Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für zulässige Stromstärke

🇩🇪 zulässige Stromstärke
🇺🇸 Permissible current

Übersetzung für 'zulässige Stromstärke' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for zulässige Stromstärke. zulässige Stromstärke English translation.
Translation of "zulässige Stromstärke" in English.

Beispielsätze für bzw. mit zulässige Stromstärke

  • Die Kabel haben eine zulässige Stromstärke von 10 Ampere.
  • Vor der Verlegung müssen die Kabel-Isolierung und -zulässige Stromstärke überprüft werden.
  • Die maximal zulässige Stromstärke für die Kabel beträgt 16 Ampere.
  • Um ein Sicherheitsrisiko zu vermeiden, muss die zulässige Stromstärke bei der Verlegung von Kabeln berücksichtigt werden.
  • Die Kabel sind für eine maximale zulässige Stromstärke von 20 Ampere zugelassen.
  • Bevor Sie die Kabel verwenden können, müssen Sie sicherstellen, dass sie die zulässige Stromstärke erfüllen.
  • Um eine Überlastung zu vermeiden, muss die zulässige Stromstärke bei der Verlegung von Kabeln berücksichtigt werden.
  • Die maximale zulässige Stromstärke für die verwendeten Kabel beträgt 8 Ampere.
  • Die Herstellerangabe besagt, dass die zulässige Stromstärke der Kabel auf 5 Ampere beschränkt ist.
  • Beim Einbau von Kabeln müssen Sie sicherstellen, dass sie die zulässige Stromstärke erfüllen.
  • Bei der Verlegung von Kabeln muss immer die zulässige Stromstärke berücksichtigt werden, um einen Brandfall zu verhindern.
  • Die Kabel haben eine zulässige Stromstärke von maximal 10 A.
  • Das neue Kabel kann eine höhere zulässige Stromstärke aufweisen als das alte.
  • Beim Anschließen des Kabels muss die zulässige Stromstärke beachtet werden.
  • Die zulässige Stromstärke des Kabels wurde bei der Planung berücksichtigt.
  • Beim Umgang mit Kabeln muss stets an die zulässige Stromstärke gedacht werden.
  • Die neuen Kabel haben eine höhere zulässige Stromstärke als die alten.
  • Bei der Installation von Kabeln muss die zulässige Stromstärke berücksichtigt werden.
  • Die zulässige Stromstärke des Kabels wird im Dokumentationsmaterial angegeben.
  • Die zulässige Stromstärke des neuen Kabels wurde in den Projektplanung integriert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für zulässige Stromstärke

  • Leistungsgrenze
  • Strombegrenzung
  • Maximalstrom
  • Höchststrom
  • Erreichte Spannung
  • Grenzwert für die Stromaufnahme
  • Übertragungsbegrenzung
  • Zulässige Belastbarkeit
  • Grenzstrom für den Kabeltyp
  • Maximalverlustgrenze (für Wärmeentwicklung)
  • Betriebsbegrenzung
  • Höchstleistung für das Kabel
  • Maximaler Stromfluss
  • Überlastgrenzwert
  • Grenzstromwert für die Kabelqualität
  • Maximalstrom
  • Nennstrom
  • Einspännerleistung
  • Höchststrom
  • Leistungsgrenze
  • Obergrenze
  • Nennleistung
  • Maximale Strombelastung
  • Grenzstrom
  • Betriebsstromgrenze
  • Höchsterlaubter Strom
  • Maximaler Zulässiger Strom (kurz: MZX)
  • Nominalstrom
  • Limiting Current (eingedeutscht: Einschränkender Strom)
  • Recommended Amperage (eine englische Alternative, oft in Produktbeschreibungen verwendet)

Ähnliche Wörter für zulässige Stromstärke

Antonym bzw. Gegensätzlich für zulässige Stromstärke

🙁 Es wurde kein Antonym für zulässige Stromstärke gefunden.

Zitate mit zulässige Stromstärke

🙁 Es wurden keine Zitate mit zulässige Stromstärke gefunden.

Erklärung für zulässige Stromstärke

Keine Erklärung für zulässige Stromstärke gefunden.

zulässige Stromstärke als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zulässige Stromstärke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zulässige Stromstärke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zulässige Stromstärke
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man zulässige Stromstärke? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

zulässige Stromstärke, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für zulässige Stromstärke, Verwandte Suchbegriffe zu zulässige Stromstärke oder wie schreibtman zulässige Stromstärke, wie schreibt man zulässige Stromstärke bzw. wie schreibt ma zulässige Stromstärke. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate zulässige Stromstärke. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man zulässige Stromstärke richtig?, Bedeutung zulässige Stromstärke, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".