Wie schreibt man der Einzelhandel?
Wie schreibt man der Einzelhandel?
Wie ist die englische Übersetzung für der Einzelhandel?
Beispielsätze für der Einzelhandel?
Anderes Wort für der Einzelhandel?
Synonym für der Einzelhandel?
Ähnliche Wörter für der Einzelhandel?
Antonym / Gegensätzlich für der Einzelhandel?
Zitate mit der Einzelhandel?
Erklärung für der Einzelhandel?
der Einzelhandel teilen?
der Einzelhandel {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für der Einzelhandel
🇩🇪 der Einzelhandel
🇺🇸
the retail trade
Übersetzung für 'der Einzelhandel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for der Einzelhandel.
der Einzelhandel English translation.
Translation of "der Einzelhandel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit der Einzelhandel
- Der Einzelhandel bietet einen Rabatt von 20% auf alle Artikel, wenn man den speziellen Kupon verwendet.
- Der Einzelhandel muss sich den neuen Verkaufstendenzen anpassen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.
- Der Einzelhandel ist einer der wichtigsten Vertriebskanäle für unser Unternehmen.
- Der Einzelhandel hat sich entschieden, sein Akzeptlimit bei der Zahlungsverarbeitung zu erhöhen.
- Der Einzelhandel profitiert vom Ausbau des Akzeptmarkts und der damit verbundenen höheren Umsätze.
- Der Einzelhandel beklagt sich über die steigende Akzise auf nicht essbare Artikel.
- Der Einzelhandel kann mit verschiedenen physikalischen Eigenschaften der Physalisfrucht experimentieren.
- Der Einzelhandel muss immer mehr in der Lage sein, mit einer großen Angebotsvielfalt zu konkurrieren.
- Der Einzelhandelsbetrieb verwendet spezielle Abschlusskopfdruckplatten für die Herstellung seiner Kundenkarten.
- Der Einzelhandel verlangt von seinen Lieferanten einen Zuschlag, wenn sie ihre Ware nicht rechtzeitig liefern.
- Der Einzelhandel setzt zunehmend auf eine attraktive Schaupackung in den Läden.
- Der Einzelhandel erlebte ein schwieriges Jahr mit einem Rückgang des Auftragsvolumens um 15%.
- Der Einzelhandel profitierte von der Aufwertung der Straßenbeleuchtung und den renovierten Fußgängerzonen.
- Der Einzelhandel verwendet oft attraktive Bonusprogramme, um Kunden anzuziehen.
- Der Einzelhandel beklagte sich über die hohe Branntweinsteuer, die den Verkauf von Branntwein behinderte.
- Der Einzelhandel verkauft oft spezielle Sorten von Brausepulver, um Kunden anzuziehen.
- Der Einzelhandel im Computergeschäft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig.
- Der Einzelhandel verkauft alle möglichen Sorten von Papier, einschließlich Chinapapier.
- Der Einzelhandel benötigt eine genaue EAN-Prüfziffer, um Transaktionen abzuwickeln.
- Der Einzelhandel muss sich gegen den Eigenhandel durchsetzen.
- Der Einzelhandel sollte sich bewusst sein, dass die Verwendung von Einwegartikeln ein wichtiger Punkt ist.
- In Deutschland ist der Einzelhandel ein wichtiger Wirtschaftszweig.
- Durch digitale Kanäle wird der Einzelhandel weiterhin innovativ.
- In Europa ist der Einzelhandel ein bedeutender Arbeitgeber.
- Durch soziale Medien wird der Einzelhandel noch attraktiver.
- Der Einzelhandel und der Kleinhandel unterscheiden sich in ihrer Größe und Struktur.
- In Zukunft wird der Einzelhandel stärker durch digitale Plattformen beeinflusst werden.
- Durch den Aufstieg des Online-Shoppings verliert der Einzelhandel zunehmend Kunden.
- Durch die Corona-Krise wurde der Einzelhandel weltweit stark beeinträchtigt.
- In den USA ist der Einzelhandel besonders umfangreich und bietet eine riesige Auswahl an Produkten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für der Einzelhandel
- Handel
- Groß- und Einzelhandel (teilweise synonym, da Großhandel darin enthalten ist)
- Warenhaus
- Laden
- Geschäft
- Kaufhaus
- Fachgeschäft
- Verkaufsstätte
- Marktstand
- Kramladen
- Tante Emma-Laden (oft synonym für kleine, familiengeführte Läden)
- Einzelkauf
- Einzelverkäufe
- Handelsbedarf
- Vertriebsnetz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für der Einzelhandel
- Handel
- Verkauf
- Kaufhaus
- Laden
- Geschäft
- Shop
- Markt
- Kette (z.B. Kaufkette)
- Supermarkt
- Discounter
- Warenhaus
- Einkaufszentrum
- Boulevardladen
- Fachgeschäft
- Spezialhandel
- Es ist jedoch zu beachten, dass einige dieser Wörter speziellere Bedeutungen haben können (z.B. Kette bezieht sich auf eine Serie von Geschäften), aber sie alle stehen im Kontext mit dem Einzelhandel in Zusammenhang.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für der Einzelhandel
🙁 Es wurde kein Antonym für der Einzelhandel gefunden.
Zitate mit der Einzelhandel
🙁 Es wurden keine Zitate mit der Einzelhandel gefunden.
Erklärung für der Einzelhandel
Keine Erklärung für der Einzelhandel gefunden.
der Einzelhandel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von der Einzelhandel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "der Einzelhandel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.