Wie schreibt man Niem?
Wie schreibt man Niem?
Wie ist die englische Übersetzung für Niem?
Beispielsätze für Niem?
Anderes Wort für Niem?
Synonym für Niem?
Ähnliche Wörter für Niem?
Antonym / Gegensätzlich für Niem?
Zitate mit Niem?
Erklärung für Niem?
Niem teilen?
Niem {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Niem
🇩🇪 Niem
🇺🇸
Never
Übersetzung für 'Niem' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Niem.
Niem English translation.
Translation of "Niem" in English.
Scrabble Wert von Niem: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Niem
- Die Abblätterungen an den Türrahmen zeigten, dass es niemand mit der Renovierung ernst genommen hatte.
- Wir haben die Abbruchzone markiert, um sicherzustellen, dass niemand in Gefahr gerät.
- Sein Abenteurergeist ließ ihn niemals in seiner Komfortzone verharren.
- Abessiv seines Talents hätte er niemals den Musikwettbewerb gewonnen.
- Abfallchemikalien dürfen niemals in die Kanalisation oder die Natur gelangen.
- Die Verwendung von Abfallseide reduziert die Menge an Deponiemüll.
- Der Abfallverwerter reduziert effektiv die Menge an Deponiemüll.
- Bei dem Unfall im Abfüllbetrieb wurde niemand verletzt.
- Es war ein trauriger Abgang, als der letzte Mitarbeiter aus dem Unternehmen ging und niemand wusste, warum das passierte.
- Die Firma führt eine zweistufige Abgangskontrolle durch, um sicherzustellen, dass niemand unerwünscht ist.
- Die Polizei kontrollierte die Abgangsstelle, um sicherzustellen, dass niemand entkommen kann.
- In der Einsamkeit war ich unfähig, meine Träume auszuleben, weil ich niemanden hatte, mit dem sie teilen konnte.
- Die dunkle Nacht füllte sich mit Einsamkeit, während ich auf meinem Bett lag und mich fragte, ob es niemanden gab, der mich brauchte.
- Wir müssen die Sicherheitsvorkehrungen verstärken, um sicherzustellen, dass niemand unsere Wertgegenstände ohne Erlaubnis abgreifen kann.
- Sie haben das Geheimnis ihres leckeren Kuchensrezepts niemandem verraten.
- Das Tierarztstudio wurde von Wanzen befallen, als niemand sich darum kümmerte.
- In dem Dorf, wo niemand regelmäßig die Häuser putzt, gibt es viele Wanzen in den Wohnräumen.
- Der Abklatsch des Originalobjekts war so perfekt, dass niemand ihn vom Original unterschieden konnte.
- Die Ablationssenke war ein Ort, an dem niemand zuvor war.
- Bei Starkregen muss man die Straßen schnell entwässern, damit niemand verletzt wird.
- Die Ablaufsprache sollte leicht verständlich und klar sein, damit niemand Missverständnisse hat.
- Die dunkle Farbe der Ablenkpflanze sorgt dafür, dass sich niemand im Schatten versteckt.
- Der Krieg war voll von Greueltaten, die niemanden berühren konnten.
- Wir haben alle eine gewisse Abneigung dagegen, aber niemand spricht darüber öffentlich.
- Der Cordon sanitaire um das Gebäude war so dicht, dass niemand hindurchkam, ohne geprüft zu werden.
- Der Cordon sanitaire um das Krankenhaus war so eng, dass niemand hinein oder herauskam ohne geprüft worden zu sein.
- Der Cordon sanitaire um das Krankheitszentrum war so dicht, dass niemand hinein kam ohne ein negatives Corona-Testergebnis gebracht zu haben.
- Das Abrollklopfen ist ein wichtiger Punkt bei der Instandhaltung meiner Fahrzeughälfte und sollte niemals außer Acht gelassen werden.
- Die alte Absackwaage stand still in der Ecke und wurde von niemandem benutzt.
