Wie schreibt man meiste? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man meiste? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für meiste

🇩🇪 meiste
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'meiste' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for meiste. meiste English translation.
Translation of "meiste" in English.

Scrabble Wert von meiste: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit meiste

  • Wie bei den meisten anderen Aalen auch bildet die Rücken-, Schwanz- und Afterflosse der Aale einen durchgehenden Saum.
  • Gerne begleite ich Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden, damit Sie wieder gestärkt und mit viel Leichtigkeit Ihren (Familien-) Alltag meistern können.
  • Typischerweise kämpfen Prominente in einer Quizshow um ein Preisgeld, das meistens an gemeinnützige Organisationen gespendet werden soll.
  • Meisterin der Radierkunst - Christine-Perthen-Stiftung errichtet.
  • Rembrandt - Schwarz-Weiss : Meisterwerke der Radierkunst aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen.
  • »Wie schön, wie vollkommen, wie meisterhaft der Schluss vom ›Exemplar‹ ist.
  • Die meisten Interviewpartner verstehen aber unter Publikumsbeteiligung, dass die Nutzer auf Nachrichteninhalte reagieren und nicht, dass sie an der Auswahl und Gestaltung der Nachrichten mitwirken.
  • Der Ases bewies seine Fähigkeiten als Meister seines Handwerks.
  • Der Grillmeister beherrscht die Kunst des Aalspießens perfekt.
  • Die Aalterrine war ein Meisterwerk der französischen Gastronomie.
  • Aasgeier sind Meister darin, verwesende Kadaver zu finden.
  • Bei der Weltmeisterschaft eroberte die brasilianische Mannschaft die Herzen der Fans im Samba-Rhythmus.
  • Der meiste Kohlenstoff wird in Abbaurichtung von Pflanzen aufgenommen.
  • Die Bildzeile präsentierte stolz das Meisterwerk des Fotografen: "Ein beeindruckendes Panoramabild der Großstadt bei Nacht."
  • "Sportliches Team siegt bei Meisterschaft" ist die passende Bildüberschrift.
  • In der Bildüberschrift steht "Ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk" - und das Bild bestätigt dies.
  • Das beeindruckende Kunstwerk wurde mit der Bildüberschrift "Ein Meisterwerk aus Farben und Formen" beschrieben.
  • Das Bild von einem beeindruckenden Bauwerk trägt die Bildüberschrift "Architektonisches Meisterwerk".
  • Die Bildüberschrift der Ausstellung beschrieb das Kunstwerk als "Meisterwerk der Moderne".
  • Die Bildunterschrift erklärt: "Ein Maler beim Erschaffen seines Meisterwerks".
  • Das Abblendrelais lässt sich in den meisten Fahrzeugen einfach austauschen.
  • Der Abblendschalter befindet sich in den meisten Autos links neben dem Lenkrad.
  • Die meisten Abbrecherinnen waren mit dem Studienfach unzufrieden und haben deshalb aufgegeben.
  • Die Abbrennzeit eines Böllers liegt meistens bei unter einer Sekunde.
  • Die Entzugsblutung tritt meistens ein paar Tage nach dem Absetzen der Pille auf.
  • Die Abdankung des Bürgermeisters bedeutete einen politischen Umbruch für die Stadt.
  • Der Abdecker führte seine Arbeit meistens alleine aus.
  • Der Bürgermeister hat beschlossen, das Budget für öffentliche Veranstaltungen zu kappen.
  • Der Sanitärmeister tauschte den alten Abdichtgummi der Dusche aus.
  • Der Abguss des berühmten Bildhauers zeigt alle Details seines Meisterwerks.

Anderes Wort bzw. Synonyme für meiste

🙁 Es wurden keine Synonyme für meiste gefunden.

Ähnliche Wörter für meiste

  • Meisten

Antonym bzw. Gegensätzlich für meiste

🙁 Es wurde kein Antonym für meiste gefunden.

Zitate mit meiste

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "meiste" enthalten.

„25 Jahre alt und schon keine Ziele mehr.“

- über sich selbst nach dem Sieg der Europameisterschaft 1996,

Mehmet Scholl

„Alle Punkte erringt, der das Nützliche mit dem Angenehmen verbindet.“

- De arte poetica, 343; gemeint ist "Wer das Publikum gleichzeitig erfreut und belehrt, erhält den meisten Beifall."

Horaz

„Alle deine Gewichte sind falsch, und alle sind dennoch richtig. Wir werden dich also nicht anzeigen! Wir glauben, daß alle deine Gewichte richtig sind. Ich bin der große Eichmeister. -Joseph Roth: Das falsche Gewicht, 1937, in: Joseph Roth, Romane, Kiepenheuer & Witsch, 1999 Köln, ISBN 3-462-02379-9, S. 230“

-

Joseph Roth

„Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende - und meistens hat das, was ein Ende hat, auch eine Fortsetzung. Sprichwort“

-

Ende

„Alte Bäume behämmert der Specht am meisten.“

- Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 880

Wilhelm Busch

„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem Grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“

- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)

Seele

„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“

- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)

Engel

„Am meisten Unkraut trägt der fetteste Boden.“

- 2. Teil, 4. Akt, 4. Szene / Heinrich

William Shakespeare

„Am meisten Zukunft haben Menschen ohne Vergangenheit.“

- Roger Willemsen, Deutschlandreise

Zukunft

„Am meisten lieb ich mir die vollen, frischen Wangen.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Prolog im Himmel / Mephisto Vs 320

