Wie schreibt man Vertraute?
Wie schreibt man Vertraute?
Wie ist die englische Übersetzung für Vertraute?
Beispielsätze für Vertraute?
Anderes Wort für Vertraute?
Synonym für Vertraute?
Ähnliche Wörter für Vertraute?
Antonym / Gegensätzlich für Vertraute?
Zitate mit Vertraute?
Erklärung für Vertraute?
Vertraute teilen?
Vertraute {m,f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: vertrauen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vertraute
🇩🇪 Vertraute
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Vertraute' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vertraute.
Vertraute English translation.
Translation of "Vertraute" in English.
Scrabble Wert von Vertraute: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vertraute
- Einige der Teilnehmer vertrauten darauf, dass die Abhaspeln des Wettbewerbs ihre Fähigkeiten als Künstler erkennen ließen.
- Die Bergwanderer vertrauten dem Absenker, um sicher nach unten zu gelangen.
- Die Kletterer vertrauten auf ihre Fähigkeiten und auf den Absenker, um sicher in die Tiefe abzusteigen.
- Der Trainer vertraute auf den Fähigkeit seines neuen Senkers in der Verteidigung.
- Das Team vertraute auf ein Ablenkungsmanöver, um den Gegner abzulenken.
- Der Patient vertraute auf die Fähigkeit seiner Ärzte, mit Abscheidegefäßen zu arbeiten.
- Die Schüler lernten in der Schule, das Abschiednehmen von einer vertrauten Umgebung zu erleben und sich neu anzupassen.
- Der berühmte Schriftsteller vertraute einem jungen Abschreiber seine geheimnisvolle Erzählung an.
- Die Wähler vertrauten auf eine transparente induktive Abstimmung bei der Wahl ihres neuen Bürgermeisters.
- Es gab eine stark vertraute Ähnlichkeit in der Sprache des alten Buches und moderner Bücher über dieselbe Thematik.
- Der Exporteur vertraute auf die Bestätigung durch die Akkreditivpartei für alle künftigen Lieferungen.
- Sie vertraute nur auf Experten mit hoher Gründlichkeit bei der Beratung.
- Durch die tägliche Reise zur Arbeit ist das Pendeln eine für mich vertraute Gewohnheit geworden.
- Im Hotel vertraute die Familie ihren Garderobier ihr Gepäck an.
- Der Aufkäufer unrentabler Anlagen vertraute auf seine Expertise in der Risikobewertung.
- Die militärischen Führer vertrauten auf die genauen Daten des Aufklärungsflugzeugs.
- Der Geschäftsmann vertraute darauf, dass die Partner ihre Aufrichtigkeitsbedingung erfüllen und gemeinsam erfolgreich sein würden.
- Die Führung in den Bergwerkern führte das Team an, indem sie sich eine Augenbinde aufsetzten und einander vertrauten.
- Sie vertraute sich auf das Augenglas und den Computer, um online zu recherchieren.
- Wir vertrauten dem Bockleiter und folgten seinen Anweisungen.
- Die Schöpferin der Skulptur vertraute sich auf ihre Fähigkeiten bei der Bodenarbeit.
- Der Kunde vertraute seinem persönlichen Effektenmakler seine Finanzen an.
- Der erfahrene Börsianer vertraute auf seine Kenntnisse und sein Bauchgefühl beim Investieren.
- Das Unternehmen vertraute auf ihr neues Bohrwerk, um neue Mineralien zu entdecken.
- Die Bombenfabrik war ein Geheimnis für alle außer den engsten Vertrauten des Ministers.
- Im Werkstattkoffer fand sie ihr vertrautes Brechwerkzeug.
- Der langjährige Fahrer des Wagens vertraute seiner Intuition, aber sie wies ihm auf ein Nachlassen der Bremswirkung durch Erwärmung hin, das er bemerkt hatte.
- Sein Bruder ist sein Vertrauter und bester Freund.
- Das Unternehmen vertraute den Kunden, dass sie ein Datengeheimnis um ihre persönlichen Informationen wahren würden.
- Hinweis: Das "Milkman-Syndrom" ist kein offizielles medizinisches Konzept, sondern wahrscheinlich eine fiktive Bezeichnung. Es könnte sich aber auch auf das Déjà-vu-Erlebnis von Menschen beziehen, die nach dem Verlassen einer vertrauten Umgebung (z.B. einem Wohnhaus) ein Gefühl der Unruhe oder des Zusammenbruchs verspüren können.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vertraute
🙁 Es wurden keine Synonyme für Vertraute gefunden.
Ähnliche Wörter für Vertraute
- Vertrauten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vertraute
🙁 Es wurde kein Antonym für Vertraute gefunden.
Zitate mit Vertraute
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vertraute" enthalten.
