Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für niemand

🇩🇪 niemand
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'niemand' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for niemand. niemand English translation.
Translation of "niemand" in English.

Scrabble Wert von niemand: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit niemand

  • Die Abblätterungen an den Türrahmen zeigten, dass es niemand mit der Renovierung ernst genommen hatte.
  • Wir haben die Abbruchzone markiert, um sicherzustellen, dass niemand in Gefahr gerät.
  • Bei dem Unfall im Abfüllbetrieb wurde niemand verletzt.
  • Es war ein trauriger Abgang, als der letzte Mitarbeiter aus dem Unternehmen ging und niemand wusste, warum das passierte.
  • Die Firma führt eine zweistufige Abgangskontrolle durch, um sicherzustellen, dass niemand unerwünscht ist.
  • Die Polizei kontrollierte die Abgangsstelle, um sicherzustellen, dass niemand entkommen kann.
  • In der Einsamkeit war ich unfähig, meine Träume auszuleben, weil ich niemanden hatte, mit dem sie teilen konnte.
  • Die dunkle Nacht füllte sich mit Einsamkeit, während ich auf meinem Bett lag und mich fragte, ob es niemanden gab, der mich brauchte.
  • Wir müssen die Sicherheitsvorkehrungen verstärken, um sicherzustellen, dass niemand unsere Wertgegenstände ohne Erlaubnis abgreifen kann.
  • Sie haben das Geheimnis ihres leckeren Kuchensrezepts niemandem verraten.
  • Das Tierarztstudio wurde von Wanzen befallen, als niemand sich darum kümmerte.
  • In dem Dorf, wo niemand regelmäßig die Häuser putzt, gibt es viele Wanzen in den Wohnräumen.
  • Der Abklatsch des Originalobjekts war so perfekt, dass niemand ihn vom Original unterschieden konnte.
  • Die Ablationssenke war ein Ort, an dem niemand zuvor war.
  • Bei Starkregen muss man die Straßen schnell entwässern, damit niemand verletzt wird.
  • Die Ablaufsprache sollte leicht verständlich und klar sein, damit niemand Missverständnisse hat.
  • Die dunkle Farbe der Ablenkpflanze sorgt dafür, dass sich niemand im Schatten versteckt.
  • Der Krieg war voll von Greueltaten, die niemanden berühren konnten.
  • Wir haben alle eine gewisse Abneigung dagegen, aber niemand spricht darüber öffentlich.
  • Der Cordon sanitaire um das Gebäude war so dicht, dass niemand hindurchkam, ohne geprüft zu werden.
  • Der Cordon sanitaire um das Krankenhaus war so eng, dass niemand hinein oder herauskam ohne geprüft worden zu sein.
  • Der Cordon sanitaire um das Krankheitszentrum war so dicht, dass niemand hinein kam ohne ein negatives Corona-Testergebnis gebracht zu haben.
  • Die alte Absackwaage stand still in der Ecke und wurde von niemandem benutzt.
  • Nach dem Tod des Opa wusste niemand, wo sich seine letzten Abschiedsworte befanden.
  • Der Mechaniker stellte fest, dass die Maschine ohne Abschirmdeckel gefahren wurde und es war ein Wunder, dass niemand verletzt wurde.
  • Während der Krankheit musste die Person in Absonderung bleiben, um niemandem zu schaden.
  • Der Absturz wurde von einem starken Absprung in eine Tiefe verursacht, aus der sich niemand retten konnte.
  • Wir müssen unbedingt abstecken, wo wir abstechen, damit uns niemand verliert.
  • Es verwunderte niemanden, dass der Film so viel Kritik wegen seiner Absurdität erhielt.
  • Die Abwegigkeit seiner Argumente überzeugte niemanden von seiner Richtigkeit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für niemand

🙁 Es wurden keine Synonyme für niemand gefunden.

Ähnliche Wörter für niemand

  • niemandem
  • niemanden
  • niemandes
  • niemands

Antonym bzw. Gegensätzlich für niemand

🙁 Es wurde kein Antonym für niemand gefunden.

Zitate mit niemand

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "niemand" enthalten.

