aufgenommen. Die englische Entsprechung Drink wird im deutschen Sprachgebrauch auch als Oberbegriff für Cocktails sowie für Einzelportionen von Spirituosen verwendet. Mit Mixgetränk sind ebenfalls oft Cocktails gemeint, Mischgetränk deutet auf die Zubereitung aus verschiedenen Flüssigkeiten wie bei Milchshakes oder Biermischgetränken hin.

Quelle: wikipedia.org

Trank als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Trank hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Trank" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Trank
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Trank? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Trank, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Trank, Verwandte Suchbegriffe zu Trank oder wie schreibtman Trank, wie schreibt man Trank bzw. wie schreibt ma Trank. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Trank. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Trank richtig?, Bedeutung Trank, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".