Wie schreibt man dielektrisch?
Wie schreibt man dielektrisch?
Wie ist die englische Übersetzung für dielektrisch?
Beispielsätze für dielektrisch?
Anderes Wort für dielektrisch?
Synonym für dielektrisch?
Ähnliche Wörter für dielektrisch?
Antonym / Gegensätzlich für dielektrisch?
Zitate mit dielektrisch?
Erklärung für dielektrisch?
dielektrisch teilen?
dielektrisch {adj}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für dielektrisch
🇩🇪 dielektrisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'dielektrisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for dielektrisch.
dielektrisch English translation.
Translation of "dielektrisch" in English.
Scrabble Wert von dielektrisch: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit dielektrisch
- Der Anodenzündstrom wird in vielen wissenschaftlichen Experimenten verwendet, um dielektrische Eigenschaften von Materialien zu untersuchen.
- Die Dotierungsdichte der Kristallgitter ist entscheidend für dielektrische Eigenschaften.
- Durch die Steuerung der Dotierungsdichte kann man dielektrische Verluste reduzieren.
- Um dielektrische Verluste zu minimieren, muss man sorgfältig die Dotierungsdichte steuern.
- Um dielektrische Verluste zu minimieren, muss man eine optimale Dotierungsdichte für einen bestimmten Anwendungsfall finden.
- In der Druckkammer wurde ein neues Vakuum erzeugt, um dielektrische Versuche durchzuführen.
- Dielektrische Materialien können einen Funkenübergang verhindern.
- Der Atomabstand beeinflusst auch dielektrische Konstanten und Polarizabilität von Molekülen.
- Die Atompositionen innerhalb der Atomanordnung sind entscheidend für dielektrische Eigenschaften.
- Die Anwesenheit von Gitterstörstellen beeinträchtigt dielektrische Eigenschaften stark.
- Um dielektrische Abstände zu gewährleisten, wird immer nur spezielles Blinddraht verwendet.
- Ein Blitzstromableiter ist unerlässlich, um dielektrische Entladungen aufzufangen und abzuleiten.
- Als Isolationsprüfer übernahm Hans die Verantwortung für dielektrische Systeme.
- Der Gitterabstand beeinflusst dielektrische und magnetische Eigenschaften des Kristalls.
- Durch die Anwendung der Grenzschichttheorie können wir dielektrische Eigenschaften von Materialien verbessern.
- In der Halbleiterphysik wird die Grenzschichttheorie eingesetzt, um dielektrische Barrieren zu beschreiben.
- Durch die Anwendung der Grenzschichttheorie können wir dielektrische Barrieren verbessern und ihre Eigenschaften besser verstehen.
- Durch die Anwendung der Grenzschichttheorie können wir dielektrische Barrieren entwickeln, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.
Anderes Wort bzw. Synonyme für dielektrisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für dielektrisch gefunden.
Ähnliche Wörter für dielektrisch
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für dielektrisch gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für dielektrisch
🙁 Es wurde kein Antonym für dielektrisch gefunden.
Zitate mit dielektrisch
🙁 Es wurden keine Zitate mit dielektrisch gefunden.
Erklärung für dielektrisch
Als Dielektrikum (Mehrzahl: Dielektrika) wird eine elektrisch schwach- oder nichtleitende Substanz bezeichnet, in der die vorhandenen Ladungsträger nicht frei beweglich sind. Ein Dielektrikum kann ein Gas, eine Flüssigkeit oder ein Feststoff sein. Der Begriff Dielektrikum wird insbesondere dann verwendet, wenn in dem betrachteten Raumbereich ein elektrisches Feld besteht (von griech. dia-: „durch“, d. h. das Feld geht durch das Material hindurch).
Die Feldgrößen des Dielektrikums sind die elektrische Feldstärke
E
{\displaystyle E}
und die elektrische Flussdichte
D
{\displaystyle D}
. Sie sind im elektrostatischen, d. h. zeitlich konstanten Fall und in einem isotropen Medium durch die Permittivität
ε
{\displaystyle \varepsilon }
über folgende Beziehung verknüpft:
D
→
=
ε
E
→
.
{\displaystyle {\vec {D}}=\varepsilon {\vec {E}}.}
Die Permittivität ist das Produkt aus der elektrischen Feldkonstante
ε
0
{\displaystyle \varepsilon _{0}}
und der materialspezifischen, dimensionslosen relativen Permittivität
ε
r
{\displaystyle \varepsilon _{r}}
:
ε
=
ε
0
ε
r
.
{\displaystyle \varepsilon =\varepsilon _{0}\varepsilon _{r}.}
Quelle: wikipedia.org
dielektrisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von dielektrisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "dielektrisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.