Wie schreibt man Zerstörungen?
Wie schreibt man Zerstörungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Zerstörungen?
Beispielsätze für Zerstörungen?
Anderes Wort für Zerstörungen?
Synonym für Zerstörungen?
Ähnliche Wörter für Zerstörungen?
Antonym / Gegensätzlich für Zerstörungen?
Zitate mit Zerstörungen?
Erklärung für Zerstörungen?
Zerstörungen teilen?
Zerstörungen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zerstörungen
🇩🇪 Zerstörungen
🇺🇸
Destructions
Übersetzung für 'Zerstörungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zerstörungen.
Zerstörungen English translation.
Translation of "Zerstörungen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Zerstörungen
- Die zunehmende Ablehnungsschwelle in der Gesellschaft gegenüber Umweltzerstörungen führte zu einem erheblichen Veränderungsprozess.
- Die Skalpierung des Waldes wird von vielen als eine der schlimmsten Umweltzerstörungen betrachtet.
- Die Menschen müssen sich fragen, warum sie in einer Zeit des wachsenden Mitleids und der zunehmenden Kritik an den Umweltzerstörungen immer mehr an der skrupellosen Skalpierung teilhaben.
- Eine Hausratversicherung mit Abtrennpolizze bietet Schutz vor Zerstörungen durch Feuer oder Wasser.
- Im Jahr 2013 führte ein Erdbeben auf den Amakusainseln zu erheblichen Zerstörungen.
- Der Polizist, der am Anschlagort war, berichtete von einem leeren Bereich und vielen Zerstörungen.
- Der Aufstand in der Stadt führte zu weitreichenden Zerstörungen.
- Der Katastrophenschutz hat einen Notverhau aufgebaut, um die Zerstörungen durch Sturm und Hagel zu mindern.
- Die Zerstörungen im Stadtkern entstanden durch den Bombenabwurf der Alliierten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs.
- Die Luftangriffe mit Bombenabwürfen führten zu erheblichen Zerstörungen in der Stadtmitte.
- Im Kriegsjahr 1939 führte ein britischer Bombengroßangriff über London zu großen Zerstörungen.
- Nach den Zerstörungen war eine umfassende Bombenräumung erforderlich.
- Die Naturkatastrophen führten zu massiven Zerstörungen in der Stadt.
- Die Kriegszüge bescherten unseren Städten große Zerstörungen.
- Die Brandkatastrophe verursachte erhebliche Zerstörungen im Altbauviertel.
- Nach dem Erdbeben entstanden zahlreiche Zerstörungen in der Region.
- Die Überflutung führte zu schweren Zerstörungen an Häusern und Straßen.
- Die Menschen lebten nach den Kriegszügen in einem Bereich, wo große Zerstörungen stattgefunden hatten.
- Durch die Brände kam es zu erheblichen Zerstörungen im historischen Stadtteil.
- Der Zyklon bescherte unserer Gemeinde starke Zerstörungen, weil die Menschen sich nicht rechtzeitig in Sicherheit brachten.
- Die Welle zerstörte eine große Anzahl von Häusern und führte somit zu schweren Zerstörungen.
- In der Folge einer Lawine entstand eine Vielzahl an Schäden, die als Zerstörungen betrachtet wurden.
- Nach der Explosion traten gravierende Zerstörungen in Erscheinung und es gab Opfer.
- Die Arbeiten am Abwasserkanal führten zu erheblichen Zerstörungen der Straßenoberfläche.
- Der Sturm zog mit sich die Schäden herein, was als Zerstörungen bezeichnet werden konnten.
- In Folge einer Explosion kam es zu schweren und weitreichenden Zerstörungen im Fabrikgelände.
- Die Erdbebenkatastrofe verursachte große und massive Zerstörungen in der Region, was den Menschen das Leben schwer machte.
- Das Tiefbeben hat nicht nur Zerstörungen, sondern auch ein großes seismologisches Interesse aufgeworfen.
- Die medizinische Versorgung im Erdbebengebiet ist aufgrund der Zerstörungen stark behindert.
- Bei dem Erdbeben war der Bebenherd sehr aktiv und löste erhebliche Zerstörungen aus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zerstörungen
- Schäden
- Zertrümmerungen
- Beschädigungen
- Verwüstungen
- Kataklysmen
- Katastrophen
- Unglücke
- Havarie
- Trümmern
- Erschütterungen
- Schädenfolgen
- Mängel
- Defekte
- Verfallszeichen
- Außer Gefecht setzen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Zerstörungen
- Schäden
- Zertrümmerungen
- Erschütterungen
- Beschädigungen
- Stürze
- Katastrophen
- Unfälle
- Karambolagen
- Auswirkungen
- Spuren
- Schäden
- Verheerungen
- Zerfällen
- Zersetzung
- Verwüstungen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zerstörungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Zerstörungen gefunden.
Zitate mit Zerstörungen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Zerstörungen gefunden.
Erklärung für Zerstörungen
Keine Erklärung für Zerstörungen gefunden.
Zerstörungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zerstörungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zerstörungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.