Wie schreibt man der Dumme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man der Dumme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für der Dumme

🇩🇪 der Dumme
🇺🇸 the stupid one

Übersetzung für 'der Dumme' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for der Dumme. der Dumme English translation.
Translation of "der Dumme" in English.

Beispielsätze für bzw. mit der Dumme

  • Der Kretin im Film hat mich total geärgert, weil er immer wieder dumme Entscheidungen trifft.
  • Mein Vater sagt, dass mein Onkel ein alter Kretin ist, weil er immer wieder dumme Dinge tut.
  • Ich bin so wütend auf ihn - er hat den ganzen Vortrag verpasst und ist der Dumme.
  • Als der Dumme aus dem Publikum sprach, gab es nur Gähnen im Saal.
  • Nachdem ich meinen Kollegen gelehrt hatte, wie man einen Vortrag hält, war er nicht länger der Dumme.
  • Ich glaube, mein Bruder ist immer noch der Dumme bei solchen Veranstaltungen.
  • Als ich die Konferenz verließ, sah ich meinen Freund als den letzten der Dummen stehen.
  • Der Professor hielt einen wunderschönen Vortrag und nicht wie gewohnt der Dumme.
  • Immer wenn es um eine Doppelkonferenz geht, wird er der Dumme in meiner Gruppe.
  • Der Leiter der Konferenz fragte mich, warum ich immer wieder der Dumme sei und ich sagte ihm, es tut mir leid.
  • Als ich die Ergebnisse der Studie sah, wusste ich nicht mehr, wer der Dumme war - ich oder mein Kollege.
  • Ich denke, dass er gestern Abend endgültig der Dumme sein wollte.
  • Ich war so frustriert, weil ich den ganzen Tag lang immer wieder der Dumme gewesen bin.
  • Der Professor meinte, wir seien alle zu müde, um noch einen Vortrag halten zu können - und er ist der Dumme.
  • Als mein Freund mich fragte, was ich von seiner Präsentation halte, sagte ich ihm, dass er nicht mehr der Dumme war wie gestern.
  • Der Dummer hat sein gesamtes Geld in eine schlecht laufende Aktie investiert.
  • Der dummer Junge hat sich in den eigenen Hausschuhen verletzt.
  • "Der Dummerjane hat sich wieder mal in die Socken gegeben."
  • "Wer ist hier der dummerjane, ich oder du?"
  • "Der Dummerjane hat den Bus verpasst, jetzt fährt er zu Fuß weiter."
  • "Wer ist der dummerjane, der immer wieder dieselben Fehler macht?"
  • "Der Dummerjane hat sein Fahrrad verloren und jetzt muss er laufen."
  • "Der Dummerjane hat sich versteckt und kann jetzt nicht gefunden werden!"
  • "Wer ist hier der dummerjane, ich oder mein Opa, weil er sein Gehör nicht mehr hat?"

Anderes Wort bzw. Synonyme für der Dumme

  • Trottel
  • Idiot
  • Närrisch (im übertragenen Sinne, nicht nur für tatsächliche Narrheit)
  • Schwerfälliger
  • Blöder
  • Ungelehrter
  • Langweiliger
  • Aalglatte Person
  • Dumme Kuh
  • Unwissender
  • Ignoranter
  • Gleichgültiger
  • Faulhafter (für jemanden, der nicht aktiv teilnimmt)
  • Abgedrehter (ironischer Ausdruck für jemanden, der verwirrend ist)
  • Halbgare (im übertragenen Sinne)

