Wie schreibt man Winde?
Wie schreibt man Winde?
Wie ist die englische Übersetzung für Winde?
Beispielsätze für Winde?
Anderes Wort für Winde?
Synonym für Winde?
Ähnliche Wörter für Winde?
Antonym / Gegensätzlich für Winde?
Zitate mit Winde?
Erklärung für Winde?
Winde teilen?
Winde {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Wind
DE - EN / Deutsch-Englisch für Winde
🇩🇪 Winde
🇺🇸
Winch
Übersetzung für 'Winde' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Winde.
Winde English translation.
Translation of "Winde" in English.
Scrabble Wert von Winde: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Winde
- Der Aalleiter ist besonders effektiv, um Migrationshindernisse für Fische zu überwinden.
- Mit dem Aalleiter können Fische gefahrlos große Höhenunterschiede überwinden.
- Er versuchte, seine Ängste zu überwinden und die Idee des abandonens aufzugeben.
- Die Symptome einer Abbauintoxikation können Übelkeit, Schwindel und Benommenheit sein.
- Der Patient benötigt eine intensive medizinische Betreuung, um die Abbauintoxikation zu überwinden.
- "Mut zur Veränderung" war die inspirierende Bildüberschrift für das Foto einer Sportlerin, die ihre Grenzen überwindet.
- Die Abbindebehandlung ist ein wichtiger Schutzmechanismus gegen Schwinden und Rissbildung.
- Die Entzugsblutungen sollten normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen verschwinden.
- Mithilfe des Abdriftschreibers konnten die Auswirkungen von Strömungen und Winden auf die Schiffsbewegungen genau erfasst werden.
- Bevor die Abdrückschraube eingedreht wird, muss das Gewinde richtig vorbereitet werden.
- Eine Abdrückschraube besteht aus einem Schraubenkopf, einem Gewinde und einer Spitze.
- Die Größe der Abdrückschraube muss zum Gewinde des Werkstücks passen.
- Ein physiotherapeutisches Training half dem Patienten, die Abduktionslähmung zu überwinden.
- In dem Abenteuerfilm musste der Held viele Hindernisse überwinden.
- Die Abenteurergeschichte zeigt, wie der Protagonist Ängste überwindet und zu einem wahren Helden wird.
- Bei Abenteuersportarten geht es oft darum, Grenzen zu überwinden und ganz neue Erfahrungen zu machen.
- Er konnte den Entzug von Zucker nur schwer überwinden.
- Die Entzugsbehandlung half ihm, seine Drogensucht zu überwinden.
- Sie entschied sich für eine Entziehungskur, um ihre Glücksspielsucht zu überwinden.
- Eine erfolgreiche Entgiftung kann helfen, die Entzüge zu überwinden.
- Abessiv der Liebe ihrer Familie hätte sie den Verlust nie überwinden können.
- Das Abfahrdampfsystem ermöglicht es dem Zug, steile Hänge leichter zu überwinden.
- Auf dem Spielplatz steht ein großer Müllbehälter, damit die Eltern den Windeln ihrer Kinder ordnungsgemäß entsorgen können.
- Einwegwindeln haben die Abfalleigenschaft, dass sie viel Platz im Müllbeutel einnehmen.
- Bei starken Winden schließt sich die Abfangklappe automatisch, um zu verhindern, dass Schmutz und Unrat in das Gebäude gelangen.
- Die Abfindung half ihm, den Verlust des Arbeitsplatzes zu überwinden.
- Die Abflugstrecke des Flugzeugs wurde aufgrund von starken Winden geändert.
- Der Wettervorhersage zufolge ist ein Sturm mit heftigen Winden und Regen eine Abfuhr für die Bausubstanz.
- Die Finanzabgaben waren ein Hauptgrund für das Verschwinden der Firma, da sie nicht gezahlt werden konnten.
