Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für geblieben

🇩🇪 geblieben
🇺🇸 remained

Übersetzung für 'geblieben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for geblieben. geblieben English translation.
Translation of "geblieben" in English.

Scrabble Wert von geblieben: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit geblieben

  • Aalsuppe, da kann so ziemlich alles drin schwimmen, was übrig geblieben ist.
  • Wo hast du deine Katze gelassen? – Sie ist zuhause geblieben.
  • Nach der Schneeschmelze sind einige Pfade in der Wiese mit einem kleinen Abglanz von Grün übrig geblieben.
  • Die Schule wurde von den Maturanten als ein lehrreiches Jahr in Erinnerung geblieben.
  • Auf der Abraumkippe sind auch Reste von alten Bergbaugeräten erhalten geblieben.
  • Gott wird jede Rechnung, die unerfüllt geblieben ist, einfordern.
  • In der Chemie wird die Präzipitat als das übrig gebliebene Material bezeichnet, wenn eine Lösung ausgekristallt ist.
  • Mein Auto war auf einem Parkplatz stehen geblieben, deshalb rief ich den Abschleppdienst an, um es abzuschleppen.
  • Mein Wagen war am Straßenrand stecken geblieben und ich musste den Abschleppdienst rufen, um ihn loszuwerden.
  • Die Familie meiner Nachbarn hat den Abschleppdienst gerufen, weil ihr Wagen am Straßenrand stecken geblieben war.
  • Das Auto meiner Schwester ist bei einem Abschleppunternehmen stehen geblieben und nicht abgeholt werden konnte.
  • Der kleine Abzweigbahnhof liegt inmitten eines üppigen Waldes und ist von Touristen unbekannt geblieben.
  • Der Bus ist im Stau stecken geblieben und machte viel Ärger bei der Arbeit.
  • Der Wind brach den Ästling ab, aber die Wurzel war noch heil geblieben.
  • Bei der Analyse von fossilen Fährten konnte man feststellen, dass der Fußabdruck durch eine starke chemische Ätzung überzeitlich erhalten geblieben ist.
  • Die Polizei leitete die Menge der Passanten am Straßenrand im Affentempo aus, nachdem ein Fußgänger auf der Straße liegen geblieben war.
  • Meine Schwester ist dank des Vorhangairbags bei einem Unfall unverletzt geblieben.
  • Die Unternehmensanalyse zeigt, dass das Aktienkapital der Gesellschaft trotz einer Krise stabil geblieben ist.
  • Die Aktienrendite des Konzerns ist trotz der weltweiten Krise stabil geblieben.
  • Die Dividenden sind nur für diejenigen Anteilsinhaber fällig, die mindestens ein Jahr lang bei der Gesellschaft geblieben sind.
  • Als historische Figur ist Alexander der Große eine beeindruckende Ikone der Antike geblieben.
  • Die Mitarbeiter sind bei der Einführung der Alphaverarbeitung sehr skeptisch geblieben.
  • Die liturgischen Texte in Altkirchenslawisch sind bis heute erhalten geblieben.
  • Der Fetzentandler ist vor der Damentoilette stehen geblieben, bevor er losgegangen ist.
  • Der berühmte Fetzentandler aus Berlin ist hier in unserem Dorf für eine kulinarische Tour geblieben und wird uns alles zeigen.
  • Das Land ist voll von Altlasten, die nach dem Krieg zurückgeblieben sind.
  • Einige altrussische Wörter sind noch in modernen slawischen Sprachen erhalten geblieben.
  • Die Erinnerung an das lustige Ameisenkriechen bei Regenwetter ist unvergesslich für sie geblieben.
  • Die Diskussion um die Anfechtbarkeit des Ergebnisses ist kontrovers geblieben.
  • Die berühmte Sängerin ist auch unter den alten Verehrern sehr beliebt und erfolgreich geblieben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für geblieben

Ähnliche Wörter für geblieben

  • gebliebene
  • gebliebenem
  • gebliebenen
  • gebliebener
  • gebliebenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für geblieben

🙁 Es wurde kein Antonym für geblieben gefunden.

Zitate mit geblieben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "geblieben" enthalten.

