Wie schreibt man an der Blattspitze entstehend?
Wie schreibt man an der Blattspitze entstehend?
Wie ist die englische Übersetzung für an der Blattspitze entstehend?
Beispielsätze für an der Blattspitze entstehend?
Anderes Wort für an der Blattspitze entstehend?
Synonym für an der Blattspitze entstehend?
Ähnliche Wörter für an der Blattspitze entstehend?
Antonym / Gegensätzlich für an der Blattspitze entstehend?
Zitate mit an der Blattspitze entstehend?
Erklärung für an der Blattspitze entstehend?
an der Blattspitze entstehend teilen?
an der Blattspitze entstehend {adj} [bot.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für an der Blattspitze entstehend
🇩🇪 an der Blattspitze entstehend
🇺🇸
arising at the tip of the leaf
Übersetzung für 'an der Blattspitze entstehend' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for an der Blattspitze entstehend.
an der Blattspitze entstehend English translation.
Translation of "an der Blattspitze entstehend" in English.
Beispielsätze für bzw. mit an der Blattspitze entstehend
- Die neue Schmetterlinge-art entwickelt sich an der Blattspitze entstehend.
- Am Baum wuchs eine bemerkenswerte Pflanze an der Blattspitze entstehend.
- In den Tropen finden Sie die einzigartige Orchidee an der Blattspitze entstehend.
- Die Wissenschaftler beobachteten, wie sich die Bakterien kolonisierten an der Blattspitze entstehend.
- An der tropischen Pflanze entwickelte sich eine beeindruckende Schmetterlingsart an der Blattspitze entstehend.
- Die Forscher stellten fest, dass sich die Bakterien infizierten an der Blattspitze entstehend.
- In den Regenwald wuchs ein faszinierender Baum mit Blättern an der Blattspitze entstehend.
- Der Botaniker beobachtete, wie eine Pflanze sich entwickelte an der Blattspitze entstehend.
- An einer tropischen Insel fand man die seltene Pflanze mit Blättern an der Blattspitze entstehend.
- Die Wissenschaftler untersuchten, wie sich eine neue Bakterienart entwickelte an der Blattspitze entstehend.
- Am Baum wuchs ein auffälliger Ast mit Blättern an der Blattspitze entstehend.
- In den Tropen fand man die einzigartige Schmetterlingsart, die sich an der Blattspitze entstehend entwickelte.
- Der Botaniker beobachtete, wie eine Pflanze mit Blättern an der Blattspitze entstehend wuchs.
- An einem tropischen Baum fand man die seltene Orchidee, die sich an der Blattspitze entstehend entwickelte.
- Die Forscher stellten fest, dass eine neue Bakterienart in den tropischen Gewässern an der Blattspitze entstehend kolonisierte.
- Die neue Pflanze entwickelt sich an der Blattspitze entstehend schnell.
- Die Biologin studiert das Wachstum von Pilzen an der Blattspitze entstehend.
- Das Gewächs benötigt viel Licht, um sich an der Blattspitze entstehend zu entwickeln.
- Die Wissenschaftler untersuchen die Prozesse, die in den Pflanzen an der Blattspitze entstehend stattfinden.
- Das Bild zeigt eine Pflanze, die sich an der Blattspitze entstehend stark entwickelt hat.
- Die Botanik-Studentin beobachtet das Wachstum von Knospen an der Blattspitze entstehend.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist sehr interessiert daran, wie sich Pflanzen an der Blattspitze entstehend entwickeln.
- Das Bild zeigt eine detaillierte Darstellung eines Pflanzengewächs, das sich an der Blattspitze entstehend entwickelt.
- Der Pflanzenfreund ist sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der sich die Triebe an der Blattspitze entstehend entwickeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für an der Blattspitze entstehend
- Aus dem Blattrand herabhängend
- Am Blattrand wachsend
- Spitzenblättrig
- Apikal (bezieht sich auf den apikalen Bereich von Pflanzen)
- Wachsend an der Blattspitze
- In der Blattrandzone wachsend
- Am Ende des Blatts wachsend
- Spitzenwachsend
- Apikalwachsend (entspricht apikal)
- Endständig wachsend
- Am Blattrand stehend
- Aus dem Blattrand heraustragend
- Spitzenanwachsend
- Endständig entwickelt
- Am Apex wachsend (bezieht sich auf den Apex, die Spitze des Blattes)
- An den Enden
- An den Spitzen
- An der Basis (im Gegensatz zur Spitze, aber oft verwendet)
- Am äußersten Ende
- In den Enden
- An der Apikus
- An der Apex (wird in biologischen Kontexten oft verwendet)
- Am Ende des Blattes
- In den Zipfeln (besonders bei Pflanzen mit langen, schmalen Blättern)
- An den Zäpfchen
- Bei den Spitzeblätter
- An der Endenwachstum
- Im Apexbereich (wird in biologischen Kontexten oft verwendet)
- Bei dem apikalen Wachstum
- In der Blattspitzezone
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für an der Blattspitze entstehend
- Blüte
- Frucht
- Blütenstand
- Knospe
- Triebspitze
- Punkt (im Zusammenhang mit der Keimblatte)
- Spross
- Triebe
- Grünblätter
- Laubblätter
- Blattkehle (Zwischenzustand zwischen Keimsprosse und echtem Blatt)
- Hypoanther
- Basis (von der die Blattscheide entspringt)
- Anhangsblatte (Nebenblätter, welche zusätzlich zur Hauptblattschleife befestigt sind.)
- Blatthals (Ein junger Blattes Wachstum, welches sich nicht in Richtung des Lichts hin erstreckte.)
- Ansitz - Der Punkt, an dem sich ein Ast oder eine Blüte bildet.
- Basis - Der Teil einer Pflanze, der am Boden anliegt.
- Keim - Der Beginn eines neuen Lebensprozesses in einem Samen oder Spore.
- Knospe - Ein Knotenpunkt, aus dem Blätter, Blüten oder Früchte entspringen.
- Spross - Eine junge, sich entwickelnde Pflanzenteil wie ein Keimling oder ein Neuwachstum.
- Trieb - Ein jüngerer Teil einer Pflanze, der aus einem Wurzelstock oder Stängel entsteht.
- Endknospe - Die letzte Blattknospe eines Zweiges.
- Knospenspitze - Der Bereich an der Spitze des Knospenknotens.
- Triebespritze - Die Basis eines jungen Triebs, wo er am Stängel oder dem Haupttrieb angeheftet ist.
- Scheide - Ein kleiner Abschnitt am Blattstiel, wohin das Blatt entspringt.
- Diese Wörter haben alle Bezug zu der Entstehung von Pflanzen und können zur Verdeutlichung verwendet werden.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für an der Blattspitze entstehend
🙁 Es wurde kein Antonym für an der Blattspitze entstehend gefunden.
Zitate mit an der Blattspitze entstehend
🙁 Es wurden keine Zitate mit an der Blattspitze entstehend gefunden.
Erklärung für an der Blattspitze entstehend
Keine Erklärung für an der Blattspitze entstehend gefunden.
an der Blattspitze entstehend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von an der Blattspitze entstehend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "an der Blattspitze entstehend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.