- Wir müssen uns überwinden, unsere Entlegenheit und ein besseres Leben zu schaffen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Winde
- Sturm
- Bora (speziell im Adriatischen Meer)
- Strömung
- Zug
- Haar
- Lüfte
- Luftströmungen
- Gust
- Wehe
- Böe
- Föhn
- Lufthauch
- Luftstrom
- Schauer (kann auch als Niederschlag beschrieben werden)
- Zugstoss
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Winde
- Winden
Antonym bzw. Gegensätzlich für Winde
🙁 Es wurde kein Antonym für Winde gefunden.
Zitate mit Winde
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Winde" enthalten.
„Ach, heutzutage sind wir alle so verarmt, dass das einzige, was wir geben können, Komplimente sind.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Darlington
Oscar Wilde
„Alle Leute sind entweder charmant oder langweilig. Ich ergreife Partei für die Charmanten.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Darlington
Oscar Wilde
„Alles ist besser als geopfert zu werden.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Darlington
Oscar Wilde
„Anders seyn, und anders scheinen;
Anders reden, anders meynen;
Alles loben, alles tragen;
Allen heucheln, stets behagen;
Allem Winde Segel geben;
Bösen, Guten dienstbar leben;
Alles Thun und alles Dichten
Bloß auf eignen Nutzen richten;
Wer sich dessen will befleißen;
Kann politisch heuer heißen.“- Heutige Welt-Kunst. Aus: Sinngedichte, 2,23. Hrsg. von Carl Wilhelm Ramler und Gotthold Ephraim Lessing, Leipzig 1759, S. 41.
Friedrich von Logau
„Auf dieser Welt gibt es nur zwei Tragödien. Wenn Wünsche enttäuscht und wenn sie erfüllt werden. Das zweite ist viel schlimmer.“
- Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Mr. Dumby
Oscar Wilde
„Berlin war ein Feuerbrand von Sonne. Die Dächer der Häuser und die Fenster zitterten vor Junihitze, so wie die Hitzeluft über Steinwüsten zittert. Es war, als heizten die Scharen der Autos mit ihren Benzindämpfen die Straßen, wie fliegende Öfen.“
- Das Giftfläschchen. Aus: Geschichten aus den vier Winden. München: Albert Langen, 1915.
Max Dauthendey
„Das Gute, selbst bös gemeint, geschieht häufig wider jeden blamablen Willen. – Ernst Moritz Mungenast, Tanzplatz der Winde“
-
Das Gute
„Das Leben ist viel zu wichtig, um ernsthaft darüber zu reden.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Darlington
Oscar Wilde
„Das Leben ist viel zu wichtig, um es ernst zu nehmen.“
- nach Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Darlington
Leben (d-m)
„Das Merkwürdige am Spiel der Ehe - ein Spiel, übrigens, das dabei ist, aus der Mode zu kommen - dass die Gattinnen alle Trümpfe halten, aber unweigerlich den letzten Stich verlieren.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Lord Darlington
Oscar Wilde
„Die Blätter fallen jeden Winter von den Bäumen. Fünf oder sechs bleiben am Baum hängen und werden zum Spielball der Winde.“
- Charles de Montesquieu, Vom Geist der Gesetze
Wind
„Die Menschen werden alt, aber sie werden niemals gut.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt, Herzogin von Berwick
Oscar Wilde
„Die Welle beugt sich jedem Winde gern.“
- Faust II, Vers 7853 / Thales
Johann Wolfgang von Goethe
„Die heutige Jugend ist grässlich. Sie hat nicht den geringsten Respekt vor gefärbten Haaren.“
- Lady Windermeres Fächer, 3. Akt, Mr. Dumby
Oscar Wilde
„Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt.“
- Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Lord Darlington
Oscar Wilde
„Entlang der Mauer das Musikchor,
In Krepp gehüllt die Posaunen,
Haucht prüfend leise Kadenzen hervor,
Wie träumende Winde raunen;
Dann alles still: O Angst! o Qual!
Es tritt der Sarg aus des Schlosses Portal.“- Annette von Droste-Hülshoff Vorgeschichte
Wind
„Entlang der Mauer das Musikchor,
In Krepp gehüllt die Posaunen, die fressen
Haucht prüfend leise Kadenzen hervor,
Wie träumende Winde raunen;
Dann alles still: O Angst! o Qual!