„... Ich bin frei geblieben und gehöre keiner Schule an... Die Freiheit ist für die Künstler notwendig. Indem sie ihre Zukunft wählt, schafft die Freiheit neue Vergangenheit, und das ist es, was uns aufbaut. Das ist es auch, was den Stil des Künstlers, seine Eigenarten, seine Handschrift ausmacht...“

- ''''

Olivier Messiaen

„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“

- Werner Finck "Alter Narr, was nun?", 1972, ISBN 3-7844-4008-8

Reparatur

„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze, für das Durcheinander. […] Ich könnte noch mehr Gehacktes liefern. […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“

- (Der Redner zeigt dabei auf seinen Hals.) "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8

Werner Finck

„Das Gipfelglück ist nur ein Wunsch der Untengebliebenen.“

- Reinhold Messner, Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Gl

„Das Leben hängt an einem Haare,
d'rum mache Klugheit dir zu Pflicht,
Bis du eig'ner Freund geblieben,
dann kümm're dich das Schicksal nicht.“

- Hafes, Diwan-e-Hafes

Schicksal

„Den höchsten Anlauf nahm die Menschennatur, als sie einen gotischen Dom in Vollendung dachte. Aber er ist ein Ideal geblieben und mit Recht, denn das Vollendete muss unvollendet bleiben. Die fertigen gotischen Dome sind nicht vollendet, und die vollendeten sind nicht fertig.“

- Theodor Fontane, Briefe

Gotik

„Denn Kants Lehre bringt in jedem Kopf, der sie gefaßt hat, eine fundamentale Veränderung hervor, die so groß ist, daß sie für die geistige Widergeburt gelten kann. [...] Wer hingegen der Kantischen Philosophie sich nicht bemeistert hat, ist, was sonst er auch getrieben haben mag, gleichsam im Stande der Unschuld, nämlich in demjenigen natürlichen und kindlichen Realismus befangen geblieben, in welchem wir Alle geboren sind und der zu allem Möglichen, nur nicht zur Philosophie befähigt. [...] Die Kantische Lehre also wird man vergeblich irgend wo anders suchen, als in Kants eigenen Werken: diese aber sind durchweg belehrend, selbst da wo er irrt, selbst da wo er fehlt.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorreder zur zweiten Auflage

Immanuel Kant

„Der Tod ist nicht schön, selbst wenn er sanft und friedlich eintritt. „Schön“ wollen ihn die Zurückgebliebenen in Erinnerung haben. - Der schöne Tod in Wien, Vorwort. Pichler Verlag, 2008. ISBN 978-3-85431-471-4“

-

Isabella Ackerl

„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen 'Dies gehört mir' und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: 'Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört'.“

- Jean-Jacques Rousseau, Discours

Eigentum

„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen »Dies gehört mir« und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: »Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört«.“

- Discours

Jean-Jacques Rousseau

„Die Analysen des großen Denkers waren vielfach richtig. Teile seines Instrumentariums und seiner Methode sind auf faszinierende Weise modern geblieben. Seine Antworten erwiesen sich vielfach als falsch, seine Hoffnungen als trügerisch.“

- Willy Brandt, 1983, zitiert nach

Karl Marx

„Die Perestroika wurde in dem Moment abgebrochen, als es endlich den neuen Unionsvertrag gab, der die Union erhalten, aber dezentralisiert hätte. So wäre der Weg zur Desintegration versperrt worden. Das war das, was nötig gewesen wäre. In der Union wären mindestens zehn, vielleicht auch 12 Republiken geblieben.“

- Michail Gorbatschow, Internetzeitschrift, , 24. März 2005

Perestroika

„Die Perestroika wurde in dem Moment abgebrochen, als es endlich den neuen Unionsvertrag gab, der die Union erhalten, aber dezentralisiert hätte. So wäre der Weg zur Desintegration versperrt worden. Das war das, was nötig gewesen wäre. In der Union wären mindestens zehn, vielleicht auch zwölf Republiken geblieben.“

- Internetzeitschrift, , 24. März 2005

Michail Gorbatschow

„Die einzig vernünftige Antwort aber auf die Frage: Wie kommt es, daß eine Translation im Äther sich nicht von Ruhe unterscheiden läßt? war die, welche Einstein gab: weil er nicht existiert! (Der Äther ist immer eine vage Hypothese geblieben, und noch dazu eine, die sich so schlecht als möglich bewährt hat.)“

- Hermann Weyl: Raum, Zeit, Materie - Vorlesungen über Allgemeine Relativitätstheorie, 3. Auflage Springer 1919) - S. 144f - )

Ruhe

„Es ist ja eine Ironie des Schicksals, dass gerade in dem Lande, wo am meisten Heil gerufen worden ist, so wenig heil geblieben ist.“

- Werner Finck, Programm "Kritik der reinen Unvernunft", aufgenommen in der Stuttgarter Mausefalle 1947 und in: "Zwischendurch. Ernste Versuche mit dem Heiteren", Fischer TBV, München, Frankfurt 1977, S. 79 ff., ISBN 3-436-02502-X

Schicksal

„Es kreisen die Dohlen, es kriecht das Gewürm,
Die Menschen hassen und lieben;
Ich bin wie ein alter Regenschirm
In Gedanken stehengeblieben.“

- . Aus: Die vier Jahreszeiten. München: Albert Langen. 1905. S. 120

Frank Wedekind

„Es stimmt genau, was man sagt: »Die Liebe ist verjagt und vertrieben an den entlegendsten Ort.« Wir haben von ihr nur noch den Begriff, nichts als der Name ist uns geblieben. Aber auch den haben wir so zerredet, so abgenutzt und verbraucht, dass die Todmüde sich ihres Namens nun schämt und ihr das Wort zuwider ist.“