„Adolf ist gemein er verrät uns alle. Er geht nur noch mit Reaktionären um. Seine alten Genossen sind ihm zu schlecht. Da holt er sich diese ostpreußische Generäle heran [Werner von Blomberg, Werner von Reichenau]. Das sind jetzt seine Vertrauten [...] Was ich will, weiß er ganz genau. Ich habe es ihm oft genug gesagt.“
- zitiert nach: Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, S. 118.
Ernst R
„Allmächtiger Gott, ich bete zur dir, auf dass du deinen letzten Vertrauten alsbald wieder mögest erscheinen lassen, den Versprochenen, diesen vollkommenen und reinen Menschen. O Gott, mach uns zu seinen Gefährten und Jüngern, die seiner Sache dienen.“
- ''Rede vor der UN-Vollversammlung am 17. September 2005, zitiert in 22. Dezember 2005
Mahm?d Ahmad?-Ne
„Die Rolle des Vertrauten ist immer zugleich wohltuend und schmerzlich, denn man spielt sie ja immer nur unter der Voraussetzung, daß man selbst nicht in Betracht kommt. Aber wieviel besser ist es doch, habe ich mir oft gesagt, der Welt Vertrauen einzuflößen, als ihre Leidenschaften zu erregen! Wieviel besser, ihr 'gut', als ihr 'schön' zu erscheinen!“
- Doktor Faustus (1947), Serenus Zeitblom über ein Gespräch mit Ines Roddes, Kapitel 29
Thomas Mann
„Ein Geheimnis, das du verborgen halten willst, darfst du keinem, auch nicht dem Vertrautesten, mitteilen, denn keiner wird das Geheimnis besser bewahren als du selbst.“
- Saadi, Rosengarten, 8, Vom guten Betragen im Umgang
Sagen
„Für beide ist kein Platz nach den Ansprüchen, die Österreich macht, also können wir uns auf die Dauer nicht vertragen. Wir atmen einer dem anderen die Luft vor dem Munde fort, einer muss weichen oder vom anderen »gewichen werden«, bis dahin müssen wir Gegner sein.“
- 1853 in einem Brief an Ludwig Friedrich Leopold von Gerlach, enger Vertrauter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV.
Otto von Bismarck
„Nennen wir nun Shakespeare einen der größten Dichter, so gestehen wir zugleich, dass nicht leicht jemand die Welt so gewahrte wie er, daß nicht leicht jemand, der sein inneres Anschauen aussprach, den Leser in höherm Grade mit in das Bewußtsein der Welt versetzt. Sie wird für uns völlig durchsichtig, wir finden uns auf einmal als Vertraute der Tugend und des Lasters, der Größe, der Kleinheit, des Adels, der Verworfenheit, und dieses alles, ja noch mehr, durch die einfachsten Mittel. Fragen wir aber nach diesen Mitteln, so scheint es, als arbeite er für unsre Augen, aber wir sind getäuscht: Shakespeares Werke sind nicht für die Augen des Leibes.“
- Schriften zur Literatur - Shakespeare und kein Ende I
Johann Wolfgang von Goethe
„Nie die Geheimnisse der Höheren wissen. Man glaubt, Kirschen mit ihnen zu essen, wird aber nur die Steine erhalten. Vielen gereichte es zum Verderben, dass sie Vertraute waren: Sie gleichen einem Löffel aus Brot und laufen nachher dieselbe Gefahr wie dieser.“
- Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 237
Baltasar Graci
„Oder habt ihr etwa gedacht, dass ihr in Ruhe gelassen würdet, ohne dass ALLAH diejenigen unter euch kenntlich macht, die Dschihad geleistet und außer ALLAH, Seinem Gesandten und den Mumin keine Vertraute genommen haben?! Und ALLAH ist dessen allkundig, was ihr tut.“
- ' "Wähnt ihr etwa, ihr würdet verlassen sein, während Allah noch nicht jene von euch bezeichnet hat, die (in Seiner Sache) streiten und sich keinen zum vertrauten Freund nehmen außer Allah und Seinem Gesandten und den Gläubigen? Und Allah ist recht wohl dessen kundig, was ihr tut.
Dschihad
„Rate ihr, ihretwegen und meinetwegen, dass sie sich aus Den Haag fort begibt, denn ihr Bleiben ist sehr nachteilig für uns beide .“
- aus einem Brief von Karl II. an seinen Vertrauten Lord Theobald Taafe im Mai 1655. Er bittet hier um Entfernung seiner Mätresse Lucy Walter aus der Stadt Den Haag.
Karl II. von England
„Welches Leid es ist, stets gezwungen zu sein, in einer fremden Sprache mit seinen Vertrauten zu sprechen, es ist, als ob man beständig mit einer Maske vor dem Gesicht ginge.“
- Briefwechsel
Sofja Kowalewskaja
Erklärung für Vertraute
Keine Erklärung für Vertraute gefunden.
Vertraute als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vertraute hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vertraute" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.