- Nach dem Tod des Opa wusste niemand, wo sich seine letzten Abschiedsworte befanden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Niem
🙁 Es wurden keine Synonyme für Niem gefunden.
Ähnliche Wörter für Niem
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Niem gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Niem
🙁 Es wurde kein Antonym für Niem gefunden.
Zitate mit Niem
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Niem" enthalten.
„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“
- Martin Niemöller,
Martin Niem
„Auch Sie, Sir Robert, sind nicht reich genug, um sich Ihre Vergangenheit zurückzukaufen. Niemand ist so reich.“
- Ein idealer Gatte, 1. Akt / Mrs. Cheveley
Oscar Wilde
„Beethoven begreift in sich die ganze, runde, komplexe Menschennatur. [...] Niemals hat ein Musiker von der Harmonie der Sphären, dem Zusammenklang der Gottesnatur, mehr gewußt und mehr erlebt als Beethoven.“
- Wilhelm Furtwängler. Ton und Wort: Aufsätze und Vorträge, 1918 bis 1954. F.A. Brockhaus Wiesbaden 1955. S. 185 f.
Ludwig van Beethoven
„Beethoven begreift in sich die ganze, runde, komplexe Menschennatur. Niemals hat ein Musiker von der Harmonie der Sphären, dem Zusammenklang der Gottesnatur, mehr gewußt und mehr erlebt als Beethoven.“
- Wilhelm Furtwängler, Höcker, Sinfonische Reise: 9-12
Sph
„Das Einzige, was ich an der Freiheit liebe, ist der Kampf um sie.“
- Brief an Georg Brandes, 1870. Zitiert in: Anathon Aall: Henrik Ibsen als Dichter und Denker. Halle: Niemeyer, 1906. S. 258.
Henrik Ibsen
„Das einzige, was ich an der Freiheit liebe, ist der Kampf um sie.“
- Henrik Ibsen, Brief an Georg Brandes, 1870. Zitiert in: Anathon Aall: Henrik Ibsen als Dichter und Denker. Halle: Niemeyer, 1906. S. 258.
Freiheitskampf
„Den letzten Philosophen nenne ich mich, denn ich bin der letzte Mensch. Niemand redet mit mir als ich selbst, und meine Stimme kommt wie die eines Sterbenden zu mir.“
- Friedrich Nietzsche, zitiert in: Wilhelm Weischedel „Die philosophische Hintertreppe“, ISBN 3-423-01119-X, 1975, S. 259
Philosoph
„Die Gegenwart des Herrn Berg Rath v. Humboldt macht mir, ich darf wohl sagen, eine ganz besondere Epoche, indem er alles in Bewegung setzt was mich von so vielen Seiten interessiren kann, ich darf ihn wohl in seiner Art einzig nennen, denn ich habe Niemanden gekannt der mit einer so bestimmt gerichteten Thätigkeit eine solche Vielseitigkeit des Geistes verbände, es ist incalculabel was er noch für die Wissenschaften thun kann.“
- Johann Wolfgang Goethe am 28.3.1797 an - Zitiert im Vortrag in der Freitagsgesellschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität, oder in "Begegnung mit Goethe"
Alexander von Humboldt
„Die Kultur des Menschen liegt gleichsam an der Leine seiner biologischen Natur. Niemals kann sich Kultur gegen die Natur des Menschen richten.“
- Frans de Waal,
Kultur
„Die Wissenschaft denkt nicht. – Was heißt Denken? 4. Aufl. Tübingen: Niemeyer 1984, S. 4 (Abdruck der Vorlesungen unter diesem Titel WS 1951/52 u. SS 1952, Zitat in erster Vorlesung); übernommen in den Vortrag: Was heißt Denken? in: Vorträge und Aufsätze, Pfullingen: Neske 1954, S. 129–143, hier: S. 133; zuerst im Mai 1952 als Vortrag im Bayerischen Rundfunk gesprochen; gedruckt in der Zeitschrift Merkur, 6. Jg. 1952, S. 601 ff.“
-
Martin Heidegger
„Ein Esel mag sich in die Löwenhaut so tieff verbergen als er will, es kucken doch die langen Ohren hervor.“
