Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für evakuiert

🇩🇪 evakuiert
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'evakuiert' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for evakuiert. evakuiert English translation.
Translation of "evakuiert" in English.

Scrabble Wert von evakuiert: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit evakuiert

  • Die Bewohner der umliegenden Ortschaften wurden evakuiert, um sie vor den Gefahren eines Atomabbrands zu schützen.
  • Die Bewohner der angrenzenden Gebäude wurden vor den Abrissarbeiten evakuiert, um mögliche Schäden zu vermeiden.
  • Die Abbruchzone wurde evakuiert, bevor die Bauarbeiten begannen.
  • Das sinkende Schiff wurde von den Rettungskräften schnell evakuiert.
  • Die Anwohner wurden evakuiert, um sich vor dem drohenden Scheitelabfluss in Sicherheit zu bringen.
  • Aufgrund der Uferabrutschung mussten einige Dörfer evakuiert werden.
  • Bei der Brandschutzabsaugung sollen Menschen schnell evakuiert werden können.
  • Die Bürger evakuierten sich vor dem Bombenwurf aus der Stadt.
  • Am Absetzposten wurden die Passagiere eines Flugzeugs evakuiert.
  • Nach einem Unfall im Chemiewerk wurden Personen aufgrund einer Anordnung zur Absonderung evakuiert.
  • Bei einem Brandalarm wurden Personen aufgrund einer Anordnung zur Absonderung sofort evakuiert.
  • Der Notfallplan sah vor, dass in einem Einsatzfall das Hauptquartier evakuiert werden musste.
  • Einige Tiere aus dem Umfeld der Bodensenke mussten evakuiert werden.
  • Nach dem Unwetter kam es zu Böschungsrutschungen in einem Tal und die Gegend musste evakuiert werden.
  • Während der Bohreinsätze mussten einige Arbeiter wegen einer Gaswarnung evakuiert werden.
  • Die Schüler mussten evakuiert werden, nachdem ein Mitschüler eine Bombendrohung über SMS verteilt hatte.
  • Nach der Bombendrohung wurden alle Passanten aus dem Gebäude evakuiert und in Sicherheit gebracht.
  • Bei dem Brand in der Stadt mussten viele Menschen evakuiert werden.
  • Das Brandgeschoss im Gebäude musste sofort evakuiert werden, um die Flammen zu bekämpfen.
  • Das Feuer im Brandgeschoss hatte auch die Nachbarwohnungen betroffen und viele Menschen mussten evakuiert werden.
  • Nach dem Anruf bei der Feuerwache wurde das Gebäude umgehend evakuiert.
  • Nach dem schweren Dammbruch mussten tausende Menschen evakuiert werden.
  • Nach dem Deichbruch mussten tausende Menschen evakuiert werden.
  • In der Nähe der Küstenregion waren zahlreiche Bürger bei Deichbrüche betroffen und mussten evakuiert werden.
  • Nach dem Deichbruch mussten viele Menschen evakuiert werden.
  • Das Gebiet wurde nach dem Deichriss von Militär- und Rettungskräften evakuiert.
  • Durch den Deckendurchbruch im Hochhaus mussten die Bewohner evakuiert werden.
  • Im Hotel gab es einen Defekt in der Heizung und die Gäste wurden evakuiert.
  • Während der Deichrückverlegung müssen die Bewohner vorübergehend evakuiert werden.
  • Durch Dekompartimentierung können Passagiere und Besatzung schneller evakuiert werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für evakuiert

🙁 Es wurden keine Synonyme für evakuiert gefunden.

Ähnliche Wörter für evakuiert

  • evakuierte
  • evakuiertem
  • evakuierten
  • evakuierter
  • evakuiertes

Antonym bzw. Gegensätzlich für evakuiert

🙁 Es wurde kein Antonym für evakuiert gefunden.

Zitate mit evakuiert

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "evakuiert" enthalten.

„Und dann merkst du, dass 600 Männer und Frauen unter der Disney-Flagge vor einem riesigen Sturm wegrennen, der den Namen von Fred Feuersteins Frau trägt.“

- Johnny Depp, über die Dreharbeiten zu "Fluch der Karibik 2", bei denen der Drehort aufgrund des Hurrikans "Wilma" evakuiert werden musste, Stern View, Juli 06, S. 121

Sturm

Erklärung für evakuiert

Vakuum ist in der technischen Praxis ein Raum mit weitgehender Abwesenheit von Materie. Im Vakuum gibt es keine festen Objekte oder Flüssigkeiten, nur extrem wenig Gas und damit auch einen extrem niedrigen Gasdruck. Ein technisches Vakuum wird erzeugt, indem man mit einer Pumpe (Gas-)Moleküle aus einem Behälter entfernt; der Druck darin sinkt (Gasdruck entsteht durch Stöße der Gasmoleküle gegen die Behälterwand). Das Pumpen erzeugt einen Unterdruck, also einen Druck, der geringer ist als der Umgebungsdruck. Sinkt der Druck im Behälter unter 300 mbar und entfernt man nach und nach Moleküle aus dem Raum, so erhält man der Reihe nach Grobvakuum, Feinvakuum, Hochvakuum und zuletzt Ultrahochvakuum. Das Herstellen eines Vakuums heißt auch „evakuieren“, das Abbauen wird „brechen“ genannt. Das technische Vakuum, wie es Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt werden konnte, war die Voraussetzung der Einführung von Glühlampen und Elektronenröhren. Seitdem hat sich ein weites Feld von Vakuumtechnologien entwickelt. In der Physik bezeichnet Vakuum außerdem auch ein theoretisches Konzept, nämlich die vollständige Abwesenheit von Materie in einem Raumgebiet.

Quelle: wikipedia.org

evakuiert als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von evakuiert hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "evakuiert" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp evakuiert
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man evakuiert? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

evakuiert, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für evakuiert, Verwandte Suchbegriffe zu evakuiert oder wie schreibtman evakuiert, wie schreibt man evakuiert bzw. wie schreibt ma evakuiert. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate evakuiert. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man evakuiert richtig?, Bedeutung evakuiert, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".