Wie schreibt man Souverän?
Wie schreibt man Souverän?
Wie ist die englische Übersetzung für Souverän?
Beispielsätze für Souverän?
Anderes Wort für Souverän?
Synonym für Souverän?
Ähnliche Wörter für Souverän?
Antonym / Gegensätzlich für Souverän?
Zitate mit Souverän?
Erklärung für Souverän?
Souverän teilen?
Souverän {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Souverän
🇩🇪 Souverän
🇺🇸
Sovereign
Übersetzung für 'Souverän' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Souverän.
Souverän English translation.
Translation of "Souverän" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Souverän
- Der Ausschussvorsitzende leitete die Diskussion souverän.
- Die Vereinten Nationen bekräftigten die Grundsätze von Souveränität und Nicht-Eingriff, darunter auch den Alleinvertretungsanspruch jedes Staates.
- In der Resolution wurde betont, dass alle Länder ihre Souveränität und ihren Alleinvertretungsanspruch respektieren sollten.
- Die wirtschaftliche Anektierung der Stadt durch das Nachbarland führte zu einem Verlust an Souveränität.
- Der Annexionismus ist eine Gefahr für die Souveränität von Ländern.
- Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass der Anordnungsstaat bei einer europäischen Ermittlungsanordnung keine Souveränität verliert.
- Die Boxerin gewann den Kampf mit einem souveränen K.o.
- Die Unterstützung von Copyleft-Software kann auch dazu beitragen, die digitale Souveränität zu stärken.
- Die Dirigentin führte das Orchester mit großer Souveränität durch die Aufführung.
- Sie war eine erfahrene Dirigentin, die auch bei komplexen Werken sicher und souverän blieb.
- Als Doppelstaatler haben wir die Verantwortung, unsere nationale Souveränität mit internationalen Verpflichtungen abzugleichen.
- Als Doppelstaatler müssen wir uns der Verantwortung stellen, unsere nationale Souveränität mit internationalen Verpflichtungen abzugleichen und neue Wege der Zusammenarbeit zu finden.
- Einige Theoretiker sehen im Eigentumsrecht eine Grundlage für individuelle Freiheit und Souveränität.
- Die Athletin zeigte eine gute Fechtstellung und führte das Match souverän für sich.
- Der Dirigent hat ein fantastisches Taktgefühl und führt die Musiker souverän.
- Die Fischereihoheit ist ein zentraler Aspekt der nationalen Souveränität.
- Die Stärkung des Flottenkreislaufs ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit und Souveränität unseres Landes zu gewährleisten.
- Die Souveränität des Staates wurde durch den internationalen Gebietsanspruch gefährdet.
- Die geplante Arrondierung wirft Fragen über die zukünftige Souveränität auf.
- In der politischen Philosophie ist die Legitimation von Souveränität ein zentrales Thema.
- Der Akrobat bewältigte den Spagat mit großer Souveränität.
- Der Spieler hatte eine gute Ballführung und konnte die Kugel souverän spielen.
- Der Ballotade war ein schwieriger Teil, aber das Pferd meisterte ihn souverän.
- In der Politik gibt es unterschiedliche Definitionen über die Grenzen der Souveränität.
- Als unabhängiges Königreich wurde Belgien zu einem souveränen Belgenheitsstaat.
- Im Jahr 1830 erhielt der belgische Staat die offizielle Anerkennung als unabhängiges Königreich und wurde zum ersten eigenen souveränen Belgenheitsstaat in Europa.
- Die sowjetische Militärherrschaft in Polen nach dem Krieg 1945 endete mit einer Wiederherstellung der polnischen Souveränität und beendete die Sowjet-Okkupation des Landes.
- Der Staat wird alle notwendigen Maßnahmen treffen, um die Sicherheit des Staates und seine Rechte als Souverän zu schützen und seine verfassungsmäßige Ordnung sowie das Besitzstandsrecht nicht zu gefährden.
- Wir müssen unsere Ressourcen vor der Biopiraterie schützen, um unsere Souveränität aufrechtzuerhalten.
- Bei seinen Auftritten demonstrierte der Sänger eine souveräne Bühnenpräsenz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Souverän
🙁 Es wurden keine Synonyme für Souverän gefunden.
Ähnliche Wörter für Souverän
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Souverän gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Souverän
🙁 Es wurde kein Antonym für Souverän gefunden.
Zitate mit Souverän
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Souverän" enthalten.
„Der Souverän will das Volk nach seinen Begriffen glücklich machen, und wird Despot; das Volk will sich den allgemeinen menschlichen Anspruch auf eigene Glückseligkeit nicht nehmen lassen, und wird Rebell.“
- Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, A 262
Immanuel Kant
„Fast überall in Europa herrscht der Souverän auf zwei Arten: den einen Teil der Bürger lenkt er durch ihre Furcht vor seinen Beamten, den anderen durch die Hoffnung, seine Beamten zu werden.“
- Alexis de Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 194, (Fischer TB, 1956)
Europa
„In der Ordnung der traditionellen Souveränität, deren Prinzip es ist, nicht zu der Welt der Dinge (der Arbeit) zu gehören, entspringt die Würde nicht unmittelbar aus den Dingen sondern aus dem Subjekt.“
- Die Souveränität, München 1997, S.56; Quelle:
Georges Bataille
„Jeder Mensch ist ein Träger von Fähigkeiten, ein sich selbst bestimmendes Wesen, der Souverän schlechthin in unserer Zeit. Er ist ein Künstler, ob er nun bei der Müllabfuhr ist, Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder Landwirt. Da, wo er seine Fähigkeiten entfaltet, ist er Künstler. Ich sage nicht, daß dies bei der Malerei eher zur Kunst führt als beim Maschinenbau ...“
- ''im Interview mit Peter Brügge: , 04.06.1984
Joseph Beuys
Erklärung für Souverän
Unter einem Souverän (von mittellateinisch superanus ‚darüber befindlich‘, ‚überlegen‘) versteht man den Inhaber der Staatsgewalt. In Demokratien hat regelmäßig das Staatsvolk diese verfassungsrechtliche und völkerrechtliche Funktion – in repräsentativen Systemen in der Regel indirekt –, in absoluten und konstitutionellen Monarchien das Staatsoberhaupt, zum Beispiel der König oder der Fürst.
Quelle: wikipedia.org
Souverän als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Souverän hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Souverän" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.