Wie schreibt man außergewöhnliche Belastung?
Wie schreibt man außergewöhnliche Belastung?
Wie ist die englische Übersetzung für außergewöhnliche Belastung?
Beispielsätze für außergewöhnliche Belastung?
Anderes Wort für außergewöhnliche Belastung?
Synonym für außergewöhnliche Belastung?
Ähnliche Wörter für außergewöhnliche Belastung?
Antonym / Gegensätzlich für außergewöhnliche Belastung?
Zitate mit außergewöhnliche Belastung?
Erklärung für außergewöhnliche Belastung?
außergewöhnliche Belastung teilen?
außergewöhnliche Belastung {f} [fin.] (Steuerrecht)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für außergewöhnliche Belastung
🇩🇪 außergewöhnliche Belastung
🇺🇸
Extraordinary burden
Übersetzung für 'außergewöhnliche Belastung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for außergewöhnliche Belastung.
außergewöhnliche Belastung English translation.
Translation of "außergewöhnliche Belastung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit außergewöhnliche Belastung
- Die Steuerverwaltung hat festgestellt, dass es sich um eine außergewöhnliche Belastung handelte.
- Die Steuerbehörde hat eine außergewöhnliche Belastung in Höhe von 10.000 Euro anerkannt.
- Bei der Berechnung der Steuerschuld wird eine außergewöhnliche Belastung nicht berücksichtigt.
- Die Steuerverwaltung prüft, ob die außergewöhnliche Belastung rechtskonform ist.
- Der Steuerpflichtige hat nachgewiesen, dass die außergewöhnliche Belastung aufgrund unvorhersehbarer Umstände eintreten musste.
- Im Falle eines Unternehmenskrisenszenarios kann eine außergewöhnliche Belastung nach dem GewStG abgesegnet werden.
- Die steuerlichen Behörden müssen eine außergewöhnliche Belastung bei der Ermittlung von Steuern berücksichtigen.
- Bei der Veranlagung zu den Einkommenssteuern muss eine außergewöhnliche Belastung berücksichtigt werden.
- Die steuerlichen Vorteile, die eine außergewöhnliche Belastung mit sich bringt, können als Entlastung betrachtet werden.
- Bei der Veranlagung zur Körperschaftssteuer muss die steuerliche Behörde eine außergewöhnliche Belastung berücksichtigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für außergewöhnliche Belastung
- Außergewöhnlicher Aufwand
- Sonderlast
- Ausnahmeverpflichtung
- Härtestenfallsanordnung
- Erschwernis
- Unbilligkeit
- Übermaß
- Belastungsfall
- Schwierigkeitsgrad
- Herausforderung
- Besonderheit
- Anomalie
- Ausnahmefall
- Katalogfälle (wenn es sich um eine spezifische Steuerregel handelt)
- Atypischer Fall
- Höhere Gewinnsteigerung
- Sonderbelastung
- Ausnahmefall
- Erschwernis
- Schwerpunktbelastung
- Überragende Belastheit
- Besondere Anforderung
- Steuerlastausgleichsproblem
- Höhere Mehrbelastung
- Umständliche Situation
- Sonderschub für Ausgaben
- Erschwerte Situation
- Ungeheure Last
- Steigerter Verwaltungsaufwand
- Extrakosten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für außergewöhnliche Belastung
- Höhere Belastung
- Sonderbelastung
- Überlastung
- Excessivbelastung
- Unerwartete Belastung
- Außergewöhnliche Ausgaben
- Besondere Abrechnungspflicht
- Höhere Gewinnaufschläge
- Steuerliche Belastungen
- Übertragbare Belastungen
- Sonderlasten
- Erschwernisse
- Verteuerung
- Lastenausgleich
- Doppelbelastung
- Sonderbelastung
- Härtefall
- Ausnahmefall
- Exklusivbelastung
- Besonderer Fall
- Vorzeitige Auflösung
- Unangemessene Belastung
- Übermäßige Last
- Notstandssituation
- Sondersteuer
- Ausnahmeregelung
- Härtefallregelung
- Abweichende Behandlung
- Erschwernis
- Ausnahmeerscheinung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für außergewöhnliche Belastung
🙁 Es wurde kein Antonym für außergewöhnliche Belastung gefunden.
Zitate mit außergewöhnliche Belastung
🙁 Es wurden keine Zitate mit außergewöhnliche Belastung gefunden.
Erklärung für außergewöhnliche Belastung
Die außergewöhnliche Belastung (agB) ist in §§ 33 ff. des deutschen Einkommensteuergesetzes geregelt.
Der Gesetzgeber will mit der steuermindernden Berücksichtigung außergewöhnlicher Belastungen unzumutbare Härten bei der Einkommensteuer vermeiden.
Erwachsen einem Steuerpflichtigen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen gleicher Einkommensverhältnisse, gleicher Vermögensverhältnisse und gleichen Familienstands (außergewöhnliche Belastung), wird auf Antrag die Einkommensteuer dadurch ermäßigt, dass der Teil der Aufwendungen, der die dem Steuerpflichtigen zumutbare Belastung übersteigt, vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen wird.
Aufwendungen erwachsen zwangsläufig, wenn man sich ihnen aus rechtlichen, tatsächlichen oder sittlichen Gründen nicht entziehen kann und soweit die Aufwendungen den Umständen nach notwendig sind und einen angemessenen Betrag nicht übersteigen.
Quelle: wikipedia.org
außergewöhnliche Belastung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von außergewöhnliche Belastung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "außergewöhnliche Belastung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.