Wie schreibt man Bummelant?
Wie schreibt man Bummelant?
Wie ist die englische Übersetzung für Bummelant?
Beispielsätze für Bummelant?
Anderes Wort für Bummelant?
Synonym für Bummelant?
Ähnliche Wörter für Bummelant?
Antonym / Gegensätzlich für Bummelant?
Zitate mit Bummelant?
Erklärung für Bummelant?
Bummelant teilen?
Bummelant {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bummelant
🇩🇪 Bummelant
🇺🇸
Slowpoke
Übersetzung für 'Bummelant' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bummelant.
Bummelant English translation.
Translation of "Bummelant" in English.
Scrabble Wert von Bummelant: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bummelant
- Der Bummelant schlenderte durch die Stadt, ohne einen bestimmten Ziel.
- Als ich in der Ferienstadt war, wurde ich ein Bummelant und genoss jeden Moment.
- Mein Vater ist ein alter Bummelant, der immer seine Zeit im Freien verbringt.
- Die Straßenmusikerin auf dem Markt war auch ein Bummelant, die ihre Musik für jedermann bereithielt.
- Nachdem ich aus dem Urlaub zurückgekehrt bin, fühle ich mich wie ein alter Bummelant und habe keine Eile mehr.
- Meine Mutter ist nicht gerade eine Bummelantin, sie hält immer viel an der Zeit und plant ihre Tage sorgfältig.
- Die Menschen in dieser kleinen Ortschaft sind alle gute Bummelanten, die sich glücklich schätzen dürfen.
- Als ich mich noch nicht so gut auskannte, wurde ich auch ein Bummelant, um das Gebiet und seine Menschen kennenzulernen.
- Der Bummelant stieß auf einen alten Freund, der ihn überglücklich begrüßte.
- Wenn man nicht unterwegs ist, fällt es vielen Menschen leicht zu werden wie ein Bummelant und das Leben genießen.
- Mein Großvater war ein wahrer Bummelant, der immer nach etwas Neemem Ausschau hielt.
- Als ich durch die Stadt ging, entdeckte ich viele Geschäfte und Händler, die wie Bummelanten an den Straßenecken standen.
- Meine Großmutter ist nicht gerade eine Bummelantin, sie liebt es, ihre Freizeit mit Gartenarbeit zu verbringen.
- Der alte Mann war ein alter Bummelant und kannte das ganze Viertel wie seine Westentasche aus.
- Durch mein Bummelant werden durch die neue Nachbarschaft entdeckt habe ich auch eine kleine, aber feine Kneipe in der Nähe gefunden.
- Die Fußgängerzone war voller Bummelanten, die durch die engen Gassen schlenderten.
- Auf dem Marktplatz tummeln sich viele Bummelanten, die ihre Waren feilbieten.
- Die Sonne scheint und lockt viele Bummelanten in den Park.
- In der Altstadt gibt es immer noch viele Bummelanten, die sich an die Traditionen erinnern.
- Die Bummelanten in dieser Gegend sind bekannt für ihre kreative Kleidung.
- Die Straße war voller Menschen, die sich als Bummelanten verkleidet hatten.
- Am Wochenende kommen viele junge Leute in diese Gasse, um sich mit ihren Freunden unter den Bummelanten zu treffen.
- In dieser Einkaufsstraße tummeln sich nicht nur Kunden, sondern auch viele Bummelanten.
- Nach der Arbeit machen die Menschen oft einen Spaziergang, um ihre Energie bei den Bummelanten abzubauen.
- Die Stadtregierung hat eine neue Maßnahme eingeführt, um die Bummelanten in bestimmten Bereichen zu reduzieren.
- Die Menschen kommen herunter, um sich mit ihren Freunden unter den Bummelanten auf dem Markt zu treffen.
- Die Straße war leer bis auf ein paar Bummelanten, die ihre Schritte langsam machten.
- Bei einem Spaziergang durch die Stadt fällt auf, dass die Zahl der Bummelanten in den letzten Jahren gestiegen ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bummelant
- Schlendern
- Spaziergänger
- Wanderer
- Tourist
- Strolcher
- Flaneur
- Spaziergangsbesucher
- Freizeitbesucher
- Wandersmann
- Erkundler
- Besichtigungstourist
- Streifengänger
- Plauderer (in einem anderen Kontext)
- Promenadenläufer
- Schnorchler (ein umgangssprachlicher Begriff)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bummelant
- Bummelanten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bummelant
🙁 Es wurde kein Antonym für Bummelant gefunden.
Zitate mit Bummelant
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bummelant gefunden.
Erklärung für Bummelant
Bummler oder Bummelant steht für:
eine bummelnde Person
einen Frackstock, im Jargon der (Farb-)Studenten
einen Drückeberger, siehe auch Prokrastination
einen Bummelzug
Siehe auch:
Bummel
Quelle: wikipedia.org
Bummelant als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bummelant hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bummelant" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.