Wie schreibt man Erzmineral?
Wie schreibt man Erzmineral?
Wie ist die englische Übersetzung für Erzmineral?
Beispielsätze für Erzmineral?
Anderes Wort für Erzmineral?
Synonym für Erzmineral?
Ähnliche Wörter für Erzmineral?
Antonym / Gegensätzlich für Erzmineral?
Zitate mit Erzmineral?
Erklärung für Erzmineral?
Erzmineral teilen?
Erzmineral {n} [min.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erzmineral
🇩🇪 Erzmineral
🇺🇸
Ore mineral
Übersetzung für 'Erzmineral' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erzmineral.
Erzmineral English translation.
Translation of "Erzmineral" in English.
Scrabble Wert von Erzmineral: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Erzmineral
- Im Felsen finden Sie eine Spur von Erzmineralen in einer doleritischen Masse.
- Durch geologische Prozesse kam es zum Einschluss von Erzmineralien im Gestein.
- Die wissenschaftliche Forschung zeigt, dass bestimmte Chemikalien als Emanation von Erzmineralien entstehen können.
- In der Vergangenheit wurden Bleiwurzen als Nebenprodukte beim Abbau von anderen Erzmineralien entdeckt und wiederverwendet.
- Die geologen entdeckten ein neues Erzmineral in der Tiefe des Berges.
- Das Erzmineral war so selten, dass es nur wenigen Wissenschaftlern bekannt war.
- Der Geologe studierte das Erzmineral mit Hilfe eines speziellen Mikroskops.
- Die Minerale entdeckte im Gebirge ein reichhaltiges Erzmineral.
- Das Team suchte nach einem bestimmten Erzmineral, das für die Herstellung von Elektronik notwendig war.
- Im Bergwerk wurde ein großer Fund von seltenen Erzmineralen gemacht.
- Der Wissenschaftler beschrieb das neue Erzmineral in einer wissenschaftlichen Veröffentlichung.
- Die Suche nach dem Erzmineral führte die Expedition in unwegsames Gebiet.
- Das Labor analysierte das Erzmineral, um sein chemisches Zusammensetzung zu bestimmen.
- Ein alter Bergmann war der erste, der ein neues Erzmineral entdeckt hatte.
- Die Firma kaufte die Rechte an einem neuen Erzmineral ab.
- Der geologische Durchmesser eines Gesteins enthält viele verschiedene Arten von Erzmineralen.
- Die wissenschaftliche Entdeckung des seltenen Erzminerals führte zu einer Neuordnung der Mineralogie.
- Das Team musste lange suchen, um ein bestimmtes Erzmineral ausfindig zu machen.
- Ein neuer Fund von seltenem Erzmineral wird bald in einem wissenschaftlichen Journal veröffentlicht.
- Das Fahlunmetall war eine der seltenen Erzminerale auf unserem Exkursionstour.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erzmineral
- Mineral
- Bergbau-Mineral
- Erznährstoff
- Metallmineral
- Lagerstättenmineral
- Rohstoffmineral
- Bodenmineral
- Lithogenit
- Gangmineral
- Adstringens (in chemischer Bezeichnung)
- Mineralerz
- Erzkörper-Mineral
- Mineralvorkommen
- Geochemisches Element
- Rohstoff
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Erzmineral
- Edelstein
- Mineral
- Metall
- Erzlagerstätte
- Bergkristall
- Gestein
- Fossil
- Kristall
- Quarz
- Amethyst
- Opal
- Granat
- Corund
- Silikat
- Oolith
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erzmineral
🙁 Es wurde kein Antonym für Erzmineral gefunden.
Zitate mit Erzmineral
🙁 Es wurden keine Zitate mit Erzmineral gefunden.
Erklärung für Erzmineral
Erzminerale sind als Minerale mit hohem Metallgehalt die Träger der jeweils abbauwürdigen Wertstoffe eines Erzes.
Erzminerale sind zum Beispiel Kupferkies, Bleiglanz, Zinkblende und Magnetit, jeweils die Hauptträger von Kupfer, Blei, Zink und Eisen in vielen Erzlagerstätten.
Im bergmännischen Sprachgebrauch hängt es von verschiedenen Faktoren ab, ob ein Mineral als Erzmineral bezeichnet wird, da dasselbe Mineral in einer Lagerstätte als zu verwertendes Erzmineral und in einer anderen als nicht verwertbare Gangart gelten kann. So schreibt Hans Schneiderhöhn:
In der Petrologie sind Erzminerale meistens als opake, metallhaltige Minerale definiert, unabhängig davon, ob ihnen im jeweiligen Zusammenhang eine wirtschaftliche Bedeutung zukommt. So werden in diesem Zusammenhang Magnetit, Ilmenit und Magnetkies auch dann als Erzminerale bezeichnet, wenn sie, typischerweise in basischen Gesteinen, weit unterhalb wirtschaftlich interessanter Konzentrationen vorliegen, das Gestein also kein Erz ist.
Da sie opak (d. h. nicht bzw. nur z. T. durchsichtig) sind, müssen in Gesteinsdünnschliffen enthaltene Erzmineralkörner mithilfe der Auflichtmikroskopie („Erzmikroskopie“) bestimmt werden.
Quelle: wikipedia.org
Erzmineral als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erzmineral hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erzmineral" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.