Wie schreibt man bummeln?
Wie schreibt man bummeln?
Wie ist die englische Übersetzung für bummeln?
Beispielsätze für bummeln?
Anderes Wort für bummeln?
Synonym für bummeln?
Ähnliche Wörter für bummeln?
Antonym / Gegensätzlich für bummeln?
Zitate mit bummeln?
Erklärung für bummeln?
bummeln teilen?
bummeln
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Bummel

DE - EN / Deutsch-Englisch für bummeln
🇩🇪 bummeln
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'bummeln' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for bummeln.
bummeln English translation.
Translation of "bummeln" in English.
Scrabble Wert von bummeln: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit bummeln
- Beim Bummeln durch den historischen Teil der Stadt entdeckten wir eine uralte Schnapsbrennerei.
- Wir bummeln gerne am Samstagmittag durch die Geschäfte in der Nähe der Dammstraße.
- Die neue Fußgängerzone hat breite, sonnige Gehwege zum Bummeln.
- Auf dem Markt kann man an den verschiedenen Ständen auf den Gehwegen bummeln.
- Ich muss morgen bummeln und dann bachab gehen.
- Es ist ein wunderbarer Tag zum Bummeln unter dem Bäumstuhl im Schatten der Lindenbäume.
- Wir gehen morgen an den Geschäften entlang bummeln und sehen uns um.
- Am Wochenende gehen wir gemeinsam an den Geschäften entlang bummeln.
- An dem Tag gehen wir alle an den Geschäften entlang bummeln.
- Sie geht mit ihrer Freundin an den Geschäften entlang bummeln.
- Wir gehen jeden Samstag an den Geschäften entlang bummeln.
- Am Freitagabend gehen wir mit meiner Familie an den Geschäften entlang bummeln.
- Morgen gehe ich alleine an den Geschäften entlang bummeln und shoppen.
- Sie gehen regelmäßig an den Geschäften entlang bummeln, um neue Kleidung zu kaufen.
- Wir fahren morgen an den Flughafen und gehen dann an den Geschäften entlang bummeln im Urlaubsort.
- An dem Wochenende gehe ich mit meinem Bruder an den Geschäften entlang bummeln und spielen Video Games.
- Wir gehen oft an den Geschäften entlang bummeln, um neue Produkte zu sehen.
- Sie geht manchmal mit ihrer Schwester an den Geschäften entlang bummeln.
- Ich gehe morgen mit meiner Freundin an den Geschäften entlang bummeln und essen dann ein Eis.
- Am Sonntagmorgen gehen wir alle an den Geschäften entlang bummeln, um das Wochenende ausklingen zu lassen.
- Wir fahren jeden Sommer in den Urlaub und gehen dort an den Geschäften entlang bummeln.
- Nach dem College wollte ich erst mal ein bisschen Weltenbummeln und dann bin ich auf eine Reise in Südamerika.
- Der Film handelt von zwei Freunden, die nach dem Abschluss anfangen, ihr Leben zum Weltenbummeln zu machen.
- Wenn du mich fragst, will ich erstmal ein bisschen Weltenbummeln und dann sehen wir weiter.
- Mein Bruder hat angefangen, weltenbummeln und jetzt ist er in Asien unterwegs.
- Wir beide beschlossen, unser Leben zum Weltenbummeln zu machen und sind nun seit zwei Jahren auf Reisen.
- Die Familie hat sich entschieden, ein Jahr lang das Weltenbummeln zu erleben und ihre Kinder mitzunehmen.
- Der Fernsehsender sendet eine Dokumentation über Jugendliche, die ihr Leben zum Weltenbummeln machen wollen.
- Wenn du ein Jahr Zeit hast, solltest du mal ein bisschen Weltenbummeln gehen, bevor du dich für einen Job entscheidest.
- Die beiden Freunde haben beschlossen, ihr Leben zum Weltenbummeln zu machen und sind nun auf einer Weltreise unterwegs.
Anderes Wort bzw. Synonyme für bummeln
🙁 Es wurden keine Synonyme für bummeln gefunden.
Ähnliche Wörter für bummeln
- bummele
- bummelnd
- Bummelns
- bummelst
- bummelt
- bummelte
- bummelten
- bummeltest
- bummeltet
- bummle
- gebummelt
Antonym bzw. Gegensätzlich für bummeln
🙁 Es wurde kein Antonym für bummeln gefunden.
Zitate mit bummeln
🙁 Es wurden keine Zitate mit bummeln gefunden.
Erklärung für bummeln
Bummeln ist ein Verb mit zwei unterschiedlichen Bedeutungen:
für ein nicht zielgerichtetes Gehen, Schlendern, Flanieren
abwertend im Sinne von langsam arbeiten oder trödeln
Quelle: wikipedia.org
bummeln als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bummeln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bummeln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.