Wie schreibt man Vorhalle?
Wie schreibt man Vorhalle?
Wie ist die englische Übersetzung für Vorhalle?
Beispielsätze für Vorhalle?
Anderes Wort für Vorhalle?
Synonym für Vorhalle?
Ähnliche Wörter für Vorhalle?
Antonym / Gegensätzlich für Vorhalle?
Zitate mit Vorhalle?
Erklärung für Vorhalle?
Vorhalle teilen?
Vorhalle {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Vorhalle
🇩🇪 Vorhalle
🇺🇸
Vestibule
Übersetzung für 'Vorhalle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Vorhalle.
Vorhalle English translation.
Translation of "Vorhalle" in English.
Scrabble Wert von Vorhalle: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Vorhalle
- Der Ankunftszug rollte pünktlich auf die Bahnhofsvorhalle ein.
- Die Vorhalle des Museums ist beeindruckend groß und attraktiv.
- In der Vorhalle des Schlosses standen viele Gäste auf die Eröffnungsfeier wartend.
- Die Architektur der Vorhalle übertraf meine Erwartungen bei Weitem.
- Wir gingen durch die Vorhalle, bevor wir das Festsaal betraten.
- In der Vorhalle des Bahnhofs befindet sich ein großes Foyer mit vielen Sitzmöbeln.
- Die Vorhalle war sehr hell und freundlich eingerichtet.
- Der Eingang zum Museum führt durch eine beeindruckende Vorhalle.
- Die Dekoration in der Vorhalle passte gut zur Feier im Festsaal.
- Wir fanden einen leeren Sitzplatz in der Vorhalle, bevor die Veranstaltung begann.
- Der Architekt entwarf die Vorhalle so, dass sie sich optimal von draußen einnehmen lässt.
- Die Vorhalle des Rathauses ist immer sehr ordentlich und sauber.
- In der Vorhalle war eine Ausstellung über die Geschichte des Bauwerks ausgestellt.
- Wir betraten die Vorhalle und wurden vom warmen Licht empfangen.
- Die Fenster in der Vorhalle ließen viel natürliches Licht ein und gaben den Raum eine freundliche Atmosphäre.
- Die Besucher bewunderten die wunderschöne Architektur der Vorhalle des historischen Gebäudes.
- Die Bahnhofsvorhalle ist ein wichtiger Treffpunkt für Bahnreisende.
- Die Bahnhofsvorhalle führte direkt zum Abfahrtbahnsteig.
- Ich hatte einen besseren Ausblick vom Abfahrtbahnsteig, als ich in der Bahnhofsvorhalle stand.
- Die Bahnhofsvorhalle wurde mit einer neuen Beleuchtungskupplung ausgestattet, um den Kunden einen angenehmen Eindruck zu vermitteln.
- Die Bahnhofsvorhalle dient auch als Güterdepot.
- In der Bahnhofsvorhalle gibt es eine automatische Fahrgastzelle für Selbstbedienung.
- In der Bahnhofsvorhalle gibt es auch eine Fahrgastzelle, in der man sich an die Bediensteten wenden kann.
- Die Bahnhofsvorhalle verfügt über mehrere Fahrgastzellen für unterschiedliche Transportmittel.
- Die Bahnhofsvorhalle ist mit vielen Gepäcknetzen und Fahrkartenautomaten ausgestattet.
- Die Bahnhofsvorhalle ist für die Besichtigung der Gleisbildtafeln zugänglich.
- Die Bahnhofsvorhalle zeigte ein großes Grenzzeichen, das auf die Station hinwies.
- Der Fahrdienstleiter musste die Bahnhofsvorhalle kontrollieren, um sicherzustellen, dass der Zug das Grenzzeichen sah.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Vorhalle
- Foyer
- Eingangshalle
- Halle
- Vorplatz
- Empfangshalle
- Vestibül
- Haupteingang
- Eingangszone
- Foyerbereich
- Eingangsbereich
- Halle vor dem Hauptgebäude
- Torhalle
- Einfahrtshalle
- Rezeptionsraum
- Empfangsraum
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Vorhalle
- Eingangshalle
- Foyer
- Vestibül
- Halle
- Vorplatz
- Vordach
- Portikus
- Pergola
- Gartensaal
- Empfangshalle
- Säulenhalle
- Tribüne
- Arkade
- Umgang
- Innenhof
- Hinweis: Einige dieser Wörter können auch unterschiedliche Bedeutungen haben, aber sie alle haben eine Ähnlichkeit mit "Vorhalle" im Allgemeinen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Vorhalle
🙁 Es wurde kein Antonym für Vorhalle gefunden.
Zitate mit Vorhalle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Vorhalle gefunden.
Erklärung für Vorhalle
Vorhalle steht für:
ein Architekturelement:
Vorhalle (Kirchenbau), im Eingangsbereich von Kirchen
Verschiedene Erscheinungsformen der Vorhalle werden in der architekturgeschichtlichen Terminologie spezifischer mit folgenden Begriffen umschrieben:
Narthex, ein breiter, eingeschossiger Vorraum an der Eingangsseite frühchristlicher Basiliken
Portikus, an der byzantinischen Basilika gleichbedeutend mit Narthex, in der neuzeitlichen Baukunst eine dem Portal vorgesetzte, oft übergiebelte Säulenhalle
Paradies (Architektur) frühmittelalterliche Bezeichnung für einen atriumartigen Vorplatz von Kirchen (in der französischen und englischen Romanik auch gleichbedeutend mit Galiläa), im späteren Mittelalter hallenartiger, offener Vorbau an Seitenportalen (Brautportalen).In Norddeutschland wurde der seitliche Anbau auch Brauthaus genannt.
Vorzeichen (Architektur) ist eine wenig gebräuchliche Bezeichnung für einen kleineren Portalvorbau einer meist nachmittelalterlichen Kirche oder Kapelle
Gawit bezeichnet eine meist quadratische Vorhalle in der mittelalterlichen Klosterarchitektur Armeniens
Pallisch ist der jiddische Name für den Vorraum einer Synagoge
Nicht eigentlich als Vorhalle zu bezeichnen sind:
Atrium, ein Innen- oder Vorhof
Vestibül, eine Eingangshalle innen im Wohngebäude
Windfang, ein kleiner Durchgangsraum hinter der Haustür.
Ortsnamen:
Vorhalle (Hagen), Stadtteil von Hagen, mit
Bahnhof Hagen-Vorhalle, einem der wichtigsten Rangierbahnhöfe Deutschlands
Quelle: wikipedia.org
Vorhalle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vorhalle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vorhalle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.