Es tritt der Sarg aus des Schlosses Portal.“- Annette von Droste-Hülshoff Vorgeschichte
Musik
„Erfahrung ist der Name, den jeder seinen Fehlern gibt.“
- Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Mr. Dumby
Oscar Wilde
„Gegenseitiges Mißverstehen ist die geeignete Grundlage für eine Ehe.“
- Lord Arthur Saviles Verbrechen, 1. Akt / Lady Windermere
Oscar Wilde
„Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe herauskommt.“
- Lord Arthur Saviles Verbrechen, 1. Akt / Lady Windermere
Oscar Wilde
„Ich glaube nicht länger, dass Menschen in Gute und Schlechte eingeteilt werden können, als ob sie zwei verschiedene Rassen oder Schöpfungen wären.“
- Lady Windermeres Fächer, 4. Akt / Lady Windermere
Oscar Wilde
„Ich kann allem widerstehen - außer der Versuchung.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Darlington
Oscar Wilde
„Ich verleumde niemanden. Ich klatsche.“
- Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Cecil Graham
Oscar Wilde
„Ideale sind gefährlich. Die Wirklichkeit ist besser. Manchmal tut sie weh, aber sie ist besser.“
- Lady Windermeres Fächer, 4. Akt, Mrs. Erlynne
Oscar Wilde
„Ihr Tage des Lenzes
Mit Rosen geschmückt,
Wo ich die Geliebte
Ans Herze gedrückt!“- Ludwig Rellstab, Es rauschen die Winde
Fr
„Im heutigen Leben bedeutet Spielraum alles.“
- Lady Windermeres Fächer, 2. Akt / Mrs. Erlynne
Oscar Wilde
„In dem Wechsel von Nacht und Tag und in der Versorgung, die Allah vom Himmel niedersendet, wodurch Er die Erde neu belebt nach ihrem Tod, und in dem Wandel der Winde sind Zeichen für Leute, die Verstand besitzen.“
- ''''
Verstand
„Keiner von uns Männern ist vielleicht gut genug für die Frauen, die wir heiraten.“
- Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Windermere
Oscar Wilde
„Klatsch ist etwas Reizendes. Geschichte zum Beispiel ist im Wesentlichen nicht anderes als Klatsch. Skandalgeschichten hingegen sind ein durch Moralität verdorbener Klatsch.“
- Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Cecil Graham
Oscar Wilde
„Meine Erfahrung ist, dass sobald jemand alt genug ist, um es besser zu wissen, dann weiß er überhaupt nichts.“
- Lady Windermeres Fächer, 2. Akt / Cecil Graham
Oscar Wilde
Erklärung für Winde
Winde als atmosphärische Luftbewegung
namentlich bezeichnete Winde und WindsystemeWinde steht für:
generell eine mechanische Vorrichtung, siehe Winde (Mechanik), speziell eine Kurzbezeichnung für eine Seilwinde an Kraftfahrzeugen, Schiffen und anderen Maschinen
eine Einrichtung zum Starten von Flugzeugen oder Gleitschirmen; siehe Windenstart
eine Kletterpflanze, siehe Windengewächse
den Plural des deutschen medizinischen Begriffs für Flatus
Schweizerdeutsch für Dachboden, begrenzt auf den Großraum ZürichWinde, geografische Namen:
Hohe Winde (1204 m), ein Berg im Schweizer JuraWinde ist der Familienname folgender Personen:
Beatrice Winde (1924–2004), US-amerikanische Schauspielerin
Bertram Winde (1926–2020), deutscher Physiker
Lutz Winde (* 1966), deutscher Schauspieler
Matthias Winde (* 1952), deutscher Schauspieler
Alan Winde (* 1965), südafrikanischer Politiker der Democratic Alliance
Stefanie Winde (* 1967), deutsche Politikerin (SPD) in Berlin
Theodor Artur Winde (1886–1965), deutscher Bildhauer, Holzgestalter und DozentSiehe auch:
Wind (Begriffsklärung)
Winden
Quelle: wikipedia.org
Winde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Winde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Winde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.