Wie schreibt man erzogen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man erzogen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für erzogen

🇩🇪 erzogen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'erzogen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for erzogen. erzogen English translation.
Translation of "erzogen" in English.

Scrabble Wert von erzogen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit erzogen

  • Auch bei anderen Fragen, wie die perfekte Currywurst genossen werden sollte, zeigt der Wurstmacher Flagge: „Ich bekomme sie gerne geschnitten serviert, dann werden alle Stücke gleichmäßig mit Soße und Currypulver überzogen.
  • Die Bedeckungen der Buchrücken in der Bibliothek waren mit Leder überzogen.
  • Der Chef hat angeordnet, dass alle Mitarbeiter einer Abgangskontrolle unterzogen werden sollen.
  • Der Chef hat angeordnet, dass alle Kunden einer Abgangskontrolle unterzogen werden sollen.
  • Vor der Zulassung muss das Auto einer Abgasanalyse unterzogen werden.
  • Die neue Vorschrift erfordert, dass alle Autos jährlich einem Abgastest unterzogen werden müssen.
  • Der neue Gesetzgeber legt fest, dass alle Autos jährlich einem strengen Abgastest unterzogen werden müssen.
  • Der Automobilhersteller hat den neuen Wagen unterzogen und bestand die Abgastest ohne Probleme.
  • Die Anweisungen für die Arbeitskräfte mussten einem Abgleich mit den gegebenen Vorgaben und Richtlinien unterzogen werden.
  • Die niedrigen Ablehnungsschwellen in der Werbung führen oft zu überzogenen Versprechungen.
  • Der Hersteller hat den neuen Reifen einem strengen Abnutzungstest unterzogen.
  • Die Qualität des überzogenen Produkts hängt auch davon ab, wie gut die Abquetschwalze funktioniert.
  • Durch das Verwenden einer Abquetschwalze mit der richtigen Form kann der Kunststoff ideal überzogen werden.
  • Der Vorgang wurde aufgrund einer Fehlfunktion erneut der Detersion unterzogen.
  • Nach einem Verstoß gegen das Strafrecht musste ein Ausländer einer Abschiebung unterzogen werden.
  • Ich spürte einen starken Disagio, nachdem ich mein Konto überzogen hatte.
  • Die Heuschrecken überzogen das Feld.
  • Im Sommer wuchsen die Adlerfarn-Pflanzen schnell und überzogen ganze Flächen mit ihren dichten Blätterwedeln.
  • Im Rahmen eines Versuchs mussten die Teilnehmer einer Adrenalektomie unterzogen werden.
  • Der Film wurde aus einem Theaterstück unterzogen und erhielt durch die Umarbeitung eine neue Ausstrahlung.
  • Bei jeder Druckauflage müssen die Texte einer finalen Korrektur unterzogen werden.
  • Die Agarplatte war vollständig von einem dicken Schleim überzogen.
  • Die Kekse im Café werden täglich frisch hergestellt, dann gebacken und zart mit einer Kruste aus Akkolade überzogen.
  • Das Allzwecktuch war mit dem Abendessen überzogen.
  • Die Ameisenjungfer-Larven unterzogen sich einer Veränderung, wobei sie zu Ameisenlöwen heranwuchsen.
  • Die angemeldeten Fahrzeuge mussten vor dem Wettbewerb einer Sicherheitsprüfung unterzogen werden.
  • Im Herbst wird der Rahmapfel von leuchtenden Blättern überzogen.
  • In der Betriebsanleitung wurde darauf hingewiesen, dass alle Bewerber, auch scheininteressente Kandidaten, einer strengen Prüfung unterzogen werden müssen.
  • Die Innenverkleidung des Schiffs wurde durch unerwünschte Anlagerungen überzogen und musste dringend gereinigt werden.
  • Wir haben unsere Aufwendungen für den Kongress überzogen und müssen daher die Kosten teilen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für erzogen

🙁 Es wurden keine Synonyme für erzogen gefunden.

