Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausfallbürgschaft

🇩🇪 Ausfallbürgschaft
🇺🇸 Default guarantee

Übersetzung für 'Ausfallbürgschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausfallbürgschaft. Ausfallbürgschaft English translation.
Translation of "Ausfallbürgschaft" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ausfallbürgschaft

  • Die Firma benötigt eine Ausfallbürgschaft für den Fall, dass sie ihre Zahlungen nicht einlösen kann.
  • Der Vertragspartner verlangt eine Ausfallbürgschaft von uns für die Lieferung der Ware.
  • Wir haben die Ausfallbürgschaft bereits im Vorfeld besprochen und vereinbart.
  • Die Ausfallbürgschaft ist ein wichtiger Bestandteil des Vertrags zwischen den Parteien.
  • Wenn Sie keine Ausfallbürgschaft stellen, müssen wir den Vertrag kündigen.
  • Wir bitten um eine Ausfallbürgschaft, um die Sicherheit für beide Seiten zu gewährleisten.
  • Die Ausfallbürgschaft wird in Höhe von 10.000 Euro vereinbart.
  • Die Firma benötigt dringend eine Ausfallbürgschaft, um ihre Geschäfte aufrechtzuerhalten.
  • Der Vertragspartner ist bereit, eine Ausfallbürgschaft zu stellen, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
  • Wir haben uns darauf geeinigt, eine Ausfallbürgschaft für den Fall der Fälle abzuschließen.
  • Die Ausfallbürgschaft ist ein wichtiger Schutzfaktor für beide Seiten im Vertrag.
  • Der Unternehmer verlangt eine Ausfallbürgschaft von uns für die Lieferung der Ware.
  • Wir bitten um eine Ausfallbürgschaft, um die Sicherheit für das Projekt zu gewährleisten.
  • Die Firma hat die Ausfallbürgschaft bereits im Vorfeld besprochen und vereinbart.
  • Die Ausfallbürgschaft wird in Höhe von 50.000 Euro vereinbart, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
  • Die Firma ist gezwungen, eine Ausfallbürgschaft abzugeben.
  • Der Kunde kann optional eine Ausfallbürgschaft leisten.
  • Die Ausfallbürgschaft sollte im Vertrag explizit aufgeführt werden.
  • Die Bank fordert vom Kunden eine Ausfallbürgschaft ein.
  • Um den Vertrag abzuschließen, ist eine Ausfallbürgschaft erforderlich.
  • Die Firma bietet eine Ausfallbürgschaft an, um den Vertragspartner zu überzeugen.
  • Der Vertragsabschluss setzt voraus, dass beide Parteien eine Ausfallbürgschaft abgeben.
  • Bei der Geschäftsbeziehung muss eine Ausfallbürgschaft geleistet werden.
  • Die Ausfallbürgschaft ist ein wichtiger Bestandteil des Vertrags.
  • Der Unternehmer benötigt keine Ausfallbürgschaft, wenn er verpflichtet ist.
  • Die Firma hat eine Ausfallbürgschaft für den Fall der Verzögerung eingereicht.
  • Um ein Darlehen zu erhalten, muss man eine Ausfallbürgschaft abgeben.
  • Die Kreditversicherung bietet eine kostenlose Ausfallbürgschaft an.
  • Der Vertragspartner verlangt von uns eine Ausfallbürgschaft für den Fall der Insolvenz.
  • Bei einer Bankdarlehen ist eine Ausfallbürgschaft in der Regel erforderlich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausfallbürgschaft

Ähnliche Wörter für Ausfallbürgschaft

  • Kreditgarantie
  • Bürgschaft
  • Garantieerklärung
  • Sicherheitsleistung
  • Haftpflichtversicherung (obwohl nicht direkt identisch, steht oft mit Ausfallbürgschaft in Zusammenhang)
  • Rückzahlungsverpflichtung
  • Zahlungsgarantie
  • Vertragsbürgschaft
  • Sicherheitsversprechen
  • Kreditabsicherung
  • Bürgen
  • Garant
  • Stellungsnahme (in bestimmten Kontexten ähnlich)
  • Leistungsverpflichtung
  • Zahlungsversprechen
  • Garantie
  • Bürgschaft
  • Sicherheit
  • Haftung
  • Verantwortung
  • Abstandsbürgschaft
  • Besicherung
  • Bürge
  • Stammesbürgschaft (selten, historisch)
  • Verwahrungsvertrag
  • Sicherheitsleistung
  • Bürgschuld
  • Garantiepflicht
  • Schadenersatzhaftung
  • Zahlungsbürgschaft

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausfallbürgschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausfallbürgschaft gefunden.

Zitate mit Ausfallbürgschaft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausfallbürgschaft gefunden.

Erklärung für Ausfallbürgschaft

Die Ausfallbürgschaft (auch Schadlosbürgschaft genannt) ist ein Sonderfall der Bürgschaft nach § 765 BGB. Sie dient im Kreditgeschäft der Ergänzung von Sicherheiten. Die Besonderheit der Ausfallbürgschaft liegt in Abgrenzung zur allgemeinen Bürgschaft darin, dass der Bürge erst dann eintreten muss, wenn der Gläubiger bei der Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner nur teilweise oder auch gar nicht erfolgreich war. Voraussetzung ist also, dass feststeht, dass der Hauptschuldner als zahlende Person ausfällt. Der Nachweis darüber gehört zur Klagbegründung.Zur Verdeutlichung: In der Praxis reicht die Zwangsvollstreckung in die Immobilien, Maschinen und sonstigen Mobilien des Schuldners häufig nicht aus, um die zugrunde liegende Hauptforderung aus dem Verwertungserlös zu decken. Damit bleiben Restkreditbeträge offen, für die der Ausfallbürge in einem zweiten Haftungsschritt einzutreten hat, denn der Ausfallbürge kommt im Anschluss an die Zwangsvollstreckung für den dann noch offenen und nachgewiesenen Differenzbetrag auf. Der Ausfall ist somit ein anspruchsbegründender Tatbestand.Die Ausfallbürgschaft ist im BGB nicht geregelt, aber durch die Rechtsprechung des BGH bestätigt.

Quelle: wikipedia.org

Ausfallbürgschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausfallbürgschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausfallbürgschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausfallbürgschaft
Schreibtipp Ausfallbürgschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ausfallbürgschaft
Ausfallbürgschaft

Tags

Ausfallbürgschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausfallbürgschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Ausfallbürgschaft oder wie schreibtman Ausfallbürgschaft, wie schreibt man Ausfallbürgschaft bzw. wie schreibt ma Ausfallbürgschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausfallbürgschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausfallbürgschaft richtig?, Bedeutung Ausfallbürgschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".