Wie schreibt man Backe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Backe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Backe

🇩🇪 Backe
🇺🇸 Cheek

Übersetzung für 'Backe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Backe. Backe English translation.
Translation of "Backe" in English.

Scrabble Wert von Backe: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Backe

  • Aachener Printen sind eine spezielle Form von Lebkuchen, die so hart sind, dass es heißt, die Bäcker hätten einen Deal mit den Zahnärzten der Stadt.
  • Die Aachener Bäckereien produzieren laut dem städtischen Tourismusbüro jedes Jahr mehr als 4.500 Tonnen Printen.
  • Der Bäcker backt jeden Morgen frisches Brot.
  • Die Bäckerin backt traditionelle Kuchen nach alten Familienrezepten.
  • Beim Backen von Brot wird die Abbindewärme des Teiges durch den Backprozess freigesetzt.
  • Der abdampfende Geruch des frisch gebackenen Brotes lockte die Kunden in die Bäckerei.
  • Der Bäcker verkauft den Verschnitt von Brötchen zu einem reduzierten Preis.
  • Die Bäckerin bereitete den Nachguss für die Muffins vor und verteilte ihn gleichmäßig.
  • Beim Backen ist es wichtig, dass die Abgashaube funktionsfähig ist, um eine gesunde Umgebung zu schaffen.
  • Mit der Ablationskachel kann man Brot perfekt backen.
  • Eine defekte Ablationskachel kann das Brot kochen, aber nicht knusprig backen.
  • Mit Hilfe einer neuen Ablationskachel kann ich endlich perfektes Brötchen backen.
  • Der Bäcker ließ seine frisch gebackenen Brötchen im Ablegewagen abkühlen, bevor er sie ins Geschäft brachte.
  • Wir benötigen die genauen Aufmaße, um den Kuchen zu backen.
  • Einige Menschen essen die Fallbirnen roh, aber ich bevorzuge sie gebacken.
  • In der Küche hat mein Mutter eine Torte mit Fallbirnenaufstrich gebacken.
  • Der Bäcker hat sich entschieden, alle Hühner aus einer umweltfreundlichen Farm zu kaufen, anstatt sie abschlachten zu lassen.
  • Die Ablaufen der Glasur auf dem Gebäck war ein Fehler des Bäckers.
  • Die Ablaufen der Glasur auf dem Torte ist ein Klassiker bei den Bäckern.
  • Die Ablaufen der Glasur auf dem Gebäck ist ein Fehlschlag bei den Bäckern.
  • Der Bäcker muss nach neuen Methoden suchen, um die Ablaufen der Glasur zu vermeiden und das Gebäck besser zu machen.
  • Die Bäcker müssen jeden Morgen zur Trift gehen, um ihre Backwaren zu verkaufen.
  • Beim Backen benötige ich ein großes Abtropfbrett für die Kuchenformen.
  • In der Bäckerei ist ein neues Abweiseblech immer notwendig, um die richtige Menge an Mehl zu messen.
  • Der Pizzabäcker legte den Teig auf einen flachen Stein, um es mit der Hand leicht abzuflattern und es dann mit einem Schneidbrett nach unten abdrücken.
  • Die Achshaltergleitbacke sorgt für eine glatte Bewegung bei der Schienenfahrt.
  • Der Mechaniker musste die Achshaltergleitbacke reparieren, da sie kaputt war.
  • Ein technischer Fehler verhinderte, dass die Achshaltergleitbacke korrekt funktionierte.
  • Die Einführung der Achshaltergleitbacke verbesserte die Zugfahrten erheblich.
  • Bei einem Stopp musste die Achshaltergleitbacke automatisch einrasten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Backe

Ähnliche Wörter für Backe

  • Backen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Backe

🙁 Es wurde kein Antonym für Backe gefunden.

Zitate mit Backe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Backe" enthalten.

Backen ist Liebe, Sanella ist Backen

- Sanella

Werbespr

„In der schönen Osterzeit
Wenn die frommen Bäckersleut’
Viele süße Zuckersachen
Backen und zurechtemachen
Wünschten Max und Moritz auch
Sich so etwas zum Gebrauch.“

- Wilhelm Busch, Sechster Streich,

Ostern

„In der schönen Osterzeit
Wenn die frommen Bäckersleut’
Viele süße Zuckersachen
Backen und zurechtemachen
Wünschten Max und Moritz auch //Sich so etwas zum Gebrauch.“

- Sechster Streich,

Wilhelm Busch

„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“

- Kurt Tucholsky, Das falsche Plakat von Paris

Karikatur

„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt. Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“

- Kurt Tucholsky, Das falsche Plakat von Paris

Vorurteil

„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt von der andern ein vereinfachendes Plakatbild gemacht, das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt […]. Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“

- "Das falsche Plakat von Paris", in "Vossische Zeitung", 26. Juli 1924

Kurt Tucholsky

„Wenn das Geld, nach [Marie] Augier, mit natürlichen Blutflecken auf einer Backe zur Welt kommt so das Kapital von Kopf bis Zeh, aus allen Poren, blut- und schmutztriefend. - Das Kapital, Band 1. Siebenter Abschnitt: Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation. MEW 23, S. 788, 1867“

-

Karl Marx

Erklärung für Backe

Backe bezeichnet: der Backenknochen, siehe Kiefer (Anatomie) als Gesäßbacken, Pobacken oder Hinterbacken (vulgär auch Arschbacken) die fetthaltigen beiden Hälften des menschlichen Gesäßes, siehe Regio glutaea die Wange (lateinisch bucca) als Teil des Gesichts die Schweinebacke, ein Stück Fleisch vom Schweinskopf als Apfelbacke meist die rote Seite bei Apfel, Birne und ähnlichem Obst, siehe Fruchtreife als Bremsbacke einen Teil der mechanischen Bremse als Greifbacke den am Werkstück angreifenden, kürzeren Hebelarm einer Zange als Backenschiene den mit einer Weichenzunge korrespondierenden Bestandteil einer Eisenbahnweiche altmodisch am Gewehrkolben die Wangenauflage an einem Schraubstock jedes der zwei das Werkstück festhaltenden Teile an einem Spannfutter die beweglichen KlemmelementeBacke heißt der Ort Backe (Schweden) in der nordschwedischen Provinz Jämtlands länBacke ist der Familienname folgender Personen: Arnold Backe (1872–1956), norwegischer Chemiker Ewald Backe (1897–1968), deutscher Nationalsozialist Friedrich Wilhelm Backe (1800–1846), deutscher Jurist und Hochschullehrer Hans Backe (* 1952), schwedischer Fußballtrainer Hartmut Backe (* 1941), deutscher Physiker Herbert Backe (1896–1947), deutscher Politiker (NSDAP) und Reichsernährungsminister Mari Backe (* 1987), norwegische Skispringerin Rutger Backe (* 1951), schwedischer FußballspielerSiehe auch: Backen (Begriffsklärung) Bakken Bakke, Bake Baacke, Baake Bagge

Quelle: wikipedia.org

Backe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Backe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Backe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Backe
Schreibtipp Backe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Backe
Backe

Tags

Backe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Backe, Verwandte Suchbegriffe zu Backe oder wie schreibtman Backe, wie schreibt man Backe bzw. wie schreibt ma Backe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Backe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Backe richtig?, Bedeutung Backe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".