Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Truppe

🇩🇪 Truppe
🇺🇸 Troop

Übersetzung für 'Truppe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Truppe. Truppe English translation.
Translation of "Truppe" in English.

Scrabble Wert von Truppe: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Truppe

  • Die ABC-Abwehrtruppe übt regelmäßig den Einsatz von Schutzanzügen und Atemschutzmasken.
  • Das Abfangen über Bodenradar erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Luftwaffe und Bodentruppen.
  • Die Abfangjäger wurden zur Unterstützung der Bodentruppen eingesetzt, um feindliche Luftangriffe abzuwehren.
  • In der Armee werden Minispione eingesetzt, um feindliche Truppen aufzuspüren.
  • Die Rettungstruppe musste eine schwierige Schrittkette über einen Wasserfall zurücklegen, um die vermissten Personen zu erreichen.
  • Die Präsenz westlicher Truppen in Afghanistan hatte eine gewisse Abschreckungswirkung auf die Taliban.
  • Die Präsenz amerikanischer Truppen in Südkorea hat seit Jahrzehnten eine Abschreckungswirkung auf Nordkorea.
  • Die Stationierung amerikanischer Truppen in der Ukraine hatte eine gewisse Abschreckungswirkung auf die russische Föderation auszuüben.
  • Die ständige Präsenz von Truppen an der Grenze hat eine Abschreckwirkung auf das Nachbarterritorium.
  • Die Bodentruppen des Militärs erzielten einen erfolgreichen Abschuss des feindlichen Panzers.
  • Die Soldaten schossen auf feindliche Truppen und erzielten einen direkten Abschuss der Feinde.
  • Die Regierung entschied sich für die Entsendung von Truppen in den Konfliktgebiet.
  • Die Luftlandetruppe verfügt über hochmoderne Absetzer für schnelle und sichere Landungen.
  • Der Absetzer ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit der Luftlandetruppe.
  • Die Luftlandetruppe muss sich auf verschiedene Arten von Absetzern vorbereiten können.
  • Die Luftlandetruppe muss sich auf die Anforderungen verschiedener Arten von Absetzern einstellen können.
  • In der Zukunft werden Absetzer noch wichtiger für die Sicherheit und den Erfolg der Luftlandetruppe sein.
  • Die Entwicklung neuer Absetzertechnologien unterstützt die Missionen der Luftlandetruppe.
  • Im Abwurfgebiet befanden sich auch feindliche Truppen, die den Fallschirmjägern entgegen kamen.
  • Die Truppen besetzten die strategisch wichtigen Abwurfzonen am Flughafen.
  • Die Feinde hatten mehrere Abwurfzonen eingerichtet, um unsere Truppen unter Druck zu setzen.
  • Der Befehl lautete, die Abwurfzonen zu besetzen und die feindlichen Truppen abzuflammen.
  • In den strategisch wichtigen Abwurfzonen tobte ein heftiges Gefecht zwischen unseren Streitkräften und den feindlichen Truppen.
  • Die Flugzeuge haben ihre Abwurfgebiete geändert, um die feindlichen Truppen zu überraschen.
  • Die Postkarten sollten von einem Soldaten an der Frontlinie über eine spezielle Postenkette an die Truppen in Sicherheit geschickt werden.
  • Im Krieg diente die Postenkette der Militärtruppen als erste Verteidigungslinie gegen feindliche Übergriffe.
  • Der Krieg umfasste den Einsatz von Abstandsflugkörpern gegen gegnerische Truppen.
  • In der Geschichte wird das Dorf von den Truppen nach einer Schlacht réduit.
  • Die Rettungsaktion benötigte eine speziell trainierte Truppe zur Bereitstellung von Abstiegshilfe.
  • Die Soldaten führten eine Abwehraktion gegen die feindlichen Truppen durch.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Truppe

Ähnliche Wörter für Truppe

  • Truppen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Truppe

🙁 Es wurde kein Antonym für Truppe gefunden.

Zitate mit Truppe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Truppe" enthalten.

