Wie schreibt man Befreiung?
Wie schreibt man Befreiung?
Wie ist die englische Übersetzung für Befreiung?
Beispielsätze für Befreiung?
Anderes Wort für Befreiung?
Synonym für Befreiung?
Ähnliche Wörter für Befreiung?
Antonym / Gegensätzlich für Befreiung?
Zitate mit Befreiung?
Erklärung für Befreiung?
Befreiung teilen?
Befreiung {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Befreiung
🇩🇪 Befreiung
🇺🇸
Liberation
Übersetzung für 'Befreiung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Befreiung.
Befreiung English translation.
Translation of "Befreiung" in English.
Scrabble Wert von Befreiung: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Befreiung
- Die Sprengtrupps haben einen wichtigen Beitrag zur Befreiung des Geiselnehmers geleistet.
- Apostasie kann auch als Akt der Befreiung von einer unterdrückenden Ideologie betrachtet werden.
- Eine Befreiung von den Abfallgebühren ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
- Die Steuerverwaltung gewährt eine vollständige Abgabenbefreiung für soziale Einrichtungen.
- Durch die Abgabenbefreiung konnten wir unsere Einnahmen erheblich steigern.
- Die Abgabenbefreiung von Gewinnen ist ein wichtiger Vorteil bei der Gründung einer gemeinnützigen Organisation.
- Nach der Umstrukturierung der Steuergesetze bekamen viele Unternehmen eine Abgabenbefreiung für ihre Investitionen.
- Die neue Abgabenbefreiung für Erbschaftssteuer soll den Menschen die Möglichkeit geben, ihr Vermögen weiterzugeben.
- Durch die Abgabenbefreiung von Einkünften konnten wir unsere Steuerschulden reduzieren.
- Die Steuerverwaltung gewährt eine Abgabenbefreiung für Kultureinrichtungen aufgrund ihrer öffentlichen Bedeutung.
- Die neue Steuergesetzgebung führt zu einer umfassenden Abgabenbefreiung für Kleinunternehmen und Selbstständige.
- Die Abgabenbefreiung von Erbschaftssteuer soll den Menschen die Möglichkeit geben, ihr Vermögen ohne Schwierigkeiten weiterzugeben.
- Durch die Abgabenbefreiung konnten wir unsere Steuern reduzieren und mehr investieren.
- Die Abgabenbefreiung von Gewinnen ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine gemeinnützige Organisation.
- Die neue Gesetzgebung führt zu einer erheblichen Erweiterung der Abgabenbefreiung für Unternehmen.
- Durch die Abgabenbefreiung können wir unsere Einnahmen steigern und unser Geschäft ausbauen.
- Die Steuerverwaltung gewährt eine Abgabenbefreiung für soziale Organisationen aufgrund ihrer Wohltätigkeit.
- Durch die Abgabenbefreiung konnten wir unsere Steuerlast reduzieren und mehr investieren in unsere Unternehmen.
- Die Befreiungsbewegungen der USA und Lateinamerikas wurzeln im Abolitionismus des 18. Jahrhunderts.
- Der britische Abolitionismus der 1780er Jahre beeinflusste die Sklavenbefreiung in den USA.
- Das Timing von Schwierigkeiten und Befreiungen kann sich direkt auf die Gesamtabschlagzeit auswirken.
- In der Bibel wird die Geschichte des Exodus als eine Befreiung von der Sklaverei beschrieben.
- Die Befreiung eines Gefangenen wurde durch den geplanten Abzug des Regimes unterstützt.
- Im Jahr 1945 half das ACE-Schnelleingreifkorps bei der Befreiung Westdeutschlands.
- Die Befreiung der Achselhöhle von Tumoren ist ein wichtiger medizinischer Fortschritt.
- In den Achtziger Jahren wurde die Frauenbefreiungsbewegung stark unterstützt.
- Im Zweiten Weltkrieg war der Admiral eine wichtige Figur bei der Befreiung Europas.
- Der Schüler erhielt eine Befreiung von der Prüfung nach seiner Bestätigung für die letzte Korrektur.
- Einige Länder erlassen Steuerbefreiungen für die Herstellung von Biogas aus Ethanol.
