Wie schreibt man Zeitschriftengeschäfte?
Wie schreibt man Zeitschriftengeschäfte?
Wie ist die englische Übersetzung für Zeitschriftengeschäfte?
Beispielsätze für Zeitschriftengeschäfte?
Anderes Wort für Zeitschriftengeschäfte?
Synonym für Zeitschriftengeschäfte?
Ähnliche Wörter für Zeitschriftengeschäfte?
Antonym / Gegensätzlich für Zeitschriftengeschäfte?
Zitate mit Zeitschriftengeschäfte?
Erklärung für Zeitschriftengeschäfte?
Zeitschriftengeschäfte teilen?
Zeitschriftengeschäfte {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zeitschriftengeschäfte
🇩🇪 Zeitschriftengeschäfte
🇺🇸
Magazine stores
Übersetzung für 'Zeitschriftengeschäfte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zeitschriftengeschäfte.
Zeitschriftengeschäfte English translation.
Translation of "Zeitschriftengeschäfte" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Zeitschriftengeschäfte
- Die Zeitung führte ein breites Spektrum von Zeitschriftengeschäften in ihrem Verlag.
- Im Zentrum der Messe standen die modernen Zeitschriftengeschäfte aus dem digitalen Bereich.
- Das Unternehmen investierte Millionen in seine Zeitschriftengeschäfte und verbesserte damit seine Online-Präsenz.
- Der Verleger erwartete eine steigende Nachfrage nach seinen Zeitschriftengeschäften auf der Messe.
- In den vergangenen Jahren gab es einen starken Wachstum in den Zeitschriftengeschäften des Unternehmens.
- Die Marketing-Abteilung des Verlags plante eine Kampagne für die Zeitschriftengeschäfte seiner neuen Ausgabe.
- Im Jahr 2022 erzielte das Unternehmen Rekordumsätze bei seinen Zeitschriftengeschäften.
- Das Team der Marketingabteilung suchte nach Möglichkeiten, die Reichweite der Zeitschriftengeschäfte zu erhöhen.
- Der Online-Vertrieb hatte ein starkes Wachstum in den Zeitschriftengeschäften des Unternehmens erlebt.
- Die Strategie für die Zukunft sah vor, mehr auf digitale Zeitschriftengeschäfte zu setzen.
- Im neuen Geschäftsjahr führte der Verleger umfangreiche Änderungen bei seinen Zeitschriftengeschäften ein.
- Die Firma aus London war einer der größten Anbieter von Zeitschriftengeschäften in Europa.
- Das Unternehmen hatte Pläne, seine Zeitschriftengeschäfte auf internationalen Märkten zu expandieren.
- In der Branche gab es eine zunehmende Bedeutung für Zeitschriftengeschäfte als Marketinginstrumente.
- Die neue Software ermöglichte den Verlagen die Optimierung ihrer Zeitschriftengeschäfte und Online-Ausgaben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zeitschriftengeschäfte
- Zeitungshandel
- Verlagswesen
- Medienhandel
- Pressegeschäft
- Publikationsbranche
- Buch- und Zeitschriftenvertrieb
- Druck- und Verlagsgeschäft
- Presseunternehmen
- Medienindustrie
- Verlagswirtschaft
- Zeitungsvertrieb
- Bibliotheksmanagement (in einem weiteren Sinne)
- Informationsdienstleistungen
- Kommunikationsbranche
- Druck- und Veröffentlichungsgeschäft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Zeitschriftengeschäfte
- Zeitungsgeschäft
- Buchhandlung
- Verlag
- Druckerei
- Publikationen
- Medienhaus
- Zeitschriftenvertrieb
- Buchhändler
- Verlagswesen
- Druckindustrie
- Mediengeschäft
- Informationsdienst
- Pressehaus
- Kommunikationsunternehmen
- Medienproduktion
- Diese Wörter beschreiben verschiedene Aspekte des Vertriebs, der Herstellung und der Distribution von Zeitschriften und anderen medialen Produkten.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zeitschriftengeschäfte
🙁 Es wurde kein Antonym für Zeitschriftengeschäfte gefunden.
Zitate mit Zeitschriftengeschäfte
🙁 Es wurden keine Zitate mit Zeitschriftengeschäfte gefunden.
Erklärung für Zeitschriftengeschäfte
Keine Erklärung für Zeitschriftengeschäfte gefunden.
Zeitschriftengeschäfte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zeitschriftengeschäfte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zeitschriftengeschäfte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.