Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für niemals

🇩🇪 niemals
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'niemals' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for niemals. niemals English translation.
Translation of "niemals" in English.

Scrabble Wert von niemals: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit niemals

  • Sein Abenteurergeist ließ ihn niemals in seiner Komfortzone verharren.
  • Abessiv seines Talents hätte er niemals den Musikwettbewerb gewonnen.
  • Abfallchemikalien dürfen niemals in die Kanalisation oder die Natur gelangen.
  • Das Abrollklopfen ist ein wichtiger Punkt bei der Instandhaltung meiner Fahrzeughälfte und sollte niemals außer Acht gelassen werden.
  • Die Wunderlichkeit des Lebens war etwas, das er niemals vergessen würde.
  • Bei einer Eiterbeule sollte man niemals die verkrustete Schuppe abkratzen, da dies die Infektion verschlimmert.
  • In der Verirrung entdeckten wir eine alte Stadt, die von Menschen noch niemals gesehen wurde.
  • Ein unerfahrenes Team sollte an einer Achsverlagerung niemals teilnehmen, ohne vorher ausreichend geschult zu sein.
  • Die Agnostikerin hat in ihrer Lebensbetrachtung gelernt, dass das Leben oft im Zuge der Suche bleibt und niemals endet.
  • Der Schmerzmittel-Konsum kann zu Abhängigkeit und ist niemals ein Allheilmittel.
  • Als Kapitalanleger sollte man niemals alle Eier in eine Körbe legen, sondern diversifizieren.
  • Als Kapitalanleger sollte man niemals emotionell handeln, sondern auf Logik setzen.
  • Die Ermittler waren sicher, dass das Verbrechen ohne Anonymität niemals vollbracht werden konnte.
  • Bei einem möglichen technischen Defekt sollte man niemals mit dem Aufschlagszünder spielen.
  • In dieser wissenschaftlichen Studie werden die Forscher auf das Auftauchen einer neuen Form der Zelle hinweisen, die noch niemals beobachtet wurde.
  • Ich kauft niemals bei den kleinen Ladenbesitzern, weil ihre Ausreibtücher sehr viel Geld kosten.
  • In der Schule erzählen die Lehrer den Kindern von den Bösen, die man niemals sein sollte.
  • Die Psychologin sprach über die Bedeutung von Freundschaft und sagte: "Ein wunderbarer Bonmot ist: 'Freunde sind wie Schwerter - sie können dir helfen oder dich verletzen, aber ohne sie bist du niemals ganz.'"
  • Die Kinder sollten aufgeklärt werden, dass Bosheit niemals angemessen ist.
  • Der neue Polterer in der Wohnung ist ein richtiger Nervensäge, denn er lässt niemals Ruhe.
  • Ein Polterer muss niemals lange warten auf ein neues Abenteuer, denn es gibt immer etwas Neues zu entdecken.
  • Der Holocaust war ein dunkles Kapitel der Geschichte, das niemals vergessen werden sollte.
  • Die Menschen, die im Holocaust umkamen, werden niemals vergessen.
  • Die Broadcast-Adresse sollte niemals als öffentliche IP-Adresse verwendet werden, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellen würde.
  • Eine Bruchdehnung sollte niemals als unbedeutend angesehen werden.
  • Die Familien-Tradition besagt, dass das Klavichord seit Generationen in der Familie liegt und niemals verlassen wurde.
  • Mein jds. Credo ist: Wir sollten immer nach Himmel streben und niemals aufgeben.
  • Die Daunenjacke war ein wichtiger Teil des Skibaus und sollte niemals vergessen werden!
  • Ich hoffe, mein Doppelgänger wird mich niemals besuchen und ich ihn nicht antreffen.
  • Die Anweisung lautete, beim Schrot-Tau der Fässer niemals den Hals zu drehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für niemals

🙁 Es wurden keine Synonyme für niemals gefunden.

Ähnliche Wörter für niemals

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für niemals gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für niemals

🙁 Es wurde kein Antonym für niemals gefunden.

Zitate mit niemals

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "niemals" enthalten.

