Wie schreibt man Unterstück?
Wie schreibt man Unterstück?
Wie ist die englische Übersetzung für Unterstück?
Beispielsätze für Unterstück?
Anderes Wort für Unterstück?
Synonym für Unterstück?
Ähnliche Wörter für Unterstück?
Antonym / Gegensätzlich für Unterstück?
Zitate mit Unterstück?
Erklärung für Unterstück?
Unterstück teilen?
Unterstück {n} [mus.] (Blasinstrument)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Unterstück
🇩🇪 Unterstück
🇺🇸
Lower section
Übersetzung für 'Unterstück' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Unterstück.
Unterstück English translation.
Translation of "Unterstück" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Unterstück
- Die Oboe hat ein Unterstück, um die Töne zu erzeugen.
- Das Flugelhorn ist ein Blasinstrument mit mehreren Unterstücken.
- Die Klarinette verwendet ein Unterstück für ihren Ton.
- Das Saxophon verwendet ein einfaches Unterstück für seine Töne.
- Bei der Fagottblaserei wird das Unterstück eingesetzt.
- Die Tuben haben mehr als ein Unterstück.
- Die Posaune verwendet ein komplexes Unterstück.
- Der Euphonium hat ein besonders großes Unterstück.
- Das Chromat-Klarinett-Unterstück wurde neu konstruiert.
- Bei der Komposition wird oft das Unterstück als Stimmzugehörigkeit eingesetzt.
- Die Posaune hat zwei Unterstücke und die rechte Pfeife ist die kleinste.
- Das Blasinstrument mit einem Unterstück von 7/8 ist eine Sonderschaltung.
- Das Unterstück der Trompete hat ein bestimmtes Gewicht und Spannung.
- In vielen Kompositionen werden Unterstücke verwendet, um dem Ton des Blasinstruments zu verändern.
- Bei der Klangbearbeitung kann das Unterstück in einem Stimmumfang von 2 Oktaven variieren.
- Die Werkstatt lieferte alle notwendigen Unterstücke für den Bau des Tisches.
- Der Mechaniker musste neue Unterstücke anfertigen, bevor er das Motorrad reparieren konnte.
- Im Schreinerladen wurden die Unterstücke zum Zusammenbau von Möbeln verkauft.
- Die Elektrikerin benötigte spezielle Unterstücke für den Aufbau der neuen Verbindungsstecker.
- In der Werkstatt wurde der alte Tisch abgebaut, um seine Unterstücke einzeln zu prüfen.
- Der Ingenieur entwarf die Unterstücke für das neue Flugzeugträgermodell.
- Die Schraubentechnik benötigte Unterstücke zum Aufbau des neuen Automatisierungsantriebs.
- In der Metallwerkstatt wurden die Unterstücke aus Aluminium und Stahl gefertigt.
- Der Bildhauer benötigte besondere Unterstücke, um seine Skulptur stabil zu bauen.
- Die Elektronikerin musste die Unterstücke für das neue Mikrocontroller-System austauschen.
- Im Automobilbau wurden die Unterstücke des neuen Fahrgestells entwickelt.
- Der Kfz-Mechaniker benötigte Unterstücke, um den alten Wagen in einen modernen Neuwagen umzubauen.
- Die Firma lieferte spezielle Unterstücke für das neue CNC-Bearbeitungszentrum.
- In der Werkstatt wurden die Unterstücke des alten Flugzeugs restauriert und repariert.
- Der Konstrukteur entwickelte Unterstücke für ein innovatives, energiesparendes Gebäudekonzept.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Unterstück
- Rohr
- Korpus
- Mundstück
- Schalltrichter
- Halsstück
- Griffstück
- Mundteil
- Rohrstück
- Holzteil (bezieht sich auf die Materialbeschreibung)
- Blatt
- Flötenkörper
- Stummel (veraltet, aber kann in bestimmten Kontexten verwendet werden)
- Lippenstück (in Bezug auf Flöten)
- Mundblatt
- Sopran (im Kontext von Holzblasinstrumenten wie der Flöte oder dem Oboe)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Unterstück
- Griff
- Mundstück (speziell für Holzbläser)
- Schalmei (Teil der Flöte)
- Rohr (Teil der Posaune oder Trompete)
- Lippenstift (Teil der Blasinstrumente, speziell für Blechblasinstrumente)
- Klappen (Teile von Blasinstrumenten, wie z.B. dem Saxophon)
- Strohhalm (wird in einigen Fällen bei Holzbläsern verwendet)
- Mundstücker
- Griffstück
- Schalmeistück
- Rohrstück
- Lippenrohr
- Klangkörper (eine umfassendere Bezeichnung für die Tonentwicklung bei Blasinstrumenten)
- Feder
- Röhre
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Unterstück
🙁 Es wurde kein Antonym für Unterstück gefunden.
Zitate mit Unterstück
🙁 Es wurden keine Zitate mit Unterstück gefunden.
Erklärung für Unterstück
Als Unterschale (auch Schwanzstück oder Gänschen, in Österreich Fricandeau oder Weißes Scherzel, in der Schweiz Unterspälte, Runder Mocken oder Unterstück, lokal auch Semmerrolle, Schwanzrolle, Wargel oder Nudel) wird in der Fleischereifachsprache die ausgelöste Skelettmuskulatur der hinteren Außenseite des Oberschenkels bezeichnet. Sie besteht anatomisch aus Musculus semitendinosus, Musculus gluteobiceps und Musculus gastrocnemius. Beim Hausschwein ist sie Teil des Schinkens, bei Wiederkäuern Teil der Keule.
Das Fleisch der Unterschale ist nicht ganz so feinfasrig wie das der Oberschale und hat eine deutliche Fettauflage. Es wird vor allem zum Braten und Schmoren verwendet.
Quelle: wikipedia.org
Unterstück als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unterstück hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unterstück" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.