- Die Befreiung vom Nichtwissen ist ein wichtiger Schritt auf der Reise zum Verständnis.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Befreiung
- Befreitheit
- Freiheit
- Entbindung
- Emanzipation
- Lösung
- Erleichterung
- Befreiungsgewalt
- Erlösung
- Bevrijdung
- Entrümpelung
- Auflösung
- Abkündigung
- Aufhebung
- Ermächtigung
- Unabhängigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Befreiung
- Befreiungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Befreiung
🙁 Es wurde kein Antonym für Befreiung gefunden.
Zitate mit Befreiung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Befreiung" enthalten.
„Aber, wenn immer eine Befreiung der Frau geschah, dann bestimmt nicht dank der Kirche, sondern trotz der Kirche und schon gar nicht in der Kirche.- Süddeutsche Zeitung, Interview: 2000 Jahre Geringschätzung der Frau, 23. Februar 2007“
-
Uta Ranke-Heinemann
„Alle Befreiung, oder was man gemeinhin Glück nennt, ist eigentlich und wesentlich immer nur negativ und durchaus nie positiv.“
- Die Welt als Wille und Vorstellung, Viertes Buch, § 57
Arthur Schopenhauer
„Alle wahrhafte Verbindung intelligenter Wesen oder alle Societät hat ihre Legitimität nur in der wechselseitigen Befreiung der in den Bund Getretenen zu erweisen.“
- Ueber die Zeitschrift Avenir und ihre Principien. In: Sämmtliche Werke. 6. Band. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann, 1854. S. 41.
Franz von Baader
„Barrikade, Bürgerkrieg und Königsmord sind die häßlichen und doch zugleich unerläßlichen Seiten von Demokratie, Verfassung und Parlamentsherrschaft gewesen, und es gibt kaum ein nationales Selbstbestimmungsrecht ohne nationalen Befreiungskrieg.“
- Joschka Fischer, Risiko Deutschland, Köln, 1994, ISBN 3462023411
Krieg
„Das Wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges Mal gegeben, und nutzen soll man es so, daß einen die Schande einer niederträchtigen und kleinlichen Vergangenheit nicht brennt, und daß man sterbend sagen kann: Mein ganzes Leben, meine ganze Kraft habe ich dem Herrlichsten in der Welt, dem Kampf um die Befreiung der Menschheit gewidmet.“
- »Wie der Stahl gehärtet wurde, Pawels Lehrjahre«, 1939, Neuübersetzung von , Verlag Neues Leben, Berlin 1977 (36. Auflage); Weltkreis-Verlag, Dortmund 1977, ISBN 3-88142-018-5; Reclam, Leipzig 1981 (22. Auflage)
Nikolai Alexejewitsch Ostrowski
„Das höchste Glück des Menschen ist die Befreiung von der Furcht, also vom Zweck.“
- ''"Auf dem Fechtboden des Geistes - Aphorismen aus seinen Notizbüchern", nach der Auswahl Wiesbaden 1953, Seite 71, zitiert nach
Walther Rathenau
„Das höchste Glück des Menschen ist die Befreiung von der Furcht.“
- Walther Rathenau, Auf dem Fechtboden des Geistes - Aphorismen aus seinen Notizbüchern", nach der Auswahl Wiesbaden 1953, Seite 71
Furcht
„Das mit Blut, Schweiß und Opfern Erworbene ist einem lieb und teuer; deshalb haben wir das arme und gepeinigte Albanien der Vergangenheit verschönert und gefestigt, haben es zum Herrn gemacht, den die ganze Welt achtet, zur unbezwingbaren Festung des Sozialismus und des Kommunismus an den Küsten der Adria.“
- Anglo-amerikanische Machenschaften in Albanien. Erinnerungen aus dem Nationalen Befreiungskampf, Tirana 1982, S. 490
Enver Hoxha
„Dass die Befreiungstheologie tot sei, ist ein kompletter Unsinn. Unter Befreiungstheologie verstehe ich jene Theologie, die aus einem Gottesverständnis geboren worden ist. Es geht um jenen Gott, der gesagt hat, ich habe den Schrei meines Volkes gehört. Er sagt es zweimal.“
- im Gespräch mit Isabella Campbell-Wessig, Jakob Mitterhöfer und Rudolf Schermann - Kirche Intern Nr. 4 vom April 1999, S. 14
Erwin Kr
„Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. “
- Rede am 8. Mai 1985 vor dem deutschen Bundestag; vollständiges Transkript:
Richard von Weizs
„Der Kampf, den ein jeder moralisch wohlgesinnter Mensch, unter der Anführung des guten Prinzips gegen die Anfechtung des bösen, in diesem Leben bestehen muß, kann ihm, wie sehr er sich auch bemüht, doch keinen größern Vorteil verschaffen, als die Befreiung von der Herrschaft des letzteren.“
- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 120, B 128
Immanuel Kant
„Der Kommunismus ist die Lehre von den Bedingungen der Befreiung des Proletariats.“
- Friedrich Engels, Grundsätze des Kommunismus
Kommunismus
„Der Tag mag kommen, an dem der Rest der belebten Schöpfung jene Rechte erwerben wird, die ihm nur von der Hand der Tyrannei vorenthalten werden konnten.“
- Jeremy Bentham, über die Befreiung schwarzer Sklaven, »The Principles of Morals and Legislation«; zitiert und übersetzt von: Peter Singer: Befreiung der Tiere, München 1982, S. 26 f.