„Aber es gibt einen Leitsatz unter westlichen Rechtsanwälten, der mir auch in unserem Fall sehr zutreffend erscheint: »Gehe niemals vor Gericht, um Rache zu nehmen, sondern nur, um Geld herauszuschlagen.«“

- Patrick Robinson, Kilo Class

Jurist

„Am Abend wird man klug
Für den vergangenen Tag,
Doch niemals klug genug
Für den, der kommen mag.“

- Friedrich Rückert, Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

Klugheit

„Am Abend wird man klug
für den vergangenen Tag,
Doch niemals klug genug
für den, der kommen mag.“

- Friedrich Rückert (25.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Amerika hat uns niemals verziehen, dass Europa ein wenig früher entdeckt worden ist.“

- The American Man, 1887

Oscar Wilde

„Auch kann ja die Kraft der Überzeugung niemals einräumen, es könne aus Nichtseiendem irgend etwas anderes als eben Nichtseiendes hervorgehen. Parmenides von Elea: Lehrgedicht: , Vers 8, zitiert in Karl Reinhardt: Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie - Aufl. 2 - Frankfurt a.M., Klostermann, 1959, Seite 41“

-

Nichts

„Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd und aus hundert Verdachtsgründen niemals ein Beweis.“

- Fjodor Dostojewski - Porfiri zu Raskolnikow in "Schuld und Sühne", S. 582 im 1971 erschienenen Buch im Aufbau-Verlag Berlin und Weimar

Beweis

„Bald werdet ihr das Land überfluten wie die Flüsse, die nach einem plötzlichen Regen die Schluchten hinunterstürzen. Aber mein Volk ist eine versiegende Ebbe, wir werden niemals wiederkehren.“

- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version

Land

„Bedenkt, dass Fanatiker gefährlicher sind als Schurken. Einen Besessenen kann man niemals zur Vernunft bringen, einen Schurken wohl.“

- Pot-pourri, II / M. Husson

Voltaire

„Bürgerliches Benehmen verliert sich manchmal im Heer, aber niemals am Hof.“

- Reflexionen

Fran

„Das Christentum ist eine Religion der Gewalt. Es steht deshalb im heißen Gegensatz zur Gewaltlosigkeit des Jesus von Nazareth. Auch der vielfältige Einsatz auf sozialem und caritativem Gebiet ändert nichts an dieser Tatsache. Die niemals versiegende Quelle dieser Gewalt ist der Glaube an den gottgewollten Opfertod Jesu am Kreuz.“

- Willibald Glas, in: „Christentum und Gewalt“, 1992

Gewalt

„Das Christentum ist eine Religion der Gewalt. Es steht deshalb im scharfen Gegensatz zur Gewaltlosigkeit des Jesus von Nazareth. Auch der vielfältige Einsatz auf sozialem und caritativem Gebiet ändert nichts an dieser Tatsache. Die niemals versiegende Quelle dieser Gewalt ist der Glaube an den gottgewollten Opfertod Jesu am Kreuz.“

- Willibald Glas, in: „Christentum und Gewalt“, 1992

Religion

„Das Denken ist jenseits von Subjekt und Objekt. Es bildet diese beiden Begriffe ebenso wie alle anderen. […] Das Subjekt denkt nicht deshalb, weil es Subjekt ist; sondern es erscheint sich als ein Subjekt, weil es zu denken vermag. […] Ich darf niemals sagen, dass mein individuelles Subjekt denkt; dieses lebt vielmehr selbst von des Denkens Gnaden.“

- Rudolf Steiner, Philosophie der Freiheit

Denken

„Das Leben ist nichts weiter als das Proben für eine Vorstellung, die niemals stattfindet.“

-

Die fabelhafte Welt der Amelie

„Das ist das Eigentümliche an der Liebe, dass sie niemals gleich bleiben kann; sie muss unaufhörlich wachsen, wenn sie nicht abnehmen soll.“

- Die Falschmünzer III, 5

Andr

„Das ist das Eigentümliche an der Liebe, dass sie sich niemals gleich bleiben kann; sie muss unaufhörlich wachsen, wenn sie nicht abnehmen soll.“

- André Gide, Die Falschmünzer III, 5

Wachstum

„Das ist das Geheimnis des Überlebens: Ziehe niemals in den Krieg, besonders nicht mit dir selbst.“