- Gottfried von Straßburg, Tristan

Schamgef

„Geschichte ist kurzlebig. Von Molotow ist nur der Cocktail übriggeblieben.“

- Markus M. Ronner Zitate-Lexikon

Markus M. Ronner

„Glücklich der Mensch, der Bäume liebt, besonders die großen, freien, die wild wachsen an der Stelle, wo die unendliche Kraft sie gepflanzt hat, und die unabhängig geblieben sind von der Fürsorge der Menschen.“

- Prentice Mulford (9.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Ich bin natürlich ein Bayer geblieben, auch als Bischof von Rom.“

- bei seiner ersten Audienz, SPIEGEL ONLINE, 25. April 2005

Benedikt XVI.

„In unserer Zeit wird der Rassenbegriff […] verschwinden, da wird aller von früher her gebliebene Unterschied nach und nach verwischt… Wir können noch von Rassen sprechen, aber nur in einem solchen Sinne, dass der eigentliche Rassenbegriff seine Bedeutung verliert.“

- Welt, Erde und Mensch - deren Wesen und Entwickelung sowie ihre Spiegelung in dem Zusammenhang zwischen ägyptischem Mythos und gegenwärtiger Kultur (GA 105), S. 183f.

Rudolf Steiner

„Ja, in unserer gegenwärtigen Zeit erweist Gott seine Gerechtigkeit, nämliche seine Treue zu sich selbst und zu den Menschen: Er verschafft selber die von den Menschen schuldig gebliebene Gerechtigkeit, und das für alle, die einzig und allein auf das vertrauen, was er durch Jesus getan hat.“

- Römer 5,26

Paulus von Tarsus

„Kunst ist die einzige Freiheit, die uns geblieben ist.“

- Gottfried Helnwein, 1460 Antworten auf die Frage: Was ist Kunst? Andreas Mäckler, DuMont Buchverlag, Köln, 2000, ISBN 3-7701-5420-7

Kunst

„Nicht um die Geliebte weine, die du verloren, sondern um die, die dir geblieben ist.“

- Peter Altenberg, Fechsung

Weinen

„Nicht um die Geliebte weine, die du verloren, sondern um die, die dir geblieben ist..“

- Peter Altenberg, Fechsung

Verlust

„Si tacuisses, philosophus mansisses. (deutsch: Wenn du geschwiegen hättest, so wärest du ein Philosoph geblieben.) - Boëthius, Trost der Philosophie, II, 7“

-

Lateinische Sprichw

„Von den Versprechungen der Emanzipation ist wenig geblieben außer dem fremdbestimmten Anspruch an die Frau, es gefälligst den Männern gleichzutun und Geld zu verdienen.“

- Eva Herman, Cicero Magazin, Mai 2006,

Emanzipation

„Vor Jahrtausenden, als nur Wald
den Erdball umgrünte,
Lebten in kräftiger Form riesenhaft
Pflanze und Tier.
Wo sein Segen nicht schwand, nur da
Ist Leben geblieben.
Wo er gefallen, da herrscht Steppe
Und nacktes Gestein.
Nachwelt ehre den Mann, der der Forste
Gedeihen gefördert,
Denn er förderte so Leben und Heimat
auch dir. -''auf einer weiteren Tafel des Denkmals“

-

Georg Ludwig Hartig

„Wenn die zwei Worte »Erste Liebe« das Gefühl umgrenzen, das ein junges Geschöpf zum erstenmal zu allen Höhen der Glückseligkeit und allen Tiefen der Verzweiflung schleudert, dann galt meine erste Liebe Winnetou, dem großen Häuptling der Apachen. Diese Liebe kam in mein Leben, als ich zwölf Jahre alt war; und ich bin ihr treu geblieben bis auf den heutigen Tag.“

- Thea von Harbou, Die Woche, Weihnachtsheft, Berlin 1926

Karl May

„Wenn du geschwiegen hättest, hätte ich es eingesehen.“

- Trost der Philosophie, Buch II, Prosa 7, 21(Antwort auf die Frage "Siehst du endlich ein, daß ich ein Philosoph bin?"; meist zitiert als: "Wenn du geschwiegen hättest, wärest du Philosoph geblieben")

Bo

Erklärung für geblieben

Keine Erklärung für geblieben gefunden.

geblieben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von geblieben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "geblieben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp geblieben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man geblieben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

geblieben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für geblieben, Verwandte Suchbegriffe zu geblieben oder wie schreibtman geblieben, wie schreibt man geblieben bzw. wie schreibt ma geblieben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate geblieben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man geblieben richtig?, Bedeutung geblieben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".