- Christian Weise, Die drey ärgsten Ertz-Narren in der gantzen Welt. Abdruck der Ausgabe von 1673, Halle an der Saale: Max Niemeyer, 1878 [Neudrucke deutscher Literaturwerke des XVI. und XVII. Jahrhunderts, No. 12–14]. S. 147
Esel
„Es ist etwas Widerwärtiges, einen Menschen aus blossem Rassenhass, nur weil anderes Blut in seinen Adern fliesst oder weil einem seine Nase nicht gefällt, zu verfolgen. Das ist aller Gerechtigkeit, die doch die Grundlage der öffentlichen Ordnung und des Staates sein soll, völlig widersprechend. Niemand ist verantwortlich für seine Rasse; vielmehr hat jeder ein Anrecht auf sie und ihre Traditionen; denn ohne sie wäre kein Mensch, was er ist...“
- ''In: Die Tragik Europas (L'europe tragique). Aus dem Französischen von Walter Grossenbacher. Luzern: Vita Nova, 1935, S. 325''
Gonzague de Reynold
„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkrieg und tausende Vermögen aus dem ersten Weltkrieg. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft sind für diejenigen, die diese Art Geld lieben.“
- Henry Ford, Mein Leben und Werk
Verm
„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkriege, ebenso wie Tausende von neuen Vermögen aus dem Weltkrieg stammen. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft für diejenigen bedeuten, die diese Art von Geld lieben. Kriege sind eine Orgie von Geld nicht minder als eine Orgie von Blut.“
- Henry Ford, Mein Leben und Werk, unter Mitw. von Samuel Crowther, Paul List Verlag, Leipzig 1923. S. 283 Übersetzer: Curt und Marguerite Thesing
Krieg
„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkriege, ebenso wie Tausende von neuen Vermögen aus dem Weltkrieg stammen. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft für diejenigen bedeuten, die diese Art von Geld lieben.“
- Henry Ford, Mein Leben und Werk, unter Mitw. von Samuel Crowther, Paul List Verlag, Leipzig 1923. S. 283 Übersetzer: Curt und Marguerite Thesing
Gesch
„Ich brauchte Geld und dachte, Filmmusik zu schreiben wäre eine gute Idee, aber ich bewarb mich bei Niemandem in der Filmdustrie. Ich dachte: 'Ein Filmemacher muss mich bitten, weil er glaubt, dass das, was ich schreibe, gut ist.' Und so geschah es, dass ein Regisseur mich ansprach, dann noch einer, noch einer und so weiter. – Booklet der CD „The Soundtracks”. Übersetzung von“
-
Ennio Morricone
„Ich finde Niemanden, der so häufig recht hätte, wie ich!“
- Die Umsiedler (EA 1953), Bargfelder Ausgabe I.1, S. 275
Arno Schmidt
„Ich sage dir, Lucilius: in uns wohnt ein heiliger Geist, ein Beobachter und Wächter alles Guten und Bösen an uns. Dieser behandelt uns so, wie wir ihn behandelt haben. Niemand aber ist ein guter Mensch ohne Gott.“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XLI, 2
Seneca d.J.
„Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, dass wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um eine Mauer aufzurichten, ja? Ää, mir ist nicht bekannt, dass eine solche Absicht besteht, da sich die Bauarbeiter in der Hauptstadt hauptsächlich mit Wohnungsbau beschäftigen und ihre Arbeitskraft voll eingesetzt wird. Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“
- am 15. Juni 1961 auf einer Pressekonferenz in Berlin (Ost), keine zwei Monate vor dem Beginn der Arbeiten am Mauerbau. ,
Walter Ulbricht
„Lasst euch nur von Pfaffen sagen,
Was die Kreuzigung eingetragen!