-

Lord of War

„Denn wenn Gott zum Menschen wirklich Spräche, so kann dieser doch niemals wissen, daß es Gott sei, der zu ihm spricht.“

- Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 103

Immanuel Kant

„Der Bürgerkrieg hat bekanntlich seine Gesetze, und sie haben noch niemals als Gesetze der Humanität gegolten.“

- "Geschichte der russischen Revolution", Band II, Kapitel 10, 1930

Leo Trotzki

„Der Dumme sucht auch dort nach Dung, wo niemals Kühe gegrast haben.“

- Aus Äthiopien

Afrikanische Sprichw

„Der Enthusiast fühlt sich seiner Sache niemals ganz sicher, daher sein unstillbarer, lästiger Drang, Gefährten seiner Begeisterung zu werben. Der Skeptiker hingegen bedarf stets einer gewissen Isoliertheit, denn schon der Umstand, dass er einen Gefährten seines Zweifels findet, vermag ihn an diesem irre zu machen.“

- Arthur Schnitzler, in: Rikola-Almanach (1923)

Zweifel

„Der Himmel weiß, dass wir uns niemals unserer Tränen schämen müssen, denn sie sind der Regen auf den blind machenden Staub der Erde, der über unserem harten Herzen liegt.“

- Große Erwartungen (Great Expectations), Kapitel 19

Charles Dickens

„Der freie Mensch handelt niemals arglistig, sondern stets aufrichtig.“

- Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 72

Baruch de Spinoza

„Derjenige, der Jesus Christus als seinen Retter annimmt, empfängt im selben Augenblick als Geschenk Gottes die Vergebung seiner Sünden […] Das bedeutet: man steht vor Gott, als habe man niemals eine Sünde begangen.“

- Billy Graham, „Eine Generation entdeckt Jesus”, Witten 1982, S. 105

S

„Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals an ihr. Aber die anderen leiden.“

- Paul-Henri Spaak (17.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

„Die Freundschaft ist ein Kapital, von dem die Zinsen niemals verloren gehen.“

- Johann Georg Hamann, An J. G. Lindner, 1756. Aus: Neue Hamanniana. Briefe und andere Dokumente. Hrg. von Dr. Heinrich Weber. München: Beck, 1905. S. 32.

Freundschaft

„Die Jahre lehren viel, was die Tage niemals wissen.“

- Essays

Ralph Waldo Emerson

„Die Kirche […] mobilisierte stets nur ihr Potential an Anpassungsenergien mit dem Ziel der Erhaltung bzw. Erweiterung der eigenen Macht unter revolutionär veränderten Bedingungen, niemals übernimmt sie echt emanzipatorische Führungsrollen.“

- Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.

Revolution

„Die Kunst wird nie zu Ende sein.[...] Die Malerei bleibt erhalten, weil das Universum und die Natur unendlich sind. Sie sind niemals am Ende. Die Natur ist die Kunst.“

- Wols, Jürgen Claus, Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S.111

Natur

„Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten.“

- Sudelbücher Heft K (125)

Georg Christoph Lichtenberg

„Die Liebe der Türken und Deutschen zueinander ist so alt, daß sie niemals zerbrechen wird.“

- Im Gespräch mit Basiretçi Ali Efendi (osmanischer Publizist und Herausgeber) August, 1871 zitiert in "Türken in Berlin 1871-1945" von Petra Kappert, Ingeborg Böer, Berlin, New York 2002. S. 24. ISBN 3-11-017465-0

Otto von Bismarck

Erklärung für niemals

Niemals (grammatisch ein Adverb) steht für: die Aussage, dass etwas kein einziges Mal geschieht oder geschah (Kurzform: nie) Niemals (Roman), Roman von Andreas Pflüger aus dem Jahr 2017 Niemals (Lied), Lied von Vanessa Mai aus dem Jahr 2018 Siehe auch: Niemalsland

Quelle: wikipedia.org

niemals als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von niemals hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "niemals" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp niemals
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man niemals? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

niemals, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für niemals, Verwandte Suchbegriffe zu niemals oder wie schreibtman niemals, wie schreibt man niemals bzw. wie schreibt ma niemals. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate niemals. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man niemals richtig?, Bedeutung niemals, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".