Frische

„Am meisten rege ich mich über Dummheit auf, die sich wichtig nimmt […] und die Selbstverständlichkeit, mit der alles hingenommen wird, was nicht funktioniert, egal auf welcher Ebene.“

- Spektakel (Das Veranstaltungsmagazin im Westfalen-Blatt), Nr. 13, 15. Dezember 2006

Urban Priol

„Amerika, du hast es besser
Als unser Continent, das alte,
Hast keine verfallene Schlösser
Und keine Basalte. Johann Wolfgang von Goethe, Zahme Xenien: Den vereinigten Staaten. In: Nachgelassene Werke. 16. Band. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1842. S. 96. Als geflügeltes Wort findet sich meistens nur die erste Zeile: Amerika, du hast es besser.“

-

Amerika

„Auf dem Glück der Fabel beruht freilich alles, man ist wegen des Hauptaufwandes sicher, die meisten Leser und Zuschauer nehmen denn doch nichts weiter mit davon, und dem Dichter bleibt doch das ganze Verdienst einer lebendigen Ausführung.“

- an Friedrich Schiller, 5. April 1797

Johann Wolfgang von Goethe

„Auf dem Glück der Fabel beruht freilich alles, man ist wegen des Hauptaufwandes sicher, die meisten Leser und Zuschauer nehmen denn doch nichts weiter mit davon, und dem Dichter bleibt doch das ganze Verdienst einer lebendigen Ausführung...“

- Johann Wolfgang von Goethe, An Friedrich Schiller, 5. April 1797

Zuschauer

„Auf dem Schachbrett der Meister gilt Lüge und Heuchelei nicht lange. Sie werden vom Wetterstrahl der schöpferischen Kombination getroffen, irgendwann einmal, und können die Tatsache nicht wegdeuteln, wenigstens nicht für lange, und die Sonne der Gerechtigkeit leuchtet hell in den Kämpfen der Schachmeister.“

- Emanuel Lasker, Lehrbuch des Schachspiels, 1925, dieser Satz Laskers wird von Bobby Fischer in seinem Buch "Meine 60 denkwürdigen Partien" als Motto vorangestellt

L

„Aus Eigennutz entspringt die Dankbarkeit der meisten für einen Dienst, den ihr geleistet oder leistet.“

- Friedrich Rückert, Die Weisheit des Brahmanen, III, 71

Eigennutz

„Aus der Geschichte geht hervor, dass Bündnisse und Garantien meistens der erste Schritt zur Unterwerfung eines Teils, natürlich des schwächern sind, wenn er nicht auf der Hut ist.“

- Johann Gottfried Seume, Apokryphen

Geschichte

„Bildung ist das, was die meisten empfangen, viele weitergeben und wenige haben.“

- Karl Kraus, Fackel 277/278 58; Pro domo et mundo

Bildung

„Da man aber nicht immer nur schreiben kann, gab es große Lücken zu füllen. Ich füllte sie mit Scotch, Bier, Ale und Frauen. Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte. Charles Bukowski, Hollywood“

-

Bier

„Das ABC mach das meiste Weh.“

- Sprichwort

Alphabet

„Das Alter ist kein besserer, ja kaum so ein guter Lehrmeister wie die Jugend, denn es hat nicht so viel gewonnen, wie es verlor.“

- Walden

Henry David Thoreau

„Das Genie ´kann´ nichts und nur damit alles ...“

- Willi Baumeister, Jürgen Claus, Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 26

Genie

„Das Heidentum hielt den am Höchsten, der die meisten Vorzüge, das Christentum den, der die wenigsten Fehler hat.“

- Franz Grillparzer, "Studien zur Philosophie und Religion"

Heidentum

„Das Heidentum hielt den am höchsten, der die meisten Vorzüge, das Christentum den, der die wenigsten Fehler hat.“

- Franz Grillparzer, Studien zur Philosophie und Religion

Fehler

„Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft.“

- Der Jüngling (Ein grüner Junge)

Fjodor Dostojewski

„Das Leben ist ein Versuch, die Leere zu füllen. Die meisten tun es mit Essen, was redlicher ist als mit Geschwätz.“

- Joseph Arthur de Gobineau (1.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Das Leben ist nicht gerecht, und für die meisten von uns ist das gut so.“

- Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring

Oscar Wilde

„Das Leben meistert man lächelnd – oder gar nicht.“

- Aus China

Leben

„Das Leben zu meistern ist nicht wie über ein Feld gehen.“

-

Russische Sprichw

„Das Rad, das am lautesten quietscht, bekommt das meiste Fett.“

-

Deutsche Sprichw

Erklärung für meiste

Meiste ist ein Stadtteil der Stadt Rüthen im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Am 31. Dezember 2021 hatte die Ortschaft 343 Einwohner.

Quelle: wikipedia.org

meiste als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von meiste hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "meiste" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp meiste
Schreibtipp meiste
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
meiste
meiste

Tags

meiste, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für meiste, Verwandte Suchbegriffe zu meiste oder wie schreibtman meiste, wie schreibt man meiste bzw. wie schreibt ma meiste. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate meiste. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man meiste richtig?, Bedeutung meiste, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".