Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für das Gruseln

🇩🇪 das Gruseln
🇺🇸 the creeps

Übersetzung für 'das Gruseln' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for das Gruseln. das Gruseln English translation.
Translation of "das Gruseln" in English.

Beispielsätze für bzw. mit das Gruseln

  • Der Horrorfilm verursachte bei mir das Gruseln.
  • Die dunkle Nacht machte das Gruseln noch schlimmer.
  • Ich fühlte mich beim ersten Schrei des Monster's vor Angst das Gruseln.
  • Der Film war so grausam, dass er das Gruseln bei Zuschauern auslöste.
  • Das laute Knarren der Tür verursachte bei uns alle das Gruseln.
  • Im Horrorfilm erlebte ich eine Szene, die mir das Gruseln bereitete.
  • Die Spannung im Film war so groß, dass sie das Gruseln auslösen konnte.
  • Die Geschichten über Geister verursachten immer noch bei mir das Gruseln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für das Gruseln

  • Schaudern
  • Erschauern
  • Durchzucken
  • Frieren (teilweise auch negativ verwendet)
  • Die Nahaufnahme bekommen (in einem filmischen Kontext)
  • Ticken
  • Kribbeln
  • Beißchen kribbeln
  • Eiskalt werden
  • Die Gänsehaut bekommen
  • Ein eisiger Schauer über das Rückgrat laufen lassen
  • Unbehagen empfinden (teilweise auch negativ verwendet)
  • Grauen empfinden
  • Angst verspüren
  • Beklommen sein

Ähnliche Wörter für das Gruseln

Antonym bzw. Gegensätzlich für das Gruseln

🙁 Es wurde kein Antonym für das Gruseln gefunden.

Zitate mit das Gruseln

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "das Gruseln" enthalten.

„Aber wenn man schon vor jemanden den Buckel krumm und Stimme sanft macht, dann muß es etwas sein, das einem Respekt beibringt und einen nicht das Gruseln lehrt...“

- Die Vögel des Herrn Langfoot. Rudolstadt: Greifenverlag, 1954. S. 58

Paul Zech

Erklärung für das Gruseln

Das Märchen von einem, der auszog das Fürchten zu lernen ist ein Märchen (ATU 326). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 4 (KHM 4). In der 1. Auflage hieß es Gut Kegel- und Kartenspiel, bis zur 3. Auflage Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. Ludwig Bechstein übernahm es in sein Deutsches Märchenbuch 1853 als Das Gruseln an Stelle 80.

Quelle: wikipedia.org

das Gruseln als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von das Gruseln hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "das Gruseln" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp das Gruseln
Schreibtipp das Gruseln
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
das Gruseln
das Gruseln

Tags

das Gruseln, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für das Gruseln, Verwandte Suchbegriffe zu das Gruseln oder wie schreibtman das Gruseln, wie schreibt man das Gruseln bzw. wie schreibt ma das Gruseln. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate das Gruseln. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man das Gruseln richtig?, Bedeutung das Gruseln, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".