Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für falsche Beurteilung

🇩🇪 falsche Beurteilung
🇺🇸 incorrect assessment

Übersetzung für 'falsche Beurteilung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for falsche Beurteilung. falsche Beurteilung English translation.
Translation of "falsche Beurteilung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit falsche Beurteilung

  • Der Richter musste eine falsche Beurteilung der Beweise korrigieren.
  • Die Marketingabteilung machte eine falsche Beurteilung der Nachfrage, was zum Misserfolg des Produkts führte.
  • Der Trainer machte sich Vorwürfe, eine falsche Beurteilung der Fähigkeiten seiner Spieler getroffen zu haben.
  • Die Finanzabteilung verlangt, dass die falsche Beurteilung des Umsatzes korrigiert wird.
  • Der Politiker musste sich für eine falsche Beurteilung der wirtschaftlichen Situation entschuldigen.
  • Die Wissenschaftler legten ihre Forschungsergebnisse dar, um eine falsche Beurteilung der Auswirkungen von Klimawandel zu korrigieren.
  • Der Geschäftsmann wurde deswegen rechtskräftig verurteilt, weil er eine falsche Beurteilung der Marktsituation getroffen hatte.
  • Der Chef musste eine falsche Beurteilung des Standes seiner Firma korrigieren und neue Strategien entwickeln.
  • Die Organisation setzte sich für die Verbesserung der Bildung ein, um falsche Beurteilungen von Kindern zu vermeiden.
  • Die neue Studie weist eine falsche Beurteilung der Umweltfolgen von Chemikalien nach.
  • Ein Rechtsanwalt verteidigte seinen Mandanten gegen eine falsche Beurteilung durch den Gerichtssaal.
  • Der Berater hatte eine falsche Beurteilung der Marktentwicklung getroffen und die Investitionen scheiterten daher.
  • In der Medizin kann eine falsche Beurteilung der Symptome zu falscher Diagnose führen.
  • Der Coach kritisierte die falsche Beurteilung seiner Spieler durch die Gegnermannschaft.
  • Der Wetterbericht hatte eine falsche Beurteilung der Sturmintensität gemacht und das Land war unvorbereitet.
  • In den sozialen Medien verbreiteten sich Falschmeldungen, die eine falsche Beurteilung von politischen Themen vermittelten.
  • Die neue Politik zielt darauf ab, falsche Beurteilungen durch soziale Unterschiede zu beseitigen.
  • Der Schiedsrichter musste eine falsche Beurteilung korrigieren, bevor er einen Strafwert beorderte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für falsche Beurteilung

Ähnliche Wörter für falsche Beurteilung

Antonym bzw. Gegensätzlich für falsche Beurteilung

🙁 Es wurde kein Antonym für falsche Beurteilung gefunden.

Zitate mit falsche Beurteilung

🙁 Es wurden keine Zitate mit falsche Beurteilung gefunden.

Erklärung für falsche Beurteilung

Keine Erklärung für falsche Beurteilung gefunden.

falsche Beurteilung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von falsche Beurteilung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "falsche Beurteilung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp falsche Beurteilung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man falsche Beurteilung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

falsche Beurteilung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für falsche Beurteilung, Verwandte Suchbegriffe zu falsche Beurteilung oder wie schreibtman falsche Beurteilung, wie schreibt man falsche Beurteilung bzw. wie schreibt ma falsche Beurteilung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate falsche Beurteilung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man falsche Beurteilung richtig?, Bedeutung falsche Beurteilung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".