Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für verleihen

🇩🇪 verleihen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'verleihen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for verleihen. verleihen English translation.
Translation of "verleihen" in English.

Scrabble Wert von verleihen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit verleihen

  • "Bildüberschriften im Comic-Stil verleihen dem Magazin einen besonderen Charme."
  • Hier kannst Du langlebige Ketten mit $-Zeichen kaufen und Deinem Look das gewisse Etwas verleihen.
  • Der Designer benutzte I-Dotz, um seinem Logo einen verspielten Look zu verleihen.
  • Der Abdeckring kann auch als dekoratives Element dienen und dem Gerät eine persönliche Note verleihen.
  • Die Verdunklungsvorhänge verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre.
  • Seine maßgefertigten Auslassrohre verleihen dem Motorrad einen individuellen Look.
  • Die Akzeptanz als Individuum kann einem Selbstbewusstsein und einer positiven Einstellung verleihen.
  • Die Aluminiumfensterrahmen verleihen dem Haus ein zeitlos elegantes Aussehen.
  • Die neue Fassade des Amtshauses sollte dem Gebäude einen modernen und zeitgemäßen Look verleihen.
  • Im Bereich des Robotik-Design werden Drehgelenke verwendet, um Roboterarmen Beweglichkeit zu verleihen.
  • Die feinen Teppiche verleihen unserem Wohnbereich eine angenehme Behaglichkeit.
  • In der Werkstatt verwendete man einen Stahlwinkel, um ein Brett zu verleihen.
  • Die Innenarchitektin entwarf spezielle Fahrstuhlschächte, die den Räumen eine besondere Atmosphäre verleihen sollten.
  • Der Schreiner entschied sich für Ösenschrauben, da sie dem Holz mehr Halt verleihen als normale Schrauben.
  • Der Dekorateur wählte eine dunkle Farbe für die Bordierung, um dem Raum ein elegantes Aussehen zu verleihen.
  • Durch eine Anpassung der Dichtungsmasse können Hersteller von Textilien bestimmte Eigenschaften verleihen.
  • Die Kochschule verwendet viel Dillenkraut in ihren Rezepten, um Geschmack zu verleihen.
  • In der italienischen Küche wird oft mit Dillsamen gekocht, um dem Essen einen besonderen Geschmack zu verleihen.
  • Sie beauftragte den Dekan, ihre Doktorwürde zu verleihen.
  • Um den Gegenstand zu drehen, muss man ihm einen gewissen Drehimpuls verleihen.
  • Die Vogelbeerbäume verleihen dem Garten eine besondere Note.
  • Die Brücke wurde mit einem speziellen Sonderstahl konstruiert, um ihr zu höchstem Widerstandsfähigkeit zu verleihen.
  • Bei der Zubereitung von Curry können Sie die scharfe oder süße Askalonzwiebel hinzufügen, um dem Gericht einen asiatischen Geschmack zu verleihen.
  • Wir müssen unserem Effetball mehr Präsenz in den Spielen verleihen.
  • Das Unternehmen wird eine Ehrung für seinen sozialen Engagement verleihen.
  • Der Bundespräsident wird Ehrenbezeigungen an Wissenschaftler verleihen, die sich in ihrem Bereich hervorgetan haben.
  • Die Stadt wird Ehrenbezeigungen an Personen verleihen, die sich in sozialer und caritativer Hinsicht hervorgetan haben.
  • Die Studenten demonstrierten gegen die Entscheidung, dem Unternehmer die Ehrenpromotion zu verleihen.
  • Der Regisseur hat den Einschubrahmen geändert, um die Geschichte mehr Spannung zu verleihen.
  • Die Schriftsteller nutzen Hapaxlegomena oft, um ihre Gedichte oder Romane mehr Schwung zu verleihen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für verleihen

🙁 Es wurden keine Synonyme für verleihen gefunden.

Ähnliche Wörter für verleihen

  • verleihend
  • Verleihens
  • Verleihen
  • verleihest
  • verleihet
  • verleihe
  • Verleihe
  • verleihst
  • verleiht
  • Verleih
  • verliehen
  • verliehest
  • verliehet
  • verliehe
  • verliehst
  • verlieht
  • verlieh

Antonym bzw. Gegensätzlich für verleihen

🙁 Es wurde kein Antonym für verleihen gefunden.

Zitate mit verleihen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verleihen" enthalten.

„Alles, was der Kulturentwicklung in irgendeiner Weise hilft, arbeitet gegen den Krieg. Ich möchte nicht gern erschossen werden.“

- ''Peter Sodann, Erklärung, warum er als Bundespräsident Kultur und Bildung die höchste Priorität verleihen würde, , 16. Oktober 2008

Krieg

„Alles, was hier erreicht werden kann, ist das: einmal sich zu erleben als das Ganze. Um dich hat es gelebt, lebt es, wird es leben: und du warst in einer Gottesstunde - sie alle. Das kann dir keiner verleihen oder bestätigen. Das kannst nur du wissen und in dir haben. Und das ist deine Ewigkeit.“

- Kurt Kluge, Der Herr Kortüm, (1934/37), Stuttgart 1938, S.408

Ganzes

„Demokratie ist eine schöne Idee, die daran krankt, vor allem Hohlköpfen, Angebern und Nervensägen moralischen Anspruch und Aufmerksamkeit zu verleihen.“

- Cordt Schnibben, Spiegel 38/1998, S. 69

Demokratie

„Eine Revolution ist gewiß das autoritärste Ding, das es gibt; sie ist der Akt, durch den ein Teil der Bevölkerung dem anderen Teil seinen Willen vermittels Gewehren, Bajonetten und Kanonen, also mit denkbar autoritärsten Mitteln aufzwingt; und die siegreiche Partei muß, wenn sie nicht umsonst gekämpft haben will, dieser Herrschaft Dauer verleihen durch den Schrecken, den ihre Waffen den Reaktionären einflößen.“

- Friedrich Engels, , 1874

Revolution

„Unser Kampf ist undankbar, aber er ist schön, denn er verpflichtet uns, daß wir uns nur auf unsere Kräfte verlassen. Wir haben mit allen überkommenen Wahrheiten gebrochen, auf alle Dogmen gepfiffen, alle Paradiese abgelehnt, alle Scharlatane verhöhnt - weiße, rote, schwarze -, die jene wundersamen Dogmen in den Handel bringen, um dem Menschengeschlecht Glückseligkeit zu verleihen.“

- ''Benito Mussolini, Navigare necesse. In: Popolo d'Italia, 1. Januar 1922, und in: Diuturna, S. 223.''

Gl

„Wie Allah sprach: „O Jesus, Ich will dich [eines natürlichen Todes] sterben lassen und will dir bei Mir Ehre verleihen und dich reinigen (von den Anwürfen) derer, die ungläubig sind. […]““

- ''''

Jesus von Nazareth

Erklärung für verleihen

Keine Erklärung für verleihen gefunden.

verleihen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verleihen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verleihen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp verleihen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man verleihen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

verleihen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für verleihen, Verwandte Suchbegriffe zu verleihen oder wie schreibtman verleihen, wie schreibt man verleihen bzw. wie schreibt ma verleihen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate verleihen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man verleihen richtig?, Bedeutung verleihen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".