„'Bücher helfen ei'm nich. Jeder Mensch braucht 'n andern - jemand, der in der Nähe is.' Weinerlich fuhr er fort: 'Ein Mensch geht kaputt, wenn er niemand hat. Macht keinen Unterschied, wer's is, wenn man nur jemand hat. Kann dir sagen', rief er erregt, 'man wird sonst zu einsam und wird elend.'“

- John Steinbeck, Von Mäusen und Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2007, ISBN 978342310797-6, Seite 78

Einsamkeit

„...Ich sehne mich nach Menschen meines Schlags
Und Werktagsmenschen sprechen mich nicht an
Ja ich vergeh nach Menschen meiner Geistesart
Und habe niemand um mich außer Schatten ...“

- (1905), Quelle: ; Ezra Pound Werk und Leben

Ezra Pound

„Allah belastet niemanden über sein Vermögen. Ihm wird, was er verdient, und über ihn kommt, was er gesündigt.“

- ''''

S

„Alles Gute auf der Welt geschieht nur, wenn einer mehr tut, als er tun muss. Das Gute, das ich nicht tue, kann niemand für mich tun.“

- Hermann Gmeiner, zitiert bei

Das Gute

„Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst.
Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der HERR die Gemeinde.“

- Paulus,

Nahrung

„Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst.
Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der Herr die Gemeinde.“

- Paulus,

Hass

„Auch wenn du die Wahrheit sagst, niemand wird dir zuhören. Weißt du warum? Weil du verrückt bist. Und je mehr du versuchst das Gegenteil zu beweisen, desto verrückter wirst du ihnen vorkommen.“

-

Gothika

„Auf beiden Seiten kocht das Blut. Die Freunde meines Vaters sind wütend und bereit, auf die Straße zu gehen. [..] Opfer gab es auf beiden Seiten. Wir hatten hier einen Untergrundkrieg. Aber mein Vater hat niemanden umbringen lassen.“

- über ihren Vater Augusto Pinochet, DER SPIEGEL 47/1998

Luc

„Auf beiden Seiten kocht das Blut. Die Freunde meines Vaters sind wütend und bereit, auf die Straße zu gehen. […] Opfer gab es auf beiden Seiten. Wir hatten hier einen Untergrundkrieg. Aber mein Vater hat niemanden umbringen lassen.“

- Lucía Pinochet, DER SPIEGEL 47/1998

Augusto Pinochet

„Aus dem Paradies, das Cantor uns geschaffen, soll uns niemand vertreiben können.“

- David Hilbert,"Über das Unendliche", Math. Ann. 95

Paradies

„Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli. (deutsch: Ein Barbar bin ich hier, weil ich von niemandem verstanden werde.)“

-

Lateinische Sprichw

„Bedenke dies und präge es deinem Geiste ein, dass, wer nicht liebenswürdig ist, in Wahrheit überhaupt niemand ist im allgemeinen geselligen Verkehr.“

- Philip Stanhope Earl of Chesterfield, Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden

Geist

„Beneide niemanden, denn du weißt nicht, ob der Beneidete im stillen nicht etwas verbirgt, was du bei einem Tausche nicht übernehmen möchtest.“

- August Strindberg, Strindberg-Brevier

Neid

„Berlusconi verkörpert all jene, die in zweiter Reihe parken. Und das ist in Italien die Mehrheit. Diese Menschen sind allergisch gegen Gesetze. Seit Berlusconi schämt sich auch niemand mehr dafür.“

- Romano Prodi, Stern Nr.5/2011, 27. Januar 2011, S. 126

Silvio Berlusconi

„Das Haus hat allen zu gefallen. Zum Unterschiede zum Kunstwerk, das niemandem zu gefallen hat. Das Kunstwerk ist eine Privatangelegenheit des Künstlers. Das Haus ist es nicht.“

- Adolf Loos, 1910 in dem Essay: Architektur

Haus

„Das Wichtigste ist die Erkenntnis, dass es unterschiedliche Arten gibt, Filme zu machen, und unterschiedliche Methoden, je nachdem, was für ein Typ man ist. Dass mir niemand auf die Idee kommt, mich zu imitieren!“