Niemand kommt zum höchsten Flor
Von Kranz und Orden,
Wenn einer nicht zuvor
Derb gedroschen worden.“- Zahme Xenien IX
Johann Wolfgang von Goethe
„Manche Heiden dienen Gott unwissentlich. Niemals wurde ihnen sein Licht durch menschliche Vermittler überbracht. Trotzdem werden sie nicht verlorengehen. Zwar kannten sie das geschriebene Gebot Gottes nicht, sie vernahmen aber seine Stimme in der Natur und taten, was das Gesetz fordert. Ihre Werke bekundeten, daß der Heilige Geist ihre Herzen berührt hatte, und Gott anerkennt sie als seine Kinder“
- Das Leben Jesu, a.a.O., S. 636
Ellen G. White
„Manchmal denke ich, das Herz eines Menschen ist wie ein tiefer Brunnen. Niemand weiß, was auf seinem Grund ist. Man kann es sich nur anhand der Dinge vorstellen, die bisweilen an die Oberfläche treiben.“
- Haruki Murakami, Blinde Weide, schlafende Frau: Das Flugzeug. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, September 2008, ISBN 978-3-442-73688-1, S. 70
Herz
„Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen/
Mein sind die Jahre nicht/ die etwa möchten kommen
Der Augenblick ist mein/ und nehm' ich den in acht
So ist der mein/ der Jahr und Ewigkeit gemacht.“- Epigramme. . Aus: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke, hg. von Marian Szyrocki und Hugh Powell, Tübingen (Niemeyer) 1963. Band 2, Seite 182-183
Andreas Gryphius
„Nemo me impune lacessit (deutsch: Niemand ärgert mich ungestraft.) der alte Wahlspruch Schottlands“
-
Lateinische Sprichw
„Nemo propheta in patria. (deutsch: Niemand ist Prophet in seinem eigenen Land.) - nach Matthäus 13:57 Non est propheta sine honore nisi in patria sua. (Überall wird ein Prophet geehrt außer in seinem eigenen Land.)“
-
Lateinische Sprichw
„Niemals ... habe ich die Schönheit dieser Musik in solchem Maße empfunden. Sie entstand unglaublicherweise aus diesen einfachen vier Saiten, wie ein Engel Michelangelos aus einem Marmorblock.“
- ''Italo Svevo im Roman "Zeno Cosini" über die Chaconne für Violine solo, zitiert nach Maarten 't Hart "Bach und ich", S. 203, ISBN 3-492-23296-5''
Italo Svevo
„Niemals davon sprechen, immer daran denken.“
- Léon Gambetta, Rede in St. Quentin am 16. November 1871 über die französische Niederlage
Denken
„Niemals ist das Bündnis mit einem Mächtigen verlässlich.“
- Phaedrus, Fabeln
Macht
„Niemals und unter keinen Bedingungen dürfen wir verzweifeln. Zu hoffen und zu handeln, das ist unsere Pflicht im Unglück. Tatenlose Verzweiflung bedeutet so viel wie die Pflicht vergessen und sich ihr entziehen.“
- Boris Pasternak, Doktor Schiwago
Ungl
„Niemand fragt, ob [...] eine Person zur Mutter taugt. Das ist Privatsache, da greift keiner ein.“
- Peter Wawerzinek, über Mütter, die ihre Kinder vernachlässigen; Stern Nr. 34/2010, 19. August 2010, S. 106
Mutter
Erklärung für Niem
Der Niembaum oder Nimbaum, Neembaum (Azadirachta indica) ist eine der zwei Arten der Gattung Azadirachta innerhalb der Familie der Mahagonigewächse (Meliaceae). Die wirkstoffreichen Pflanzenteile finden Verwendung in Medizin und Landwirtschaft.
Quelle: wikipedia.org
Niem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Niem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Niem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.