„Die hinten verstanden die Truppe nicht mehr, als es zum Stellungskrieg kam, und die Truppe glaubte alles besser zu wissen und wollte nicht mehr gehorchen, weil sie es ist, die die Opfer bringt.“

- Krieg. Das Neue Berlin Verlagsgesellschaft, Berlin 2001, S. 240

Ludwig Renn

„Einfaches Handeln folgerecht durchgeführt wird am sichersten das Ziel erreichen.“

- ''Verordnungen für die höheren Truppenführer vom 24. Juni 1869. In: Militārische Werke, Band 2, Teil 2. Mittler & Sohn Berlin 1900. S. 171

Helmuth Karl Bernhard von Moltke

„Einfaches Handeln, folgerecht durchgeführt, wird am sichersten das Ziel erreichen.“

- Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, Verordnungen für die höheren Truppenführer, 24. Juni 1869

Handeln

„Ich bin der festen Überzeugung, dass deutsche Soldaten dort, wo im Zweiten Weltkrieg die Hitler-Soldaten gewütet haben, den Konflikt anheizen und nicht deeskalieren würden.“

- Joschka Fischer, zu einem möglichen Einsatz deutscher Truppen in Bosnien, taz, 30. Dezember 1994

Weltkrieg

„Ich bin der festen Überzeugung, dass deutsche Soldaten dort, wo im Zweiten Weltkrieg die Hitler-Soldateska gewütet hat, den Konflikt anheizen und nicht deeskalieren würden.“

- Zu einem möglichen Einsatz deutscher Truppen in Bosnien, taz, 30. Dezember 1994

Joschka Fischer

„Ich bin nach wie vor der Meinung, das Beste getan zu haben, was ich gerade jetzt für mein Volk tun konnte. Ich bereue deshalb meine Handlungsweise nicht und will die Folgen, die mir aus meiner Handlungsweise erwachsen, auf mich nehmen.“

- Antwort auf die Abschlussfrage, ob sie "nicht doch zu der Auffassung gekommen [sei], dass [ihre] Handlungsweise und das Vorgehen gemeinsam mit Ihrem Bruder und anderen Personen gerade in der jetzigen Phase des Krieges als ein Verbrechen gegenüber der Gemeinschaft insbesondere aber unserer im Osten schwer und hart kämpfenden Truppen anzusehen ist, das die schärfste Verurteilung finden muss." Auszüge aus den Verhörprotokollen, Februar 1943; Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 3

Sophie Scholl

„Mein Herr Bruder, da ich inmitten meiner Truppen nicht sterben konnte, bleibt mir nichts, als meinen Degen in die Hände Ew. Majestät zu legen. Ich bin Ew. Majestät geneigter Bruder Napoleon“

- Napoléon III., Kapitulationserklärung an König Wilhelm I. nach der Niederlage bei Sedan am 2. September 1870, aus: Heinz Rieder, Napoleon III. Abenteurer und Imperator, Casimir Katz Verlag 2006, ISBN 3-938047-16-X, S. 316''

Armee

„Mein Name ist Maximus Decimus Meridius - Kommandeur der Truppen des Nordens - Tribun der spanischen Legionen - treuer Diener des wahren Imperators Marcus Aurelius - Vater eines ermordeten Sohnes - Ehemann einer ermordeten Frau - und ich werde mich dafür rächen, in diesem Leben oder im nächsten!“

-

Gladiator

„Verrat! Verrat!“

- Letzte Worte, nachdem Teile seiner Truppen zum Feinde übergelaufen waren)

Richard III. von England

„Will man angreifen, so muß es mit Entschiedenheit geschehen.“

- ''Verordnungen für die höheren Truppenführer vom 24. Juni 1869. In: Militārische Werke, Band 2, Teil 2. Mittler & Sohn Berlin 1900. S. 213

Helmuth Karl Bernhard von Moltke

Erklärung für Truppe

Truppe steht für: eine Armee ein militärischer Groß- oder Teilverband, siehe Truppenteil ein Schauspielensemble ohne feste Spielstätte, siehe Tourneetheater Truppe ist der Familienname folgender Personen: Karin Truppe (* 1978), österreichische Skirennläuferin Karl Truppe (1887–1959), österreichischer Maler und Künstler Katharina Truppe (* 1996), österreichische Skirennläuferin Paul Truppe (1913–1997), österreichischer Politiker Siehe auch: Irreguläre Truppe Truppe 1931 Trupe Trupp

Quelle: wikipedia.org

Truppe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Truppe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Truppe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Truppe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Truppe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Truppe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Truppe, Verwandte Suchbegriffe zu Truppe oder wie schreibtman Truppe, wie schreibt man Truppe bzw. wie schreibt ma Truppe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Truppe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Truppe richtig?, Bedeutung Truppe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".