Recht
„Deus vult. (deutsch: Gott will es!) - so rief Papst Urban II. 1095 auf der Synode von Clermont zur Befreiung Jerusalems auf''“
-
Lateinische Sprichw
„Die Befreiung der Arbeiterklasse muß das Werk der Arbeiterklasse selbst sein.“
- Karl Marx und Friedrich Engels: Zirkularbrief an Bebel, Liebknecht, Bracke u.a., MEW 19, S. 165, 1879
Befreiung
„Die Befreiung von der Unterdrückung ist ein Menschenrecht und das höchste Ziel jedes freien Menschen.“
- Nelson Mandela, Ansprache, September 1953
Unterdr
„Die besondere Dynamik des kapitalistischen Wirtschaftssystems besteht darin, dass Geld und Zins miteinander verbunden werden … Rein mathematisch reißt der Zins die Menschen auseinander: diejenigen, die an der Armut zugrunde gehen, und diejenigen, die an der Zahlungsnot des Kreditnehmers immer reicher werden.“
- Eugen Drewermann zitiert in: „Jesus von Nazareth - Befreiung zum Frieden“
Geld
„Die unter euch, die ihre Frauen Mütter nennen – sie werden nicht ihre Mütter; ihre Mütter sind einzig jene, die sie geboren haben; und sie äußern da nur Worte, die unziemlich und unwahr sind; doch wahrlich, Allah ist Tilger der Sünden, allverzeihend.
Jene nun, die ihre Frauen Mütter nennen und dann zurücknehmen möchten, was sie gesagt – (die Buße dafür) ist die Befreiung eines Sklaven, bevor sie einander berühren.“- ''''
Mutter
„Die verschiedenen heute festzustellenden Auflösungstendenzen bezüglich der Ehe, wie uneheliche Lebensgemeinschaften und die »Ehe auf Probe«, bis hin zur Pseudo-Ehe zwischen Personen des gleichen Geschlechts sind hingegen Ausdruck einer anarchischen Freiheit, die sich zu Unrecht als wahre Befreiung des Menschen ausgibt.“
- ''Zur Eröffnung der Pastoraltagung der Diözese Rom zum Thema Familie in der Lateranbasilika in Rom am 6. Juni 2005
Benedikt XVI.
„Diese Gesellschaft ist insofern obszön, als sie einen erstickenden Überfluss an Waren produziert und schamlos zur Schau stellt, während sie draußen ihre Opfer der Lebenschancen beraubt; obszön, weil sie sich und ihre Mülleimer vollstopft, während sie die kärglichen Lebensmittel in den Gebieten ihrer Aggression vergiftet und niederbrennt; obszön in den Worten und dem Lächeln der Politiker und Unterhalter; in ihren Gebeten, ihrer Ignoranz und in der Weisheit ihrer gehüteten Intellektuellen.“
- Versuch über die Befreiung, Suhrkamp Verlag, S. 21 f.