- John Cassavetes, in: Ray Carney (Hrsg.): "Cassavetes über Cassavetes", Frankfurt am Main 2003, Seite 660. Übersetzer: Marion Kagerer. ISBN 3-88661-256-2

Erkenntnis

„Das große und ganz unverkennbare Verdienst des englischen Adels ist, dass ihn niemand ernst nehmen kann.“

- Orthodoxie

Gilbert Keith Chesterton

„Den Schmutztod ist noch niemand gestorben.“

-

Estnische Sprichw

„Denk doch mal nach, Philippe, die machen sicher Druck, damit im Wetterbericht mehr Grad angezeigt werden, sonst würde niemand da hin fahren.“

-

Willkommen bei den Sch'tis

„Denn eine Schwalbe macht noch keinen Frühling und auch keinen Tag; ebenso macht auch ein einziger Tag oder eine kurze Zeit niemanden gesegnet oder glücklich.“

- Nikomachische Ethik I, Kap. 6, 19f, 1098a

Aristoteles

„Denn höher vermag sich
niemand zu heben, als wenn er vergibt.“

- Reineke Fuchs 12, 148f

Johann Wolfgang von Goethe

„Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Reineke Fuchs 12, 148f

Vergebung

„Der Arbeit Not, die niemand lindern wollte,
Sie war's, die selbst den Fels beiseite rollte!“

- Georg Weerth, Die Industrie

Arbeit

„Der Fundamentalismus ist für mich eine unvermeidliche Katastrophe, ein Übel, das durch nichts und niemanden aufgehalten werden kann … Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, wir leben im Zeitalter der hirnlosen, verrückten Bärtigen, und es bleibt uns nichts anderes übrig, als unsere Niederlage einzugestehen.“

- Hischam Djait in der Zeit, 26. Oktober 1990,

Katastrophe

„Der Gottlose flieht, auch wenn niemand ihn jagt; der Gerechte aber ist furchtlos wie ein junger Löwe.“

- Sprüche 28,1

Gottlosigkeit

„Der Krieg ist niemandes Bruder.“

- ''Aus Serbien

Krieg

„Der Mensch ist ein Modell, dem Blick verschiedener Künstler ausgestellt. Jeder besieht sich einige Facetten desselben; niemand ist jedoch um es herum gegangen.“

- ''De l'homme...''

Claude Adrien Helv

„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen 'Dies gehört mir' und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: 'Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört'.“

- Jean-Jacques Rousseau, Discours

Eigentum

„Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen »Dies gehört mir« und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: »Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört«.“

- Discours

Jean-Jacques Rousseau

„Die Agenda 2010 sind nicht die zehn Gebote, und niemand, der daran mitgearbeitet hat, sollte sich als Moses begreifen.“

- am 15. Oktober 2007 in Berlin zu Bestrebungen, einzelne Punkte der Agenda wieder zu ändern.

Gerhard Schr

Erklärung für niemand

Niemand steht für: Niemand (Band), eine 2004 in Johannesburg gegründete südafrikanische Rockband Niemand (Brincken), Roman von Gertrud von den Brincken aus dem Jahr 1943 Niemand (Rensmann), Roman von Nicole Rensmann aus dem Jahr 2012 Niemand (Horváth), Theaterstück von Ödön von Horváth Niemand (Lied), Lied von Oomph! aus dem Jahr 2001 Niemand ist der Familienname folgender Personen: Christoph Niemand (* 1959), österreichischer römisch-katholischer Theologe. Fritz Niemand (Admiral) (1892–1943), deutscher Konteradmiral (Ing.) Fritz Niemand (1915–2012), deutscher Verwaltungsangestellter und ein Opfer der nationalsozialistischen Eugenik Johann Heim Niemand (1817–1905), Pfennigmeister der Landschaft Norderdithmarschen Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Niemand beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Niemand enthält Niemann Nobody

Quelle: wikipedia.org

niemand als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von niemand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "niemand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp niemand
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man niemand? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

niemand, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für niemand, Verwandte Suchbegriffe zu niemand oder wie schreibtman niemand, wie schreibt man niemand bzw. wie schreibt ma niemand. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate niemand. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man niemand richtig?, Bedeutung niemand, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".