Ähnliche Wörter für erzogen

  • erzogene
  • erzogenem
  • erzogenen
  • erzogener
  • erzogenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für erzogen

🙁 Es wurde kein Antonym für erzogen gefunden.

Zitate mit erzogen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "erzogen" enthalten.

„Der Begriff des Raumes kann nicht erzogen werden, vielmehr ist die Anschauung des Raumes und der Zeit eine nothwendige Voraussetzung, selbst Anschauungsform für alle Empfindungen.“

- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 54.

Johannes Peter M

„Der Mann fühlt sich in der Zivilisation einfach nicht heimisch. Ihm das vorzuwerfen hieße, einem Büffel darüber Vorhaltungen zu machen, dass ein Antiquitätenladen nicht seine natürliche Umwelt darstellt. (…) Für den Aufenthalt in der Zivilisation muss er erzogen werden. Die Zivilisation wurde also von den Frauen erfunden. Ihr eigentliches Ziel war die Zähmung der Männer.“

- Dietrich Schwanitz, Männer: Eine Spezies wird besichtigt. Eichborn, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-8218-0858-6, .

Zivilisation

„Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das erzogen werden muß.“

- Über Pädagogik, Einleitung, A 1

Immanuel Kant

„Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit der Deutschen, der ins Ausland kam […] hat manchen Schaden gestiftet.“

- Gerhart Hauptmann, Das Abenteuer meiner Jugend. [in zwei Bänden], Band 2. Berlin: Fischer, 1937. S. 236

Ausland

„Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit des Deutschen, der ins Ausland kam […] hat manchen Schaden gestiftet.“

- Das Abenteuer meiner Jugend. [in zwei Bänden], Band 2. Berlin: Fischer, 1937. S. 236

Gerhart Hauptmann

„Eltern verzeihen ihren Kindern die Fehler am schwersten, die sie ihnen selbst anerzogen haben“

- Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 11

Marie von Ebner-Eschenbach

„Eltern verzeihen ihren Kindern die Fehler am schwersten, die sie ihnen selbst anerzogen haben.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 11

Fehler

„Er hatte abgezehrte und zerfurchte Wangen, bleiche Lippen und machte durch seine schmutzige Blässe einen krankhaften, bösartigen und abstoßenden Eindruck. Sein Äußeres war wie schon Schimmel überzogen; Wäsche war nicht zu sehen, ein alter schwarzer Mantel umschloß eng seine dünnen und mageren Glieder; er sah aus, als habe er in einer Kloake gelebt und sei von dort hierher gekommen. Wie man mir sagte, war es Blanqui.“

- über Louis-Auguste Blanqui, Erinnerungen (orig.: Souvenirs) ins Deutsche übersetzt von Dirk Forster, K.F. Koehler Verlag, Stuttgart 1954, S. 181

Alexis de Tocqueville

„Euer Landsmann ist ein Eigensinn und ein Besserwisser, der sich dem neuen Lande, drin er nun lebt, nicht anbequemen und alles nach der Weise seiner alten Heimat anordnen und regeln will. Er gehorcht wohl, weil er im Gehorsam erzogen ist, aber es ist ein toter Gehorsam, und ein toter Gehorsam ist unfruchtbar.“

- Theodor Fontane, Quitt, Neunzehntes Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 5.

Heimat

„Fragt die Bäume wie sie erzogen sein wollen, sie werden Euch besser darüber belehren als es die Bücher thun.“

- Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil, auch in abgewandelter Form ("Fraget die Bäume, wie sie wachsen. Sie werden euch besser belehren als Bücher es tun.") häufig zitierter Ausspruch Pfeils, in seinen Werken zwar laut Karl Hasel ("Studien über Wilhelm Pfeil", 1982, S. 176) nicht belegbar. Pfeil schrieb den Satz jedoch eigenhändig unter sein um 1850 entstandenes Altersbildnis

Baum (Pflanze)

„Frauen werden immer noch dazu erzogen, passiv zu sein, weil sie sonst angeblich für Männer nicht erotisch sind. Wenn eine Frau die Initiative ergreift und sich gezielt jemanden aussucht, mit dem sie Sex hat - dann sagen mir Leute, das sei männliches Verhalten!“