Herbert Marcuse
„Eine Lüge ist, ganz gleich, wie gut sie auch gemeint sein mag, immer schlechter als die bescheidenste Wahrheit.“
- Guerillakampf und Befreiungsbewegung
Che Guevara
„Erinnern heißt, eines Geschehens so ehrlich und rein zu gedenken, dass es zu einem Teil des eigenen Innern wird. Das stellt große Anforderungen an unsere Wahrhaftigkeit.“
- Richard von Weizsäcker, Rede zum Befreiungstag am 8. Mai 1985
Erinnerung
„Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.“
- Gerhard Bronner, bei der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Gunskirchen, 7. Mai 2005,
Intelligenz
„Es gibt keine Befreiung der Menschheit ohne die soziale Unabhängigkeit und Gleichstellung der Geschlechter.“
- Die Frau und der Sozialismus
August Bebel
„Es ist Ihnen unbenommen, den Nationalsozialisten nachzutrauern, aber es ist unser Privileg, die Befreiung Europas auch heute noch als denkwürdiges Ereignis zu feiern!“
- 64. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich, 4. Juni 2004, an Abgeordnete der Regierungsparteien ÖVP und FPÖ gerichtet,
Josef Broukal
„Freiheit ist Befreiung.“
- Repressive Toleranz, D-Springe, Klampen-Verlag 2004, S. 140
Herbert Marcuse
„Ich bin ein Kind der Befreiung, entstanden mit dem ersten Eisprung nach der Landung der Alliierten in der Normandie.“
- Brigitte 2/1999
Daniel Cohn-Bendit
„Ich brauchte das Schreiben als Ventil, als Unterhaltung, als Befreiung. Als Sicherheit. Ich brauchte sogar die verdammte Arbeit, die es mir machte.“
- Charles Bukowski, Den Göttern kommt das große Kotzen
Arbeit
„Ich habe nie mehr sein wollen, als ein einfacher Soldat der großen Befreiungsarmee; ich habe in Reih und Glied gekämpft und meine Schuldigkeit getan, und die Namen der einfachen Soldaten werden bekanntlich nur in den Verlustlisten genannt.“
- , Gedichte von einem Namenlosen, Vorrede. Stuttgart: Dietz, 1893. S. VIII
Rudolf Lavant
„Ich strebe an: Vollständige Befreiung von allen Formen.
von allen Symbolen
des Zusammenhangs und
der Logik.
also:
weg von der »motivischen Arbeit«
Weg von der Harmonie, als
Cement oder Baustein einer Architektur. //Harmonie ist Ausdruck
und nichts anderes als das.
Dann:
Weg vom pathos!
Weg von den 24pfündigen Dauermusiken; von den //gebauten und konstruierten
Thürmen, Felsen und sonstigen gigantischem Kram.
Meine Musik muß
kurz sein.
Knapp! in zwei Noten: nicht bauen, sondern »ausdrücken«!!
Und das Resultat, das ich erhoffe:
keine stylisierten und sterilisierten Dauergefühle.
Das giebts im Menschen nicht:
dem Menschen ist es unmöglich nur ein Gefühl gleichzeitig zu haben.
Man hat tausende auf einmal. Und diese tausend summieren sich sowenig, als Äpfel und Birnen sich summieren. Sie gehen auseinander.“- ''Brief an Ferruccio Busoni, 13. August 1909.
Arnold Sch
Erklärung für Befreiung
Befreiung steht für:
Erlangung oder Verschaffung von Freiheit
gesellschaftliche und politische Befreiung; siehe Emanzipation
Befreiung eines Staates oder Volkes von Fremdherrschaft; siehe Staatliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmungsrecht der Völker
Befreiung des Geistes, siehe Aufklärung
die amtliche Befreiung von einem Verbot oder Gebot, siehe Dispens
Selbstbefreiung aus dem Gefängnis, siehe Gefängnisausbruch
GefangenenbefreiungBefreiung (Film), fünfteiliger Spielfilm von Juri Oserow und Julius Kun (1969)Befreiung (Zeitschrift), deutschsprachige anarchistische ZeitschriftenSiehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Befreiung beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Befreiung enthält
Befreiungskrieg
Befreiungsbewegung
Befreiungstheologie
La Libération
Die Befreiung
Quelle: wikipedia.org
Befreiung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Befreiung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Befreiung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.