Ähnliche Wörter für der Dumme

  • Idiot
  • Trottel
  • Narren (kann auch positiv verwendet werden)
  • Blockflügel (eine abwertende Bezeichnung für jemanden der nicht hören kann oder will)
  • Vollidiot
  • Dummkopf
  • Klotz am Bein
  • Idiotensatz (nicht allgemein anerkannt)
  • Banause (kann auch als abwertende Bezeichnung für jemanden verwendet werden, der keine hohe Bildung hat)
  • Philister
  • Schmock
  • Da du erwähnt hast, es ist eine Doppelkonferenz, könntest du stattdessen auch Wörter verwenden, die die Unfähigkeit, etwas zu verstehen oder sich daran zu beteiligen, beschreiben. Zum Beispiel
  • Ein Außenseiter
  • Niemand, der mitvollzieht
  • Ein Schatten
  • Jemand, der nicht folgt
  • Es ist wichtig, dass du in einer professionellen Umgebung bedacht bist auf die Worte, die du wählst, da es negative Konnotationen haben kann, wenn du diese Begriffe verwendest.

Antonym bzw. Gegensätzlich für der Dumme

🙁 Es wurde kein Antonym für der Dumme gefunden.

Zitate mit der Dumme

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "der Dumme" enthalten.

„Bei Erfindungen ist der Erste immer der Dumme; den Ruhm kassiert der Zweite, und das Geschäft macht erst der Dritte.“

- Martin Kessel, Gegengabe I

Ruhm

„Das Glück ist der Vormund der Dummen.“

- Aus Dänemark

Gl

„Das Unglück der Dummen ist, dass sie das, was nicht dumm ist, für dumm halten.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 142

L

„Der Feigen waren mehr, denn der Streitbaren, der Dummen mehr, denn der Klugen - Mehrheit setzte durch.“

- Friedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua II, 5 / Fiesco

Mehrheit

„Der Gescheitere gibt nach, der Dumme fällt in den Bach.“

-

„Der Gutmütige und der Dumme, zwei Brüder.“

-

Kroatische Sprichw

„Der Kluge lernt nach dem ersten Fehler, der Dumme nach dem x-ten Fehler, der Weise lernt nie aus.“

- Aus China

Fehler

„Die Herrschaft der Dummen ist unüberwindlich, weil es so viele sind, und ihre Stimmen zählen genau wie unsere.“

- Albert Einstein kurz vor seinem Tod gegenüber seiner Freundin Johanna Fantova, zitiert in

Albert Einstein

„Dumm ist der, der Dummes tut.“

-

Forrest Gump

„Eine schöne Frau mag Dummheiten daherreden, wir lauschen ihr und hören nichts Dummes, wir meinen sogar Kluges zu hören. Sie redet und tut hässliche Dinge, und uns erscheint alles voll Anmut. Spricht sie aber weder Dummes noch Hässliches und ist außerdem noch schön, gleich bilden wir uns, sie sei ein Wunder an Weisheit und Tugend.“

- Die Kreutzersonate

Leo Tolstoi

„Hoffnung ist die Mutter der Dummen.“

- Aus Polen

Hoffnung

„In der Ehe pflegt gewöhnlich immer einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten -: das kann mitunter gut gehn.“

- "Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 9. August 1932, S. 205

Kurt Tucholsky

„Nur der Dumme lernt aus Erfahrung, der Kluge aus der Erfahrung der anderen!“

- Rolf Hochhuth, Alan Turing

Klugheit

„Wer seine staatsbürgerlichen Pflichten erfüllt, fleißig arbeitet und Kinder großzieht, kann dafür in Deutschland kein Lob erwarten, im Gegenteil, er fühlt sich eher als der Dumme. Bei ihm nämlich kann der chronisch klamme Staat seine leeren Kassen auffüllen.“

- Rede zum Nationalfeiertag, 3. Oktober 2003,

Martin Hohmann

Erklärung für der Dumme

Keine Erklärung für der Dumme gefunden.

der Dumme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von der Dumme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "der Dumme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp der Dumme
Schreibtipp der Dumme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
der Dumme
der Dumme

Tags

der Dumme, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für der Dumme, Verwandte Suchbegriffe zu der Dumme oder wie schreibtman der Dumme, wie schreibt man der Dumme bzw. wie schreibt ma der Dumme. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate der Dumme. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man der Dumme richtig?, Bedeutung der Dumme, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".