- Charlotte Roche, stern-Artikel aus Heft 12/2008, "Frauen sollen Randale machen"

Sexualit

„Gut erzogen zu sein ist heutzutage ein großer Nachteil. Es schließt einen von so vielem aus.“

- Eine Frau ohne Bedeutung - Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lady Hunstanton

Oscar Wilde

„Hitler kam, wie jedes Kind, unschuldig zur Welt, wurde von seinen Eltern, wie viele andere Kinder damals, destruktiv erzogen, und später hat er sich selbst zum Monster gemacht. Er war Überlebender einer Vernichtungsmaschinerie, die im Deutschland der Jahrhundertwende »Erziehung« genannt wurde und die ich als das verborgene KZ der Kindheit bezeichne, das nie erkannt werden darf.“

- Alice Miller, Abbruch der Schweigemauer

Adolf Hitler

„Missionsschulen erzogen die „Heiden“ zu Menschen zweiter Klasse, anstatt sie auf Selbstverantwortung, Unabhängigkeit und die moderne Welt vorzubereiten.“

- Gert von Paczensky, „Verbrechen im Namen Christi. Mission und Kolonialisierung.“, 2000, Umschlagtext

Heidentum

„Mit ihm verglichen, war mir selbst Beethoven ein halbbarbarisches Wesen, dessen große Seele schlecht erzogen wurde, so dass sie das Erhabene vom Abenteuerlichen, das Schlichte vom Geringen und Abgeschmackten nie recht zu unterscheiden gelernt hat.“

- Über Frédéric Chopin, Nachlass, KSA 9: 21[2]

Friedrich Nietzsche

„Selbstverständlich hat jede Religion ihre Geschichte, die ihr gemäßen Versprechungen von Gott, dessen Propheten und deren weise Lehrer, die gesagt haben ... Die Beweise der Wahrheit gehen immer vom Zentrum der eigenen Religion aus. Das Ergebnis ist ein befangenes Denken, in dem wir von Kindheit an zu denken und zu glauben erzogen wurden; immerhin lebten und leben Generationen in der Überzeugung, daß sie die »Wahrheit« haben.“

- Erinnerungen an die Zukunft. Ungelöste Rätsel der Vergangenheit. Düsseldorf und Wien: Econ-Verlag, 1968. S. 85. ISBN 3-404-60274-9

Erich von D

„Unter [...] Umständen ist es für manches Kind am besten, wenn es - gar nicht »erzogen« wird.“

- Peter Rosegger, Heimgärtners Tagebuch. Aus: Gesammelte Werke, Band 33. Leipzig: Staackmann, 1916. S. 363.

Kind

„Wer ohne Zucht erzogen wird, der ohne Ruhm und Ehre stirbt.“

-

Finnische Sprichw

„Wir alle sind Riesen, die von Zwergen erzogen wurden und sich deshalb angewöhnt haben, stets mit einem Buckel herumzulaufen.“

- ''Der neue Prometheus. Die Evolution unserer Intelligenz.Aus dem Amerikanischen von Pociao. Basel 1985, ISBN 3-85914-220-8. Kailash (Hugendubel) Kreuzungen/München 2003. ISBN 3720524345. S. 139 f.

Robert Anton Wilson

„Wir sind alle Riesen, von Zwergen erzogen und haben uns daran gewöhnt, stets mit einem geistigen Buckel herumzulaufen.“

- Robert Anton Wilson, Prometheus Rising, 1983 (dt.: Der neue Prometheus. Die Evolution unserer Intelligenz, 1987)

Zwerg

Erklärung für erzogen

Keine Erklärung für erzogen gefunden.

erzogen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erzogen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erzogen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp erzogen
Schreibtipp erzogen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
erzogen
erzogen

Tags

erzogen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für erzogen, Verwandte Suchbegriffe zu erzogen oder wie schreibtman erzogen, wie schreibt man erzogen bzw. wie schreibt ma erzogen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate erzogen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man erzogen richtig?, Bedeutung erzogen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".